TÜV vs. DEKRA - Erfahrungen???

BMW 3er E36

Hallo Leute,

mich interessiert mal, wo Unterschiede zwischen den Kfz-Sachverständigen-Stätten des TÜV und der Dekra liegen???

- Gibt es preislich Unterschiede
- Unterschiede im Service, Freundlichkeit
- Gibt es Efahrungen hinsichtlich der "Toleranz"?

21 Antworten

Er kann!!! Frag mal deinen Vorredner deines ersten Post's. Dem hat letztens ein Gutachter die Plaketten abgekratzt...Obwohl (anscheinend) alles eingetragen war!

EDIT:

hier der Link dazu:Stilllegung

DekRA kann man total vergessen : Musste 2003 ganz normal zur HU weil ich dann beim Tüv zu lange warten hätte müssen bin ich dann zur DEKRA gefahren. Als ich mein Auto dann auf dem Wartestreifen Parkte und zum Büro gehen Wollte kamen dan gleich zwei Techniker auf mich zu und sagten mir ich könne mir den Weg sparen da das Auto sowieso zu breit und zu tief ist etc , etc, und die Felgen auf keinen Fall eingetragen werden können. Als ich dann sagte dass ich ja nur zur HU da bin und bereits alles eingetragen ist dann kamen sie mir auch mit Stillegung des Autos worauf ich mich dann vom Acker machte . Nächsten Tag zum Tüv. Alle freundlich HU ohne erkennbare Mängel...

also ich habe mein golf damals bei dekra eintragen lassen und glaube irgendwas mit 250DM bezahlt für ein haufen teile....

bei tüv hab ich mal unseren LKW zur HU gebracht und der ging da ganz locker durch.

aber solange es keine einzelnabnahme ist, gehe ich ab jetzt nur noch zur FSP 😁

die sind super locker und nen kaffee spendieren die auch noch und sind super unterhaltungspartner. scheint wohl das die im osten berlins kaum nen türmen zu gesicht bekommen, der vernünftig deutsch spricht *gg*

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66


Er kann!!! Frag mal deinen Vorredner deines ersten Post's. Dem hat letztens ein Gutachter die Plaketten abgekratzt...Obwohl (anscheinend) alles eingetragen war!

EDIT:

hier der Link dazu:Stilllegung

Ist nicht anscheinend alles eingetragen - es ist alles eingetragen! Problem ist nur, dass es schleift! So zumindest der Gutachter!

Es ist egal, ob alles eingetragen ist oder nicht! Wenn der Verdacht der Verkehrsunsicherheit besteht, dann nehmen sie dein Auto mit! Dann prüfen sie dein Auto, meist so extrem, dass sie zu dem Ergebnis kommen, dass er aufsetzt und schleift!

Der TÜV-Prüfer kann aber vor Ort deine TÜV-Plakette abmachen und so dein Auto stilllegen! Die Polizei stellt dein Auto nur sicher ... der Rest macht der TÜV-Gutachter!

Greetz, Dennis

P.S. Hab mich da in der Thematik ein bißchen schlau gemacht: in der Regel zieht ihr immer den Kürzeren, wenn es um Modifikation am Auto geht ... mit Eintragungen oder ohne!

Ähnliche Themen

Moin,

es gibt EINEN Zentralen Unterschied zwischen TÜV und DEKRA. Bestimmte Eintragungen und Begutachtungen darf in den alten Bundesländern NUR DER TÜV machen, und in den neuen Ländern NUR die Dekra.

MFG Kester

ich gehe immer zum normalen tpv hier in gelnhausen. die jungs sind voll in ordnung. haben mir auh die m5 spoilerlippe für lau eingetragen zusammen mit den H&R federn für einen preis. man muss einfach nur freundlich zu denen sein, zeigen, dass man nicht ganz so doof ist, und dass die arbeiten am auto fachmännisch gemacht wurden. nehmt alle möglichen unterlagen mit, die die jungsgebrauchen "könnten".

bei TÜV hab ich mal den Hydraulikbock mit meiner Stoßstange komplett von vorne nach hinten auf der Grube geschoben
da winkt auch schon der "nette" TÜV Prüfer, daß ich rückwärts rausfahren soll

so hat er mich zum TÜV gelassen, ich also ab zur Dekra und da muss wohl der Bock nicht so hoch sein, dort hab es keine Probleme

seit dem nur noch DEKRA

Deine Antwort
Ähnliche Themen