TÜV: Hinterachslager und Querlenkerbuchsen
Moin, moin,
der TÜV hat bei unserem 525 td E61 einige Sachen an der Hinterachse bemängelt,
Wie z.B. die Hinterachslager und die Querlenkerbuchsen. Der große Querlenker kostet ca. 500 das Stück.
Gibt aber von Meyle einen Reparatursatz zum einpressen.
Der Wagen hat 485 tkm jetzt.
Hat jemand eine Idee für eine halbwegs günstige Lösung.
VG
2 Antworten
Die Querlenkerbuchsen müssen ausgepresst werden. Das mit dem Rep. Satz ist da die günstigste Lösung, wenn du die Möglichkeit zum Aus- und Einpressen hast. Die Hinterachslager müssen auch mit einer Auspressvorrichtung gezogen werden, ich habe die schon mehrmals gewechselt, ist etwas grobe Arbeit. Dazu musst du aber auch eine passende Vorrichtung haben.
Zitat:
@525HH schrieb am 15. Juni 2025 um 22:10:06 Uhr:
Moin, moin,
der TÜV hat bei unserem 525 td E61 einige Sachen an der Hinterachse bemängelt,
Wie z.B. die Hinterachslager und die Querlenkerbuchsen. Der große Querlenker kostet ca. 500 das Stück.
Gibt aber von Meyle einen Reparatursatz zum einpressen.
Der Wagen hat 485 tkm jetzt.
Hat jemand eine Idee für eine halbwegs günstige Lösung.
VG
Falls noch aktuell den Meyle HD Satz Lagerbuchsen mit Werkzeug kaufen. Musst dann nurnoch lange, Hochfeste Schrauben besorgen, dann kannst im eingebauten Zustand (Luftfeder ablassen, Stoßdämpfer abschrauben und die verschraubten Lager lösen) die Buchsen außund wieder einpressen. Auf korrekte Ausrichtung der Buchsen achten, sonst schnell wieder hinüber.
Cheers, Mike