TÜV verweigert HU-Abnahme wegen Kilometer Diskrepanz
Hallo,
ich weiß nicht weiter.
Im Frühjahr 2020 habe ich ein Auto gekauft, welches noch TÜV bis Oktober 2021 hatte, also
1 1/2 Jahre.
Jetzt im Dezember 2021 bin ich mit dem selben Auto zum TÜV gefahren, um eine neue HU machen zu lassen, und der TÜV hatte die HU-Abnahme verweigert, weil die Kilometer-Laufleistung nicht stimmen würde.
Im Oktober 2019 wurde wohl laut Aussage des TÜV-Prüfers damals eine neue HU bei der DEKRA gemacht mit einem Kilometerstand von weit über 300.000 km, und heute im Dezember 2021 zeigt der Tacho eine Laufleistung von 114.000 km an.
Ich selbst hatte das Auto aber mit 101.000 km auf der Uhr gekauft, und dann im Frühjahr 2020 angemeldet, und fahre seitdem.
Das Auto ist so noch gut in Schuß, und wurde auch von einer Werkstatt vorher angeschaut, und die meinten, dass ich ohne Probleme neuen TÜV bekommen würde.
Und jetzt so etwas.
281 Antworten
Zitat:
Wie oft bist du wegen nicht vorhandenem M+S Aufkleber oder nicht geputztem Cockpit schon durch die HU gefallen?
wäre mir auch neu...😁
Einmal hat er bei meiner Frau ihrem reklamiert und dann zeigte ich ihm den eingestellten Begrenzer, da war er zufrieden.
Bei der Prüforganisation, bei der ich nicht mit unter die Hebebühne darf, war ich zum letzten Mal. Ich sehe das gerne auch und wenn da was ist, mache ich ein Foto und eine Diktiergeräteaufnahme davon, dass ich es noch weiß.
Zitat:
@nogel schrieb am 5. Mai 2024 um 12:25:21 Uhr:
Wie oft bist du wegen nicht vorhandenem M+S Aufkleber oder nicht geputztem Cockpit schon durch die HU gefallen?
Niemals,aber wie gesagt bei einer gewissen tuv oganisation == War meine Erfahrung == so und seitdem meide ich diese TÜV Organisation..
Zitat:
@max.tom schrieb am 5. Mai 2024 um 19:11:03 Uhr:
Zitat:
@nogel schrieb am 5. Mai 2024 um 12:25:21 Uhr:
Wie oft bist du wegen nicht vorhandenem M+S Aufkleber oder nicht geputztem Cockpit schon durch die HU gefallen?Niemals,aber wie gesagt bei einer gewissen tuv oganisation == War meine Erfahrung == so und seitdem meide ich diese TÜV Organisation..
Wie soll es deine Erfahrung sein, wenn Du doch nie diese gemacht hast?
Verwirrt du schreiben tust!😕
Ähnliche Themen
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Doch die Erfahrung habe ich bei Tüv--Direkt gemacht, muss mich korrigieren 1x Durchgefallen weil der zu viele Mängel aufgeschrieben hatte die nicht stimmen konnten da vorher alles Repariert wurde von mir...
Bin denn mit dem Auto zur einer anderen Oranisation gefahren der des Auto gepruft hatte und die liste verglichen die der tuv direkt prufer geschrieben hatte.
Der sagte denn das diese mängel alle aus der Luft gegiffen sind.....
Es kam denn auch nach Recherchen heraus das der des Auto nicht gepruft hatte sondern nur eine 3 seitige Mängelliste geschrieben hatte weil derPrufer zu Faul war des Abgemeldete Auto von der Werkstattparkplatz in die Werkstatt prufhalle zu fahren...
Na spätestens jetzt kommen hier die Räuberpistolen aus dem Handschuhfach.
Lass gut sein, ist auch weit weg vom Thema.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
War keine Räuberpistole sondern war....
Aber egal hatte ja auch was mit Thema Tuv zu tun....
@max.tom was du nicht alles erlebst. 🙄
Zitat:
@max.tom schrieb am 5. Mai 2024 um 20:03:37 Uhr:
Doch die Erfahrung habe ich bei Tüv--Direkt gemacht, muss mich korrigieren 1x Durchgefallen weil der zu viele Mängel aufgeschrieben hatte die nicht stimmen konnten da vorher alles Repariert wurde von mir...
Bin denn mit dem Auto zur einer anderen Oranisation gefahren der des Auto gepruft hatte und die liste verglichen die der tuv direkt prufer geschrieben hatte.
Der sagte denn das diese mängel alle aus der Luft gegiffen sind.....
Es kam denn auch nach Recherchen heraus das der des Auto nicht gepruft hatte sondern nur eine 3 seitige Mängelliste geschrieben hatte weil derPrufer zu Faul war des Abgemeldete Auto von der Werkstattparkplatz in die Werkstatt prufhalle zu fahren...
Mängel aus der Luft gegriffen klingt sehr unglaubwürdig. Notizen mit eiem anderen Wagen verwechselt käme eher hin, wenn diese zeitgleich geprüft werden. (Erst alle Fahrzeuge der Werkstatt geprüft werden, und später die Dokumentation erfolgt.) Fährt man mit einem angemeldetem Wagen zum TÜV, erfolgt direkt nach der Prüfung die Dokumentation, und erst dann kommt der nächste Kunde dran.
Wenn ein Prüfer kein Bock haben würde, dürfte er doch eher Mängel übersehen, anstatt irgendwas aufzuschreiben, was später von einer Werkstatt kontrolliert wird. 😕
Iss aber so...
Isss ja auch schon ne weile her.
Denn habt ihr immer Glück gehabt das solche Prufer ihr ned gehabt habt...
Es gab zumindest Zeiten, da hatte ein Käfer oder anderes Auto in dem Alter von 10 Jahren einfach diese Mängel zu haben (hatte er oft auch). Es hat schon Gründe, warum ich den TÜV meide, seit ich kann.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Bei einigen isss des auch so das die ihre Qurchfallquoten erfullen mussen /wollen wie auch immer....
Zitat:
@max.tom schrieb am 5. Mai 2024 um 21:28:06 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 5. Mai 2024 um 21:23:21 Uhr:
Es gab zumindest Zeiten, da hatte ein Käfer oder anderes Auto in dem Alter von 10 Jahren einfach diese Mängel zu haben (hatte er oft auch). Es hat schon Gründe, warum ich den TÜV meide, seit ich kann.Bei einigen isss des auch so das die ihre Qurchfallquoten erfullen mussen /wollen wie auch immer....
Hör mit deinen Märchen auf!
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Ich sage nur so wie das ist...
Und bevor ich gemoppt und rausgeschmissen werde von den Mods halte ich mich nun zurück...