TÜV Nachprüfung, notwendig?
Querlenker defekt, folglich kein TÜV, soweit alles klar, oder auch nicht?
Querlenker befinden sich noch im Anfangsstadium des Zerfalls, gerne hätte ich sie selber gewechselt, nur hätte ich das dann mit Materialbeschaffung nicht wie gefordert an einem Tag geschafft. Bei Überschreitung dieser gestellten Frist wäre eine Nachprüfung fällig, also Kosten die ich gerne vermieden hätte.
Glaube mich erinnern zu können das in solch einem Fall TÜV erteilt wurde aber die Maßgabe den Mangel in einem angemessenen Zeitraum abzustellen. Ouerlenker die stark ausgeschlagen sind das sehe ich ein da kann es kein TÜV geben, in diesem Falle wäre aber ein bestimmter Zeitraum zur Mängelbeseitigung angemessen zu betrachten, um die Nachprüfung zu umgehen kann ich den Auftrag jetzt nur an meine Werkstatt geben.
Frage gibt es sowas nicht mehr, einen Vorgang mit geringen Mängeln, zeitlich zu begrenzen, aber den TÜV schon zu erteilen{{{{{{{{<
Ab welchem Bj muss der Fehlerspeicher beim TÜV ausgelesen werden, oder ist es nicht Bj abhängig?
Wäre auch noch eine Frage, leider habe ich über sufu zu den Themen nichts gefunden.
15 Antworten
Du kannst es reparieren lassen wo du willst, oder auch selber machen.
Hauptsache ist dass es gemacht wurde und nur dass wird geprüft, es wird keine Rechnung verlangt die es bestätigt dass du bei XX oder YY warst!