TÜV steht an - ABS Leuchte an und Fenster defekt
Hallöchen,
bei meinem E36 318ti 1,9L Compact 1996 steht TÜV an. 197 TKM.
Beim letzten Tüv von März 2013 hatte er 30 TKM weniger.
Problem 1:
Bei mir ist die ABS Leuchte an. Das elende Thema.
Vor einem Jahr besorgte ich mir nach einem Werkstattbesuch laut Teilenummer ein ABS Bremsaggregat, wurde eingebaut, Leuchte blieb aber weiterhin an. Hat nichts gebracht leider. Nun ist das ABS Aggregat, welches ist besorgt hatte, verbaut. Beim alten zeigte der FS was von Radventil links Blabla.
Jedenfalls habe ich nun über Ebay Werkstattportal eine Anfrage erstellt und bekam mehrere Angebote:
BOSCH: 111€Sehr geehrter Fahrzeughalter, vielen Dank für ihre Anfrage - im Angebot ist das Auslesen des Fehlerspeichers und eine Sichtprüfung des ABS- Systems enthalten. Weitere Kosten die mit einer Instandsetzung zusammenhängen sind momentan nicht kalkulierbar. Mit freundlichen Grüßen BOSCH Car Service Röhrig
Freie Werkstatt: 35€Sehr geehrter Kunde, gerne suchen wir 30min lang nach dem Fehler. Es kann etwas einfaches wie Raddrehzahlsensor sein, es kann aber auch die ABS Einheit betroffen sein oder eine Kabelunterbrechung Das Angebot ist reine Fehlerdiagnsoe - keine Reparatur Über eine Vergabe würden wir uns freuen Gruß Dipl.-Ing. Björn Wonneberger - Autoservice Eppstein
Freie Werkstat: 15€Sehr geehrter Fahrzeughalter, um eine fundierte Fehlerdiagnose zu Ihrer Beanstandung erstellen zu können, ist das Auslesen des Fehlerspeichers Ihrer Fahrzeugsteuergeräte erforderlich. Im Anschluß, an die Diagnose, besprechen wir mit Ihnen detailliert den Reparaturumfang zur Beseitigung des Mangels an Ihrem Fahrzeug. Um unser Angebot anzunehmen und einen Termin für die Reparatur zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf "Angebot annehmen". Mit freundlichen Grüßen, Ihr Vergölst-Team
111€ nur um dem Fehler zu finden halte ich für viel zu viel.
Die anderen wollen wohl 35 bzw. 15, um erstmal den FS auszulesen.
Wenn der mir dann wieder etwas anzeigt wie Radventil vorne links?
Wenns der Raddrehzahlsensor sein sollte, habe ich natürlich Glück. Kann den jemand zufällig hier im Raum Wiesbaden, Mainz, FFM überprüfen?
Problem 2:Wenn ich das Beifahrer Fenster runter schiebe (elektrisch), gerät die Scheibe aus der Führung raus und hängt dann schief und lässt sich nur schwer und mit viel Kraft wieder richtig justieren. Wird das überhaupt bei der TÜV Prüfung gecheckt?! Unabhängig davon würde ich dies auch im Hinblick auf den anstehenden Sommer reparieren lassen. Habe oft gelesen, dass man irgendwie die Türverkleidung ausbauen muss und dann irgendwie die Schiene etwas höher / tiefer an die Führung anpassen muss etc? Ich glaube, dass bei mir die Schiene einfach schief ist. Wie lässt sich das zuverlässig und auch auf Dauer anständig reparieren? Gibt es diese Schiene nicht per Teilezubehör von anderen Marken zu kaufen?
Und zu guter Letzt: Wo zum TÜV?
Dekra oder GTÜ? Freie Werkstatt will ich vermeiden... die hängen wohl alle mit dem Prüfer unter einer Decke und ergänzen sich da wohl sehr gut.... letztes mal war bei Dekra, kam ohne Probleme durch.
Ich danke für eure Antworten!
Schönen Feiertag noch.
PS: Möchte den Wagen noch gerne mindestens zwei Jahre fahren, da er wartungstechnisch gut da steht. Erst vor kurzem Auspuff und Kühler wechseln lassen. Verliert kein ÖL / Wasser, fährt ruhig und hängt sehr gut am Gas. Alle 10 TKM 5w40 von Mr. Wash. Und bei 197 TKM kann man den denke ich noch ne Weile fahren...
Beste Antwort im Thema
Das wird wohl der Grund dafür sein,das XY10 das Thema eröffnet hat und nicht DU.
Weißt....wenn wir uns alle so gut wie du am Auto auskennen würden,hättest du hier nix zu schreiben,denn dann gäbe es dieses Thema nicht,es gäbe dieses Unterforum nicht und MT ansich wäre nie gegründet worden.....weil wir ja alle so Käpsele wären,was unser Auto angeht und wir deshalb nix fragen müßten....wir wüßten ja schon alles....
Aber....sei froh,das es ned so is,sonst hättest du wohl soviel Langeweile,das du dabei umkommen würdest....
Greetz
Cap 🙄
Ähnliche Themen
48 Antworten
Moin!
Wenn das bei dir so ist, hast du eine schei.... Werkstatt. Bei mir ist das nicht so. Außerdem weiß ich über mein Fahrzeug bestens Bescheid, Überraschungen beim TüV gibt es bei mir nicht. Von einer Werkstatt kann ich auch nicht beschi....... werden. Wenn das trotzdem einmal vorkommt - ist auch schon passiert - , bin ich in der Lage mir das Geld zurück zuholen; ohne das ich "Gott und die Welt" fragen muss.
G
HJü
Das wird wohl der Grund dafür sein,das XY10 das Thema eröffnet hat und nicht DU.
Weißt....wenn wir uns alle so gut wie du am Auto auskennen würden,hättest du hier nix zu schreiben,denn dann gäbe es dieses Thema nicht,es gäbe dieses Unterforum nicht und MT ansich wäre nie gegründet worden.....weil wir ja alle so Käpsele wären,was unser Auto angeht und wir deshalb nix fragen müßten....wir wüßten ja schon alles....
Aber....sei froh,das es ned so is,sonst hättest du wohl soviel Langeweile,das du dabei umkommen würdest....
Greetz
Cap 🙄
Hey Leute,
nicht aufregen, wir haben uns doch alle lieb 🙂
War heute bei einem andere Prüfer, den mein Papa kannte...
er hat nochmal geprüft, schön Gas gegeben (schadet das eigentlich dem Motor? 🙁(( )
und er meinte, dass die Lambda arbeitet, der Kat aber gewechselt werden müsste...
Was haltet ihr von den zwei Optionen
1.
http://www.ebay.de/.../301364871330?...
( hier sind auch Dichtung,2 Schrauben,6 Muttern,7 Kleinteile dabei)
2.
http://www.ebay.de/.../140336338238?...
110€ geht ja noch... wie lange dürfte der Einbau in einer freien Werkstatt dauern?
Angenommen 90... dann würde ich (hoffentlich) mit 200€ den TÜV bekommen und hätte in zwei Jahren auch keinen Kopfschmerz mehr...
Info: mein Auspuff war trotz "passend" nicht ganz passgenau und musste geschweißt werden...
der erste TÜV Prüfer meinte auch, dass er den neuen Kat irgendwo dran schweißen würde, weil ganz vorne zur Front hin feste Schrauben sitzen, die man nur sehr schwer lösen könnte Blabla...
sprich, der neue Kat müsste auch iwie geschweißt werden...
LG
Dem Motor schadet das Hochdrehen nicht, wenn er nicht gerade richtig kalt direkt auf 6000 gedreht wird. Wie lange die Installation dauert, hängt stark von der Passgenauigkeit ab.
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 23. April 2015 um 21:11:56 Uhr:
Das wird wohl der Grund dafür sein,das XY10 das Thema eröffnet hat und nicht DU.Weißt....wenn wir uns alle so gut wie du am Auto auskennen würden,hättest du hier nix zu schreiben,denn dann gäbe es dieses Thema nicht,es gäbe dieses Unterforum nicht und MT ansich wäre nie gegründet worden.....weil wir ja alle so Käpsele wären,was unser Auto angeht und wir deshalb nix fragen müßten....wir wüßten ja schon alles....
Aber....sei froh,das es ned so is,sonst hättest du wohl soviel Langeweile,das du dabei umkommen würdest....
Greetz
Cap 🙄
DANKE - vor allem wg. Käpsele - hab nicht gewusst, dass noch jemand den Begriff kennt 😁
Habe das Fenster ja reparieren lassen bzw. es wurde ne neue Schiene bestellt und verbaut.
Alles in der Werkstatt... bei der Abholung direkt der Vorführeffekt: Fenster wieder aus der Schiene raus.
Mechaniker kam, Türverkleidung ab, hat es wieder gerichtet... ich meinte aber direkt, dass ich sofort zurück komme, wenns wieder passiert... er meinte ok.
Heute, nach nicht mal 2 Wochen, der selbe Kack.
Bringe den wieder zurück... aber woran liegt das?! Der ganze Schienen Apparat wurde ja ersetzt... laut Rechnung:
- Türverkleidung abmontieren
- Türaggregatträger ein/ ausbauen
- Fensterheber aus/ einbauen
- Fensterhebermotor ummontieren.
Habe natürlich das Altteil dort begutachtet.
Aber woran liegt das ?! Dass das Fenster trotz neuer Schiene gerne raus fliegt aus der Führung?
Lg
Wenn ein Kugelkopf aus dem Gleitstück rausfliegt (falls Du das meinst), dann würde ich die Gleitstücke erneuern.
Ich weiß ja nicht, was wirklich die Ursache ist, jedenfalls war das Symptom das selbe wie jetzt... ein Knacksen, Fenster hing schief, Motor hat weiter gearbeitet. Fenster aus der Führung raus...das wiederum würde heißen, dass diese ganze Schiene nicht zwingend hätte erneuert werden müssen...?
Würde mich nicht überraschen bei den Werkstätten heutzutage...
Kein Ahnung, was Du mit "Schiene" meinst.
Ich meine das auf dem Foto.. das wurde getauscht.
Also woran kann es nur liegen, dass die Schiene nun wieder rausgefallen ist?
Lg
Das auf dem Bild ist die Heberschere.
Schienen befinden sich rechts und links in der Tür,davon eine demontierbar.In ihnen läuft die Scheibe in ihrem Führungsgummi.
Übrigens gibts ne ganz große E36-Truppe in Wiesbaden....hatte ich aber schonmal drauf hingewiesen....einer davon ist MartinSHL.....wenn man aber lieber in die Werkstatt fährt,dann halt ich keinen davon ab....
Greetz
Cap
Hi,
MartinSHL kenne ich bereits, er war damals so freundlich und hat mir geholfen mit der M Front ,Heck und die Schweller. Wollte ihn nicht immer mit meinen Problemen auf die Nerven gehen zumal ja auch die ABS Sensor Sache war, welche man nur durch FS auslesen ermitteln konnte. Aber in Zukunft melde ich mich wieder bei ihm 🙂
Da ich ja eh für die Fenstersache bezahlt habe und ausdrücklich meinte, dass ich wieder komme, wenns wieder Probleme gibt, wäre es ja blöd, jetzt nicht nochmal hinzugehen zwecks Nachbesserung.
Habe auch schon für MO einen Termin gemacht.
Er meinte am Tel auch, dass die Heberschere ganz neu ist, der Fehler also wenn dann nur bei der Schiene liegen könnte...
LG
Ich hoffe doch,er kennt die Einstellmöglichkeit des Kippwinkels der Scheibe,wenn dieser auch nur wenige Millimeter beträgt,kann es doch schon den Unterschied zwischen "einwandfrei" und "rutscht immer aus seinen Laufschienen" bedeuten....
Und natürlich ist eine kostenfreie Nachbesserung dein Recht und ich würde das an deiner Stelle ebenso nutzen.
Greetz
Cap