TÜV strenger seid 01.07.2012?
Hallo,
heute hat mir ein Arbeitskollege gesagt, dass Sie bei seinen Audi A4 BJ 2000 zig kleine Mängel gefunden haben, die vor 2 Jahren auch schon da waren und nun dazu führen, dass er seinen Audi A4 nicht mehr durch den TÜV bringt.
Hintergrund soll sein, dass seid 01.07.2012 die TÜV Regeln strenger auszulegen wären...sagten Ihn zumindest die Prüfer.
Stimmt das?
Danke
PS: Na dann kann ich mit einen Mondeo BJ 1998 wohl gleich einpacken...
PPS: Wahnsinn es stimmt also:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=121138
"Grob: kleine Mängel werden nun kritisch!"
http://www.spiegel.de/.../...chung-gelten-ab-1-juli-2012-a-840832.html
=> Zu was bin ich in einen Autoforum, wenn mich niemand darüber informiert.
Da hätte ich mir neue Sommer und Winterreifen gleich schenken können. Und den Hinterräderrost beheben zu lassen ist dann auch sinnlos....
Das sit doch nur Neuautoverkaufsförderung, oder?
Mal schaun, was genau strenger gehandhabt wird.
PPS: Da hatte ich ja mit meinen TÜV Termin dieses Jahr im Februar nochmals Glück...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
... Egal ob Mercedes , Porsche , Audi , BMW oder Ford und Opel sie fallen oft wegen extremen Gammel in den Bereichen der vorder und Hinterachse durch !!! ...
Das Problem kommt mir aus der Cougarszene bekannt vor. Hier ist vor allem oft der Hinterachsträger betroffen. Ich muss allerdings dazu schreiben, dass es solche und solche Hinterachsen beim Cougar gibt. An manchen ist gar nichts bzw. kaum was von Rost zu sehen und bei manchen kann man nen Schraubendreher durchstecken und schauen echt schlimm aus.
Das hat auch nur mittelbar etwas mit Sommer- oder Ganzjahresauto zu tun. Mein Cougar ist seit 11 Jahren im Ganzjahreseinsatz und hat kaum was an der Hinterachse. Allerdings bekommt er auch - grad im Winter - hin und wieder eine Unterbodenwäsche bzw. ich halte den Hochdruckstrahler in der Waschbox auch mal unters Auto. Nach meiner Meinung ist Rost an der Stelle eben auch eine Sache der Pflege. Wenn einer meint, sein Auto sei Voll- oder Teilverzinkt und sich dann nicht mehr um die Teile am Unterboden kümmert - die wohl seltendst verzinkt ist - und sich wegen der Optik nur um das Blechkleid kümmert, ist er selbst schuld. Die Folgen sind bekannt.
Habe Dienstag Termin bei FSP Dresden - Kennt jemand FSP?
Preise finde ich auch keine auf der Homepage.
96€ is Preis
96€.....hammer. Habe schon 200€ reingesteckt........96€ sind Abzocke.
Danke
Ähnliche Themen
das ist keine abzocke
dieser preis nun mal so und mann muss ihn hinnehmen oder....ZU FUß gehen 😉 kannste dir aussuchen
das führen von einem PKW wird wie damals wieder zu einer Luxussache ... punkt um 😉
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
das ist keine abzocke
Freilich is des Abzocke!
Wer von uns bekommt 96€ für 15 min Arbeit?😉
hmmm ein klick ob ein wunschkennzeichen zur verfügung steht 20€ wer von uns bekommt für einen mausklick 20 €? 😉
usw usw
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
hmmm ein klick ob ein wunschkennzeichen zur verfügung steht 20€ wer von uns bekommt für einen mausklick 20 €? 😉usw usw
Dieser klick zum nachsehen kostet nix.
Musst halt auf die frage "Wunschkennzeichen?" mit "wäre HH-was weiß ich 0815 verfügbar, nur mal kostenlos schauen" antworten.😁
Ja aber die Frauen sind da alle älteres Baujahr mehr dein fall da lass ich nicht mein charm und Witz spielen sonnst nennt Man mich später noch Staubwedel ne ne ich Zahl und halte den Mund xD
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
Ja aber die Frauen sind da alle älteres Baujahr mehr dein fall da lass ich nicht mein charm und Witz spielen sonnst nennt Man mich später noch Staubwedel ne ne ich Zahl und halte den Mund xD
😁😁😁😁
Du Sack!😁
Wenn ich in die Zulassungsstelle gehe halt ich meine Nummer hoch. Es dauert keine 30 sekunden und auf der Anzeigetafel steht meine Nummer für Schalter 3, 5, 6, und 9. An diesen Schaltern sitzen die Mietzen von der Zulassungstelle!😉
Am Rest der Schalter hocken Kerle oder Wuchtbrummen!😁
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
... Freilich is des Abzocke!
Wer von uns bekommt 96€ für 15 min Arbeit?😉
Als Arbeitnehmer bekommt man das sicher nicht, aber man muss als Arbeitnehmer auch nicht einen Geräte- / Maschinenpark, Personal und entsprechende Immobilien vorhalten oder USt, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer und ähnliches davon abführen.
Immer diese kurzsichtigen Ansichten ... 🙄
Aber das hat alles nur wenig mit "TÜV strenger" zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von RedCougar
Als Arbeitnehmer bekommt man das sicher nicht, aber man muss als Arbeitnehmer auch nicht einen Geräte- / Maschinenpark, Personal und entsprechende Immobilien vorhalten oder USt, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer und ähnliches davon abführen.Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
... Freilich is des Abzocke!
Wer von uns bekommt 96€ für 15 min Arbeit?😉Immer diese kurzsichtigen Ansichten ... 🙄
Immer diese Bierernsten kommentare.🙄
Gehst zum Lachen auch in den Keller, was...😁