tüv Rost
Hallo,
Mein Auto Golf 4 1.9 TDI von 2000 war heute in einer Werkstatt sollte vorbereitet werden fürn tüv (bremsen reifen erneuern). Der Mechaniker teilte mir dann mit das folgende Schäden da sind, die den tüv beeinträchtigen:
Schlussleuchte hinten links (kleiner Riss Nix wildes), Schlauch hinten zum Wischer tropft, Keilriemen (wurde vor 60000 gewechselt), Schwelle rechts (vorne am Radhaus leicht weggerostet), kotflügel oben nur angerostet splittert wirklich Minimal nur am, Anschlagpuffer hinten defekt, Domlager vorne defekt dann Reifen, Bremsen u TÜV Gesamtkosten ca. EUR 2.000,00.
was sagt ihr dazu?
Ist da irgendwas dran oder nicht?
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
34 Antworten
Kann mir jemand sagen was ich maximal ausgeben sollte für den schweller zu schweißen? Hab schon Angebote von 600 bis 800€ bekommen aber das ist ja verrückt viel
Wenn es ordentlich gemacht wird, sind die Preise durchaus in Ordnung, es steckt ja eine Menge Arbeit dahinter.
Wenn du einen findest, der dir auf freundschaftlicher Basis einen Flicken drauf setzt, muss es wesentlich günstiger sein.
Zitat:
@SamK1993 schrieb am 18. November 2023 um 09:15:46 Uhr:
Wenn es ordentlich gemacht wird, sind die Preise durchaus in Ordnung, es steckt ja eine Menge Arbeit dahinter.
Wenn du einen findest, der dir auf freundschaftlicher Basis einen Flicken drauf setzt, muss es wesentlich günstiger sein.
Hmm okay gibts hier jemanden der im Umkreis Krefeld wohnt?
Bestimmt.. aber ob alle schweißen können? ^^
Wenn es günstig werden soll, kauf die Sandpapier, Spachtel und Farbe. Dann bekommst du auch nochmal 2 Jahre TUV wenn es bei den 2 kleinen Löchern wie auf den Bilder bleibt.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 20. November 2023 um 09:51:36 Uhr:
Bestimmt.. aber ob alle schweißen können? ^^
Wenn es günstig werden soll, kauf die Sandpapier, Spachtel und Farbe. Dann bekommst du auch nochmal 2 Jahre TUV wenn es bei den 2 kleinen Löchern wie auf den Bilder bleibt.
Würde es wenn halt einmal halbwegs richtig machen wollen, denke schweißen ist da die feinere Art