TÜV Kosten
Hallo an alle ,
ich muss diesen Monat zum TÜV , mein kleiner ist Bj. 04/2011.
Mein Freundlicher sagt es würde 111 Euronen kosten . HU und AU . Ist das nicht ein bischen teuer ???
was meint ihr ?
Frohe Ostern .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerFl0
Für welchen Komfort?Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
20 Euro Aufpreis für den Komfort, wird man überleben. 🙄Ich fahre stets direkt zum TÜV – ohne vorherigen Werkstattbesuch – und bislang hat das immer einwandfrei funktioniert. In 15 Minuten war die Sache erledigt.
Wieso sollte man das in einer Werkstatt machen lassen und dafür auch noch mehr Geld ausgeben?
Gruß Flo
Bei mir wird der Bock zu Hause abgeholt und wieder gebracht mit neuem TÜV in der Regel auch noch gewaschen.😉
Bezahle deshalb gerne den nicht nachvollziehbaren Mehrpreis, in der Zeit verdiene ich lieber Geld bei meinen Kunden.😁.
46 Antworten
Bei uns legen die den Prüfbericht zur Seite und wenn ich bis 16 Uhr mit beseitigten Mängeln wiederkomme, kostets nichts extra. Kundenorientiertes Verhalten beim TÜV nennen wir das.
Im Rhein/Main Gebiet kostet mich HU/AU beim TÜV direkt ~110€, die Preise von vier Jahren kommen hier schon bei der Prüfung alleine nicht hin.
Zur Nachuntersuchung musste ich bis jetzt mit keinem Fahrzeug.
98,- € in Berlin bei MB, mit Vorabcheck.
Gruß
Zitat:
@BlackStar15 schrieb am 1. August 2018 um 19:57:01 Uhr:
98,- € in Berlin bei MB, mit Vorabcheck.Gruß
Kann ich so bestätigen. Knapp 100€
Ähnliche Themen
Vielen Dank für euren schnellen Antworten.
Bin ich doch abgezockt worden, so ein Dreck.😠
Na ja, nächstes Mal weiß ich's besser.
Gruß
Karle
Ich habe vor 2 Jahren bei MB 109 Euro bezahlt, wurde mit im Rahmen der Inspektion gemacht.
Diese Jahr bin ich selber direkt zum TÜV: 106,90 Euro.
Über 140 Euro......ziemlich happig 😰🙁
🙂
delete
Zitat:
@Karle1 schrieb am 2. August 2018 um 01:34:30 Uhr:
Vielen Dank für euren schnellen Antworten.Bin ich doch abgezockt worden, so ein Dreck.😠
Na ja, nächstes Mal weiß ich's besser.Gruß
Karle
Du hast es zwar jetzt bezahlt... Aber wenn du da regelmäßig Kunde bist, würde ich mal auf das "zerstörte" Vertrauensverhältnis hinweisen und dass du dich schlicht beschissen fühlst. Entweder liegt ihnen was an dir als Kunde oder du weißt du brauchst ne andere Adresse.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 1. August 2018 um 19:06:24 Uhr:
Bei uns legen die den Prüfbericht zur Seite und wenn ich bis 16 Uhr mit beseitigten Mängeln wiederkomme, kostets nichts extra. Kundenorientiertes Verhalten beim TÜV nennen wir das.
Sowas solls hier auch geben, hab ich mal gehört.
Ich war noch nie in der Situation. Entweder ich bin direkt durchgekommen, oder es musst ewas gemacht werden, was nicht mal so auf die schnelle passiert.
Letztes mal hatte die Feststellbremse links keine Wirkung, mussten neue Beläge drauf, die haben wohl mal gehangen.
Da ich berufstätig bin, bin ich nach Feierabend kurz zur HU gefahren. Es war nicht viel los, ich kam sofort dran. Nur wars da schon 16 Uhr.
Waren halt 10€ Nachuntersuchung fällig.
Das war immer noch günstiger als bei MB.
Ausserdem würde mich mal interessieren wie das der freundliche handhabt. Was machen die, wenn die beim Vorabcheck sowas feststellen? Mal eben kurz die Bremse neu machen, und dann TÜV, oder doch einen Termin zur Reparatur und TÜV verschieben?
Ich hab letztes Mal bei MB 99 bezahlt und ich glaube das ist auch der aktuelle Kurs. Beim TÜV direkt hätte es 10€ weniger gekostet. Mir war es den Mehrpreis wert.
Fuhr das Auto dann besser?
Zitat:
@cdfcool schrieb am 2. August 2018 um 12:35:02 Uhr:
Fuhr das Auto dann besser?
Ne, aber ich hatte den Eindruck, daß die Feststellbremse mal nachgestellt werden müßte...wenn die das beim TüV bemängelt hätten, hätte ich dann nochmal zu MB müssen und ich hätte extra Fahrten gehabt. Zudem wurde das Auto ohne Mehrpreis gewaschen...das war mir insgesamt 10€ wert.
Beim W. in E. führt mich eine dort gemachte Wagenwäsche direkt in die nächste Waschanlage, da unser Verständnis für ein sauberes Auto doch stark unterschiedlich ist.
Kratzer für 10Euro
Besagte Fahrzeugwäsche bei unserem Händler hier vor Ort bedeutet, einmal mit dem Dampfstrahler ums Auto laufen... da steh ich nicht so drauf. Waschstrassen sind bei hellen Lacken und Textilbürsten mit ausreichend Wassereinsatz ok.