TÜV über Servicewerkstatt
Bei meinem G30 sind im August die Bremsen und ein Ölwechsel dran, da dies der letzte Service innerhalb der Gebrauchtwagengarantie ist, wird er auch zum BMW Autohaus (ahg) dafür gehen. Zeitgleich wird auch der TÜV fällig - macht es Sinn diesen direkt über das Autohaus mitmachen zu lassen oder bringt man ihn dort besser selbst hin? Wie viel kostet TÜV beim Autohaus Pi mal Daumen mehr?
8 Antworten
Hat bei mir vergangenes Jahr knapp 60,- Euronen mehr gekostet, "für nichts an mehr", nie wieder beim Service-Partner, eher bei A.T.U.
Nicht bei BMW, viel zu teuer. Die üblichen Anbieter (außer ATU, die finden wieder künstlichen Ersatzteil-und Reparaturbedarf) sind mind. genau so gut.
Hab meinen beim Freundlichen machen lassen, aber auch nur weil dort die Aussage war sie schlagen nichts auf die TÜV Gebühren drauf. Der TüV Prüfer verlangte laut Prüfbescheid 10 Euro mehr als an der TüV Prüfstelle, Vorführgebühren seitens des Freundlichen entstanden nicht.
Beim letzten Service war es bei mir genauso, fällig waren Ölwechsel, Bremsflüssigkeit und Inspektion. Da ich Service-Inklusive habe sind außer den TÜV Gebühren - ohne Aufschlag - keine Kosten entstanden.
Ähnliche Themen
Die NL hier in Düsseldorf will inzwischen €169,- für die HU haben! Das ist schon frech.
Nur für die HU oder HU+AU zusammen?
der TÜV Nord nimmt in Hamburg für die HU 102,90 € und für die AU zusätzlich 57,- €, in Summe sind das dann auch 159,90 €.
Habe in Hamburg vor einigen Wochen ebenfalls 169€ für HU/AU abgedrückt.
Die Kosten steigen wohl wirklich überall
Ich kenne generell auch +10Euro in der Werkstatt, die der Prüfer sonst verlangt. Davon zahlt er dann etwas an die Werkstatt, bzw. die zieht was ab von der Rechnung.
Blöd war letztens der Anhänger...der KÜS hier hat irgendwie nen Mondpreis für Anhänger. Sonst waren die immer günstiger als der TÜV, jetzt hab ich plötzlich 20Euro mehr bezahlt.