Tüv trotz verrosteten Bremsleitungen links und recht und Ölwanne undicht und Türgriff fehlt ganz

Ford Mondeo

Hallo hoffe hier kann mir einer einen guten Rat geben .Ich habe mir am 26.10.2015 einen Ford Mondeo gekauft,der am 19.10.2015 neu Tüv bekam trotz geringer Mängel.Ich setze mal die Bilder ein.Heute war ich zur Inspektion in meiner Werkstatt.Der Besitzer der Werkstatt ist ein guter Bekannter von mir der sich niemals an mir Bereichern würde mit seiner Aussage einen Reperaturauftrag zu bekommen.Seine Aussage.Dieses Auto hätte niemals vor 11 Tagen Tüv bekommen dürfen.
Gruß
Jörg

Beste Antwort im Thema

Nun macht den Jungen mal nicht zu madig! Jeder von uns ist in seinem Autoleben schon mal reingefallen, der eine mehr, der andere weniger! Er hat gelernt und dazu noch das Glück gehabt, das Auto ohne Verlust zurück geben zu können.

Gruß von Actros2554

29 weitere Antworten
29 Antworten

kein Kaufvertrag? War es eine Schenkung oder so was ähnliches? Wie beweisst Du den Eigentumübergang???? Etwas schriftliches muss es geben.

Lass den Schrotthaufen stehen!!! Das ist ja Lebensgefährlich, nicht nur für dich, sondern auch andere. Hast du die Karre geschenkt bekommen? Klär da erst mal die Sache mit dem TÜV, das ist ja der Hammer!

Einen rechtsgültigen Kaufvertrag kann man auch mündlich machen. Nur hat man dann Beweisnot.

Mann Mann. Da ham se Dich ganz schön übern Tisch gezogen. Anwalt ist Pflicht, vielleicht gehts auch gut aus, weil der TÜV scheinbar bestochen war und die Organisation das nicht auf sich sitzen lassen will. Wenn Dein Anwalt was taugt, dann nutzt er die Versäumnisse des TÜV für Dich aus. Mehr kann ich da nicht sagen, er wird wissen was zu tun ist.
Auto stehenlassen, am besten jedem Zugriff entzogen. Beweissicherung wo weit möglich in Absprache mit dem Anwalt, mach nix alleine, sondern frag den vorher und mach NUR DAS WAS ER SAGT.

Viel Glück.

Übrigens .. ein Gebrauchtwagencheck in einer der Prüforganisationen kostet nur eine Klienigkeit gemesen an dem Mist der jetzt am Dampfen ist.

Ich habe dem Tüv die Bilder per Mail gesendet am Freitahnachmittag.Am Samstag hatten die zu.Aber Heute Morgen sehen sie ja die Bilder.Bin mal gespannt ob sie sich melden.Der Verkäufer würde das Auto wieder zurücknehmen,und mir die Anmeldung und Ummeldung der Zulassung bezahlen.Wenn ich das Auto zurück gebe kommt der Tüv ohne Strafe oder Sanktionen davon.Weiss jetzt nicht was ich machen soll.Wenn ich den Wagen zurück gebe verkauft der den Wagen 100% wieder.

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 1. November 2015 um 22:17:29 Uhr:


Einen rechtsgültigen Kaufvertrag kann man auch mündlich machen. Nur hat man dann Beweisnot.

Mann Mann. Da ham se Dich ganz schön übern Tisch gezogen. Anwalt ist Pflicht, vielleicht gehts auch gut aus, weil der TÜV scheinbar bestochen war und die Organisation das nicht auf sich sitzen lassen will. Wenn Dein Anwalt was taugt, dann nutzt er die Versäumnisse des TÜV für Dich aus. Mehr kann ich da nicht sagen, er wird wissen was zu tun ist.
Auto stehenlassen, am besten jedem Zugriff entzogen. Beweissicherung wo weit möglich in Absprache mit dem Anwalt, mach nix alleine, sondern frag den vorher und mach NUR DAS WAS ER SAGT.

Viel Glück.

Übrigens .. ein Gebrauchtwagencheck in einer der Prüforganisationen kostet nur eine Klienigkeit gemesen an dem Mist der jetzt am Dampfen ist.

Ähnliche Themen

natürlich wäre die Rücknahme des Autos plus Auszahlung aller deiner Unkosten für Dich der Königsweg. + Bonus als Entschädigung.

Gib die Karre einfach zurück, solange du kannst. Ansonsten ist sicher ein weiter weg vor dir.

Wenn du auf Geld und ein fahrbares Auto verzichten kannst, zieh die Nummer durch. Dauert aber sicher lange, bis du dann dein Geld wieder hast.

MfG

DerVerkäufer hat das Auto zurück genommen.

Zitat:

@Johnes schrieb am 2. November 2015 um 18:14:09 Uhr:


Gib die Karre einfach zurück, solange du kannst. Ansonsten ist sicher ein weiter weg vor dir.

Wenn du auf Geld und ein fahrbares Auto verzichten kannst, zieh die Nummer durch. Dauert aber sicher lange, bis du dann dein Geld wieder hast.

MfG

und was hat die Prüforganisation gesagt zu dem Bericht / Bildern ?

Bei der GTÜ gibt es auch übergeordnete Stellen, wo du ein Copy und die Bilder hin schicken kannst. Dann bekommt auch der Prüfer noch eins rein für die Gefälligkeitsprüfung.

PS: Ich habe den Prüfbericht gelöscht, da dort die Fahrzeugidentnummer drin ist und auch die Nummer des Prüfberichtes sichtbar war.

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 2. November 2015 um 19:56:09 Uhr:


..... Dann bekommt auch der Prüfer noch eins rein für die Gefälligkeitsprüfung.

....

MfG

Ich hoffe dabei bleibts nicht. Da riechts nach StGB, nur kümmert sich in unserer Bananenrepublik niemand ... seufz

Das ist das Problem. Dafür hätte der TE auf die Rückgabe verzichten müssen und gegen den Verkäufer und den Prüfer klagen müssen. Dabei hätte er auf Geld vorerst verzichten müssen.

Ob jeder dazu in der Lage ist, einfach mal einige Scheine in den Wind zu schreiben für die nächsten Monate, wenn nicht Jahre, mag ich mal zu bezweifeln. (Zumindest, würde man dann nicht auf so einen verwarzten Mondeo schielen.) Nicht jeder ist mit Geld gesegnet.

MfG

Wie kann man ein Auto kaufen von privat ohne von unten einmal draufgeschaut zu haben? Neuer TÜV kann da natürlich ganz schön täuschen, aber trotzdem...

Nun macht den Jungen mal nicht zu madig! Jeder von uns ist in seinem Autoleben schon mal reingefallen, der eine mehr, der andere weniger! Er hat gelernt und dazu noch das Glück gehabt, das Auto ohne Verlust zurück geben zu können.

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 2. November 2015 um 21:45:30 Uhr:


Nun macht den Jungen mal nicht zu madig! Jeder von uns ist in seinem Autoleben schon mal reingefallen, der eine mehr, der andere weniger! Er hat gelernt und dazu noch das Glück gehabt, das Auto ohne Verlust zurück geben zu können.

Gruß von Actros2554

stimmt ganz genau. Nach vielen verschiedenen Gebrauchtwagenkäufen spezell in jungen Jahren kann ich sagen das es selbst mit guten Vorsätzen schnell mal passiert. der Griff ins Klo. Speziell wenn man einem echten Profi aufgesessen ist. Lehrgeld hat wohl jeder schon mal gezahlt. Darum ist ein solches Forum wie hier Gold (Geld) wert.🙂

Habt ihr alle Recht... Mein erster war ein BMW Coupé, muss zugeben hab auch nur auf Außenfarbe und Tiefbettfelgen 😎 geschaut und nicht von unten 😁 War aber vom Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen