TÜV verweigert HU-Abnahme wegen Kilometer Diskrepanz

Hallo,
ich weiß nicht weiter.
Im Frühjahr 2020 habe ich ein Auto gekauft, welches noch TÜV bis Oktober 2021 hatte, also
1 1/2 Jahre.
Jetzt im Dezember 2021 bin ich mit dem selben Auto zum TÜV gefahren, um eine neue HU machen zu lassen, und der TÜV hatte die HU-Abnahme verweigert, weil die Kilometer-Laufleistung nicht stimmen würde.

Im Oktober 2019 wurde wohl laut Aussage des TÜV-Prüfers damals eine neue HU bei der DEKRA gemacht mit einem Kilometerstand von weit über 300.000 km, und heute im Dezember 2021 zeigt der Tacho eine Laufleistung von 114.000 km an.

Ich selbst hatte das Auto aber mit 101.000 km auf der Uhr gekauft, und dann im Frühjahr 2020 angemeldet, und fahre seitdem.

Das Auto ist so noch gut in Schuß, und wurde auch von einer Werkstatt vorher angeschaut, und die meinten, dass ich ohne Probleme neuen TÜV bekommen würde.

Und jetzt so etwas.

281 Antworten

Zitat:

@max.tom schrieb am 6. Mai 2024 um 19:56:32 Uhr:


Warum sollte des nicht stimmen was ich geschrieben habe??
Habe des doch selber miterlebt...

Ein schlauer Mensch sagte mal:
Warum sollte nicht stimmen, was ich sage???
Steht doch so im Internet...
Habe ich selbst dort geschrieben...

Seit dem werden bei fachlichen Diskussionen Quellenangaben verlangt, und nicht, was man selbst erlebt hat... Vieleicht wurde man zu dem Zeitpunkt wie ein Azubi behandelt, der Blinkerflüssigkeit nachfüllen sollte... Oder hat Sachen falsch verstanden...

Interpretier Ich das richtig, 99,9% der Prüfer arbeiten ehrlch und Gewissenhaft und 0,1% nicht grad Regelkonform und den hat jetzt der User max.tom erwischt.

Kann aber nicht sein weil 99,9 % ehrlich sind muss das erlebte von max.tom falsch sein?

Die Zahlen dienen nur dazu um es möglichst einfach zu erklären. Nicht das später mir jemand untertstellt das 0,1 % alles Prüfer schwarze Schafe sind.

Zitat:

@max.tom schrieb am 5. Mai 2024 um 20:03:37 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Doch die Erfahrung habe ich bei Tüv--Direkt gemacht, muss mich korrigieren 1x Durchgefallen weil der zu viele Mängel aufgeschrieben hatte die nicht stimmen konnten da vorher alles Repariert wurde von mir...
Bin denn mit dem Auto zur einer anderen Oranisation gefahren der des Auto gepruft hatte und die liste verglichen die der tuv direkt prufer geschrieben hatte.
Der sagte denn das diese mängel alle aus der Luft gegiffen sind.....
Es kam denn auch nach Recherchen heraus das der des Auto nicht gepruft hatte sondern nur eine 3 seitige Mängelliste geschrieben hatte weil derPrufer zu Faul war des Abgemeldete Auto von der Werkstattparkplatz in die Werkstatt prufhalle zu fahren...

Oh man, hier werden Dinge geschrieben.

Jetzt mal ganz im Ernst.
1. Du schreibst direkt TÜV, hast du ja auch immer bestätigt. Du meinst die TÜV Prüfstelle.
Schreibst aber dann Werkstattparkplatz.
Das passt nicht zusammen.

Also, ich gebe mein Fz. beim TÜV ab, der Prüfer schreibt also einen 3-seitigen Mängelbericht.
Ohne das Fahrzeug gesehen zu haben.
Ich bezahle dort also knapp 150€, und bekomme eine (oder keine) Dienstleistung, und einen 3-seitigen Mängelbericht.
Sollte (was ich nicht glaube) nur ein "Fünkchen" Wahrheitsgehalt daran sein, dann ist es doch an Dir sich beim TÜV mal zu beschweren. Das hieltst du nicht für nötig?
Es ist am Ende ein Verwaltungsakt, jetzt sag mir mal, welcher Prüfer sich so eine Aktion leisten soll?
Das wäre ja um Grunde eine Amtspflichtverletzung, das würde dem Dienstherrn bzw. dem Land gar nicht schmecken.
Und der andere Prüfer hat die Plakette geklebt (vielleicht war ja derjenige hier der schwarze Peter?)

Ich glaube Dir kein Wort, und das ist absoluter Schwachsinn. Zeig doch mal den Prüfbericht, ansonsten bleibst du für mich ein sogenannter Forentroll.

Zitat:

@max.tom schrieb am 1. Mai 2024 um 11:34:50 Uhr:


.
Denn das ist kein Verweigerungsgrund und kein Mangel und darf auch nicht in die Prufung mit einbezogen werden....

Ebenfalls Bullshit.

Zitat:

@max.tom schrieb am 5. Mai 2024 um 11:50:17 Uhr:


Des problem an des sache ist ja wenn angebliche Mängel auftauchen die so keine sind..

Oder ein nicht 1 A geputztes Cokpit wie lappen im Fussraum oder diverse minimängel wo auf dem zettel denn die gesamt Punktzahl als Zu gross ist zum Durchfallen ..
Alles schon erlebt

Auch hier absoluter Quatsch.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 6. Mai 2024 um 07:08:25 Uhr:


Warum ist also zu 100% auszuschließen das max.tom hier nicht die Wahrheit schreiben soll?

Tsja, was will man da noch zu schreiben...

Leider auch alles völlig am Thema hier vorbei.

Entspann dich mal!

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 07. Mai 2024 um 09:40:18 Uhr:


Entspann dich mal!

Nö, warum?

Darf hier jeder Unsinn schreiben?

(Gibt es denn irgendwelche Beweise für diesen Vorgang?)

Regt es dich auf? Nimmst wohl deinen Kumpel hier in Schutz? 😁

Es ist in meinen Augen besser, dass manche User hier liebe im laberthread oder Lagerfeuer Threads bleiben, anstatt hier etwas zu schreiben, was nichts mit dem Thema zu tun hat, und vom Wahrheitsgehalt her unglaubwürdig ist.

Zitat:

@MvM schrieb am 7. Mai 2024 um 02:20:17 Uhr:


werden bei fachlichen Diskussionen Quellenangaben verlangt, und nicht, was man selbst erlebt hat...

Ich finde Erlebnisberichte wieder zunehmend interessant, da sich Quellen gelegentlich als untauglich oder sogar manipuliert herausgestellt haben. Immer, wenn eigene und berichtete Erlebnisse im Widerspruch zur vorherrschenden Quellenlage stehen, ist Skepsis angebracht. Natürlich muss man darauf achten, wer was berichtet und sollte nicht alles einfach glauben.

Spätestens seit der Dieselaffäre muss das eigentlich allen klar sein, dass blindes Vertrauen in private oder staatliche Organisationen nicht angebracht ist.

Hallo gibt es eigentlich noch eine Moderation?

Ich weiß gar nicht, wer ernsthaft annimmt, dass da immer alles mit rechten Dingen zugeht. Da hat es Menschen und subjektive Beurteilungen zusätzlich zu objektiven Messwerten. Und immer wenn Menschen ihre subjektiven Dinge einfließen lassen, entsteht ein bestimmter Spielraum. Den nutzt eben der eine oder andere für unsaubere Dinge oder um seiner Passion nachzugehen. Das war schon immer so und das wird man nie zu 100% ausschließen können. Von daher muss man damit leben. Diese Leute müssen mit ihrem Gewissen selbst klarkommen.

Dass es erklärbare Diskrepanzen in den Kilometerständen geben kann, das ist so. Kann man aber bei der HU gleich sagen, dann ist das abgehakt. Hier artet das aber auch zu einem Thread ähnlich einem Ölthread aus.

Alles soweit richtig.
Aber eine verweigerte Plakette unter anderem wegen eines nicht sauberen Cockpits? Das ist aber schon sehr sehr sehr weit hergeholt. Aber sowas von weit!

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 7. Mai 2024 um 10:47:01 Uhr:


Hallo gibt es eigentlich noch eine Moderation?

Ja, gibt es. Kennst du die Alarm-Funktion? Nur falls wirklich mal was moderationswürdiges aufkommen würde…

Was ist los? Blödsinn zu schreiben ist per se nicht moderationsbedürftig. Jeder darf sich hier nach Leibeskräften blamieren.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 7. Mai 2024 um 08:41:27 Uhr:


Die Zahlen dienen nur dazu um es möglichst einfach zu erklären. Nicht das später mir jemand untertstellt das 0,1 % alles Prüfer schwarze Schafe sind.

Naja, ich habe mal die Erfahrung gemacht wie ein Prüfer "andersherum" gefuscht hat. AU, noch mit Vergaser, und mann wollte den Vergaser kurz nachstellen (wegen CO). Noch einen kollegen hinzugeohlt, beide irritiert die Kopfe unter der haube der Reisschüssel ... ein kruzer Dreh am Öleinfülldeckel, ein kürzer drücken auf den taster und fertig war die HU/AU ... ich stand da, beuwßt laut pfeifend, noch oben schauend und mich drehend. Die schauten mich schweigend an und ich "Iiiiich, habe nichts gesehen <zwitscher>" 😁

So einen Vergaser einstellen kann heute kaum noch einer. Nur noch altgediente Mitarbeiter kurz vor der Rente können das. Seit Anfang der 90er Jahre hat es praktisch nur noch Einspritzer, auch wenn eine Monomotronic mancher für einen Vergaser hält

Hey, noch bin ich nicht in Rente und auch noch ein bisschen davor. 😁

Das war so um den Milleniumchange. Das problem, so wurde bekundet, war wohl eine "kackschraube" für den sie einfach nicht den passenden Dreher haben und kaum drankamen.

bei einem anderen Fahrzeug (Einspritzer, Kat) .... rüssel ins Endrohr ... CO nicht wirklich gut - Auto war auch nur gerade warm - Prüfer nimmt platz ... DREHZAHL LÄRM IN DER Halle ... Fuß vom Gas ... kurz gewartet *Messung" PASSED.

"Kennen wir bei dem. Wenn der nicht frischbewegt bis in die halle düst ist der kat nicht heiß genug"

Ich habe eigentlich nie die Erfahrung gemacht das mich einer überempfindlich, fadenscheinig, durchfallen lassen wollte. Es war eher "in dubio pro reo".

Ähnliche Themen