Tüv nahm taferl runter nur wegen reifen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo war gestern vorführen bei der landesregierung . Die haben mir nur die taferl runter genommen weil die hinteren Reifen abgefahren waren.

Aber das ist noch nicht alles, dann hab ich gesagt ich tu mir die normalen stahlfelgen rauf dann müsste es passen, dann hat der typ gemeint nein das kann ich nicht, es sind bei mir nur reifen mit der dimension hi 225/40/14 doch leider gibt es mit dimension keine winterreifen.

Ist das ned eine frechheit? da tun sie so als würden sich auskennen und im enddeffekt ist es nur heisse luft.

Was sagts ihr dazu??

37 Antworten

Hast ja recht, aber bei sowas kann ich mich aufregen. Ein Freund von mir lag wegen sowas schonmal im Krankenhaus. Der Kerl hatte 0,4 Promille und kein Profil mehr 🙄

ähem, als ebenfalls schluchtensch***er muss ich da jetzt auch meinen senf dazu geben...

ich gebe jedem völlig recht, der meint, dass abgefahrene reifen ausreichen um einem das "pickerl" (bei euch tüv-plakette) zu verweigern, da brauchen wir gar nicht darüber diskutieren, nur wurde ich auch schon mal zur landesregierung (damals mit meinem 83er LX) vorgeladen und diese a****löcher suchen wirklich so lange bis sie einen grund finden dir deine nummernschilder ab zu luchsen. ist das einmal passiert, warten auf dich eine menge kosten (UND viel ungenützt verstreichende zeit) und ein ungeheurer papierkrieg mit unseren geschätzten beamten. es ist dann nicht so, dass du einfach neue reifen drauf machst und die geschichte ist gegessen und die tafeln wieder drauf..... hast du das einmal erledigt, kommt eine neue überprüfung (und mein wort in gottes ohr) sie werden wieder etwas finden! daher kann ich den ärger von cabrio 99990 auch verstehen.

was ich jedoch echt sch**** finde @cabrio 99990 ist, dass du einfach nicht einsehen kannst, dass abgefahrene reifen einfach ein SCHWERER mangel sind und außerdem, weiß doch bei uns in österreich jeder, was für idioten die prüfer bei landesregierung sind, also selber schuld! dann noch andere hier im forum zu beleidigen (z.b.: "ihr checkt das einfach nicht"😉, hirnlose kommentare ("bin für mich selbst verantwortlich"😉 etc. -

ich würde dich daher ersuchen es deinen hier, in einem von überwiegend deutschen usern besuchten forum, vertretenen landsleuten zu ersparen uns österreicher als idioten darzustellen. danke!

@notch: super Posting.

Zeigt eben, dass nicht alle "Schluchtenscheisser" Idioten sind 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reality


@notch: super Posting.

Zeigt eben, dass nicht alle "Schluchtenscheisser" Idioten sind 😉 😁

dem stimm ich zu, jetzt kann ich vielleicht auch seine Aufregung verstehen, aber er hat mit sicherheit noch nie ne vollbremsung machen müssen und nen anderes Auto immer näher auf sich zukommen sehen (lass es mit den Reifen bloß ein neues Auto mit Airbags und sonstiger Sicherheitsausstattung sein).

Ich bin damals mit meiner 125er mit nem sehr abgefahrenen Hinterrad gefahren, und das war sehr übel, deswegen habe ich es auch schnell getauscht.

Nen verschuldeten Unfall hatte ich zwar noch nicht, aber ich schon nen kleines Mädchen im Straßenverkehr sterben sehen, und glaubt mir, wenn man das einmal erlebt hat, Denkt man über die Verkehrssicherheit bei Autos usw. lieber 2 mal nach. Und ich finde nicht, dass es erst so weit kommen muss bis man anfängt nachzudenken.

Allerdings hat die Fahrerin, die das Mädchen überfahren hat, ein sicheres Auto gehabt, aber konnte es trotzdem nicht verhindern, weil sie erst 2 wochen den Schein hatte. Und man bekommt in der Fahrschule immer beigebracht, dass man so weit wie möglich am rechten Rand fahren muss obwohl es auch nützlich wäre, den Schülern beizubringen, dass man bei Fahrradfahrern am Straßenrand nicht nur sich stärker darauf konzentrieren muss, sondern, dass man von vorne herein mehr Abstand zum Bürgersteig hält.

Aber wir wollen ja nicht vom Thema abkommen....

Ähnliche Themen

un dwenn du dir mit deinen reifen den kopf abfährdst ohne dabei noch wen mitzunehmen, was meinste sagen deine mom und deine freundin dazu...?

immer auch daran denken..

Zitat:

Original geschrieben von cabrio99990


Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt mit diesem auto ist nicht mehr gefahren worden.

Aber das checkt ihr wohl nicht.

Ist eigentlich echt egal, ob mit diesem Auto jemals gefahren wurde oder zukünftig gefahren wird....

Aber das hast Du jetzt sicherlich verstanden, oder ? 😉

Darf ich mal fragen wie alt du bist ??

Du gehst mit abgefahrenen Reifen zum Tüv und verlangst dann hinterher, daß man Dir deine Taferl läßt....weil mit dem Auto ja nicht mehr gefahren wurde...Und hinterher beschwerst Du Dich auch noch.
Deine Logik möchte ich verstehen. 😉

jaaaaahaha die schluchtenscheisser, auch wenn ich mit nem BGL kennzeichen hier drinn bin, für SL (ö) gibts ja leider nix. ich habe zwar noch nie in eine schlucht geschissen aber besser wie ein fischkopf 😁 😁 . aber zum kern des themas: merke!!: wenn du zur landesregierung überprüfen fährst und hast abgefahrene reifen dann ist das der zustand der momentan für den strassenverkehr masgeblich iss. ob du im winter fährst oder nicht iss dem wurscht. an dem tag der vorführung MUSS!!! das kfz dem zustand der Stvo UND!! dem typenschein (kfz brief für die deutsche fraktion) entsprechend. da brauchsd auch ned diskutieren mit denen. ich musste auch mal dorthin und er beanstandete nur die wischerblätter!! und sonst nix, also musste ich ein 2. mal hin und dann wurden sie nichtmal kontrolliert. aber dass sind beamte und gegen die kannst nicht an. aber du merkst es dir für die zukunft 😁

Hi!

Also weil ich schon öfters gelesen hab das die Ladesregierung sowie die Bundesprüfanstalt nicht nach fehlern SUCHT muss ich dazu sagen das ist sogar sicher so...

Ich hab meinen 2er KR komplett überprüfen lassen bevor ich zur Überprüfung gefahren bin und hatte genau 3 leichte mängel!!! (auch die wurden beseitigt)

Bei der bundesprüfanstalt hatte ich bei der ersten überprüfung 16 Mängel... nur mal ein beispiel das ihr wisst um was für mängel es sich handelt... ein schwerer Mangel war zum beispiel das auf einer bremse eine staubkappe gefehlt hat!!! Lauter so sachen die ehrlich keine sau intr. und die auch nicht zur Sicherheit oder ähnliches im Verkehr beitragen...

weiters meinte der Prüfer das mein Lenkgetriebe kapput ist... ich hab es nicht tauschen lassen da mein Mechaniker meinte es hat sicher nichts... bei der letzten überprüfung meinte er dann "aha lenkgetriebe wurde auch getauscht"...

weiters abgaswärte... hab ich einen tag vorher einstellen lassen... bei der überprüfung meinte er dann die kommen NIE an die wärte rann... als ich im dann den bericht zeigte aus der werkstatt war es kein problem mehr... unsw.

bis ich meine Taferl wieder bekommen habe musste ich 4. mal hin und 3.000€ rein stecken...

und dann soll mir mal einer sagen dass das normal ist...

(ich meine die Überprüfungen in Österreich)

mfg Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen