TÜV Kosten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle ,

ich muss diesen Monat zum TÜV , mein kleiner ist Bj. 04/2011.

Mein Freundlicher sagt es würde 111 Euronen kosten . HU und AU . Ist das nicht ein bischen teuer ???

was meint ihr ?

Frohe Ostern .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerFl0



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


20 Euro Aufpreis für den Komfort, wird man überleben. 🙄
Für welchen Komfort?

Ich fahre stets direkt zum TÜV – ohne vorherigen Werkstattbesuch – und bislang hat das immer einwandfrei funktioniert. In 15 Minuten war die Sache erledigt.

Wieso sollte man das in einer Werkstatt machen lassen und dafür auch noch mehr Geld ausgeben?

Gruß Flo

Bei mir wird der Bock zu Hause abgeholt und wieder gebracht mit neuem TÜV in der Regel auch noch gewaschen.😉

Bezahle deshalb gerne den nicht nachvollziehbaren Mehrpreis, in der Zeit verdiene ich lieber Geld bei meinen Kunden.😁.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@torty666 schrieb am 2. August 2018 um 08:08:43 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 1. August 2018 um 19:06:24 Uhr:


Bei uns legen die den Prüfbericht zur Seite und wenn ich bis 16 Uhr mit beseitigten Mängeln wiederkomme, kostets nichts extra. Kundenorientiertes Verhalten beim TÜV nennen wir das.

Sowas solls hier auch geben, hab ich mal gehört.
Ich war noch nie in der Situation. Entweder ich bin direkt durchgekommen, oder es musst ewas gemacht werden, was nicht mal so auf die schnelle passiert.

Letztes mal hatte die Feststellbremse links keine Wirkung, mussten neue Beläge drauf, die haben wohl mal gehangen.
Da ich berufstätig bin, bin ich nach Feierabend kurz zur HU gefahren. Es war nicht viel los, ich kam sofort dran. Nur wars da schon 16 Uhr.

Waren halt 10€ Nachuntersuchung fällig.
Das war immer noch günstiger als bei MB.

Ausserdem würde mich mal interessieren wie das der freundliche handhabt. Was machen die, wenn die beim Vorabcheck sowas feststellen? Mal eben kurz die Bremse neu machen, und dann TÜV, oder doch einen Termin zur Reparatur und TÜV verschieben?

Das kann ich Dir sagen.
Bei Mir wurde bei der Voruntersuchung festgestellt, daß das vordere rechte Rad innen zu stark abgefahren ist und daß ich einen neuen Termin brauche weil man zuvor neue Reifen drauf machen müsste.
Ich habe dem dann widersprochen und dem Vorab-Checker erklärt, daß nur die Außenlauffläche etwas wenig Profile habe und man das Profil noch deutlich sehen kann, der Freundliche meinte dann, daß an der Stelle gemessen wird wo das Profil am geringsten ist, dem widersprach ich und erklärte ihm den Unterschied von der Hauptlauffläche die auch die bekannten TWI-Markierungen hat und die Seitenlaufflächen an denen nicht gemessen werden darf, da muß nur das Profil zu sehen sein nicht daß man kurz vorm Durchbruch ist und am übrigen Reifen ist das Profil ja noch weit über der TWI-Markierung.
Der Freundliche meinte dann, ja wenn ich meine dann geht das Auto zum TÜV, aber auf meine Verantwortung.
Ich dachte noch so, auf welche Verantwortung geht's sonst.

Der TÜV Man meinte dann am Ende der Prüfung, daß mein Auto in einem Top Zustand wäre, nur vorne rechts wäre das Profil innen etwas wenig, er mache einen Vermerk in den Zettel, daß der Reifen nur noch für wenige tausend Kilometer geeignet wäre und dann war alles Ok.

Wenn ich auf den Freundlichen gehört hätte, hätte ich nun vorne 2 neue Winterreifen drauf machen müssen, weil ich die Winterreifen vom letzten Jahr noch runter fahre und hätte nochmals 1 Tag Urlaub kaputt machen müssen.

Dann hätte mein TÜV nicht knapp 150 € gekostet sondern 450€!
Und in 2 Monaten hätte ich die Reifen wieder runter schmeißen können und neue Winterreifen drauf machen damit ich durch den Winter komme.

Gruß
Karle

Besagte MB-WS hat vor 2 Jahren eine moderne lackschonende Waschanlage installiert, von daher kein Problem. Auch wenn der nicht "nacharbeitet, wie ich das normalerweise mache, ist das immer noch ok, zumal mein TüV-Termin im Winter liegt und ich die Wäsche entsprechend einplanen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen