TÜV und Rückbank
Hallo,
meine Bimmel bekommt tatsächlich nochmal eine Plakette 0_o Wider allen Erwartungen sind Reifen, Bremsen, Fahrwerk und Lenkung tip top in Ordnung. Wir müssen lediglich zwei Stellen schweißen (die altbekannten Stellen - Wagenheberaufnahmen links und rechts), den Motor ordentlich sauber machen und ich brauche eine Rückbank. Mir war das gar nicht so bewusst, aber der Prüfer meinte zu mir, das sei Pflicht, außer ich möchte die Sitzplätze austragen lassen.
Also hat noch jemand so ein Ding rumfliegen? Ist für einen 94er Steili. Brauche die Rückbank mit Rückenlehne.
Gruß
Manuel
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Hallo,meine Bimmel bekommt tatsächlich nochmal eine Plakette 0_o Wider allen Erwartungen sind Reifen, Bremsen, Fahrwerk und Lenkung tip top in Ordnung. Wir müssen lediglich zwei Stellen schweißen (die altbekannten Stellen - Wagenheberaufnahmen links und rechts), den Motor ordentlich sauber machen und ich brauche eine Rückbank. Mir war das gar nicht so bewusst, aber der Prüfer meinte zu mir, das sei Pflicht, außer ich möchte die Sitzplätze austragen lassen.
Also hat noch jemand so ein Ding rumfliegen? Ist für einen 94er Steili. Brauche die Rückbank mit Rückenlehne.
Gruß
Manuel
Glückwunsch zu der plakette manuel🙂
sind die ned gleich die sitzplätze coupe und steili😕😕
gugge mal beim schrotti ob der noch was hat...
komm vorbei, kannst Dir noch Farbe & Muster aussuchen 😁
Vergiss das Bier nich 😁 (und die einzige 2 - (bzw. 4-) teilige jibbets och nich), sonnst kannste allet hab`n, och dit Jurtsystem.
MFG
P.S.
bei mir hat er nie was gesagt und das obwohl ich offensichtlich vorn statt der Scharniere f. Sitzbank Ringösen f. Spanngurte drinhab (& hi. im Abschlußblech). Nur das Blech von der Lehne (damit ich `ne gerade Fläche habe) kann doch wohl keine umgeklappte Bank simulieren.
Vllt hat ihn aber auch der Gesamtzustand des Fzg. überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
komm vorbei, kannst Dir noch Farbe & Muster aussuchen 😁Vergiss das Bier nich 😁 (und die einzige 2 - (bzw. 4-) teilige jibbets och nich), sonnst kannste allet hab`n, och dit Jurtsystem.
MFG
P.S.
bei mir hat er nie was gesagt und das obwohl ich offensichtlich vorn statt der Scharniere f. Sitzbank Ringösen f. Spanngurte drinhab (& hi. im Abschlußblech). Nur das Blech von der Lehne (damit ich `ne gerade Fläche habe) kann doch wohl keine umgeklappte Bank simulieren.
Vllt hat ihn aber auch der Gesamtzustand des Fzg. überzeugt.
Wie haste den Motor da rein bekommen,sieht ja richtig Profi haft aus😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Wie haste den Motor da rein bekommen,sieht ja richtig Profi haft aus😁😁
Den Gewindestift (Res.rad.halter) in der Res-Rad-Mulde entfernen und schon passt die Ölwanne da 1A rein.
Beim QP mag das platzmäßig nach oben besser aussehen (wegen der schrägen Klappe), beim Sth. muß man den Motorkran
ganz kurzanbinden (oder zu 2t rein- / rausheben,
oh, mein Rücken😠 ).
Motor liegt da drin aber bombensicher und fest, hab die
alten, harten 86c Federn (KZ braun) hinten montiert, sackt kaum ein, keine bes. Einschränkungen beim fahren z.B. 80 bei Anhängerbetrieb was mich auf längeren Strecken arg nerven würde.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Den Gewindestift (Res.rad.halter) in der Res-Rad-Mulde entfernen und schon passt die Ölwanne da 1A rein.Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Wie haste den Motor da rein bekommen,sieht ja richtig Profi haft aus😁😁
Beim QP mag das platzmäßig nach oben besser aussehen (wegen der schrägen Klappe), beim Sth. muß man den Motorkran ganz kurz anbinden (oder zu 2t rein- / rausheben, oh, mein Rücken 😠 ).
Motor liegt da drin aber bombensicher und fest, hab die alten, harten 86c Federn (KZ braun) hinten montiert, sackt kaum ein, keine bes. Einschränkungen beim fahren z.B. 80 bei Anhängerbetrieb was mich auf längeren Strecken arg nerven würde.MFG
Gut zu Wissen das sowas klappt ohne probleme.Vieleicht brauch ich diese Idee auch mal,wenn meine Maschine mal hoch gehen sollte😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Vieleicht brauch ich diese Idee auch mal,wenn meine Maschine mal hoch gehen sollte😁
MFG
Wenn Der vorne drin platt is nützt Dir der schönste Motor im Kofferraum aber ooch nix 😁
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Wenn Der vorne drin platt is nützt Dir der schönste Motor im Kofferraum aber ooch nix 😁Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Vieleicht brauch ich diese Idee auch mal,wenn meine Maschine mal hoch gehen sollte😁
MFG
Jo da haste recht,da muß ich mir noch was anderes einfallen lassen😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
doch,denn kannste gleich wechseln ^^^^^^^^😎😎😎😎Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Wenn Der vorne drin platt is nützt Dir der schönste Motor im Kofferraum aber ooch nix 😁
Jo da haste recht,da muß ich mir noch was anderes einfallen lassen😁😁
îmmer was in reserve zulegen🙂
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Wenn Der vorne drin platt is nützt Dir der schönste Motor im Kofferraum aber ooch nix 😁Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Vieleicht brauch ich diese Idee auch mal,wenn meine Maschine mal hoch gehen sollte😁
MFG
doch denn kannste gleich wechseln weil die reserve im Kofferraum liegt...😎😎😁😁
Bei der Pflege die mein kleiner bekommt fährt der noch 10 Jahre.Regelmäßiger Oelwechsel,alle Zehntausend,Zündkerzen und nicht vergessen den Zahnriehmen nicht vergessen,dann schafft der das auch😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Bei der Pflege die mein kleiner bekommt fährt der noch 10 Jahre.Regelmäßiger Oelwechsel,alle Zehntausend,Zündkerzen und nicht vergessen den Zahnriehmen nicht vergessen,dann schafft der das auch😁😁😁
zahnriemen + Wasserpume alle 90000 KMs wechseln🙂
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
zahnriemen + Wasserpume alle 90000 KMs wechseln🙂Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Bei der Pflege die mein kleiner bekommt fährt der noch 10 Jahre.Regelmäßiger Oelwechsel,alle Zehntausend,Zündkerzen und nicht vergessen den Zahnriehmen nicht vergessen,dann schafft der das auch😁😁😁
stimmt hast recht Tom,Wasserpumpe hatte ich vergessen😁
Ach perchi... das schöne Muster im Innenraum verschandeln ^^ die is selten die Ausstattung...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Ach perchi... das schöne Muster im Innenraum verschandeln ^^ die is selten die Ausstattung...
Wo iss`n da wat vaschandelt?
Mit meinem 1. Polo hab ich die Motoren vorn (an stelle Beifahrersitz) transportiert, doch da läßt er sich nicht gut festmachen und die Türtafel
"leidet"😁 `n bissl
Ich kann Alles
100% auf originalzurück rüsten, da ist nix zusätzlich gebohrt, zerschnippelt oder sonst was. Beifahrersitz ist ohne Werkzeug in 10 sec. draussen (und wieder drinne).
MFG