Tüv: geringe Mängel = keine Plakette
War eben beim Tüv und habe mit "geringen Mängeln" keine Plakette bekommen. Wußte gar nicht, daß das geht. Ich dachte immer, damit gäbe es eine Plakette. Liegt das also im Ermessen des Prüfers?
Meine Mängel waren:
- Blinker vorn, Glühlampen (teilweise) verblasst, Wirkung beeinträchtigt
- Blinker hinten, Glühlampen (teilweise) verblasst, Wirkung beeinträchtigt
- Verbandkasten, Verfalldatum überschritten
- Begrenzungsleuchten ABE lag nicht vor, Begutachtung erforderlich?
So, das ist der Text auf dem Untersuchungsbericht.
Zu den Begrenzungsleuchten: Standlicht in den Blinkern, von BMW nach einer Unfallschadenbehebung 2003 eingebaut. ABE bekam ich nicht mitgeliefert! (Schaden vo. li. gewesen und 4600€ Kosten - aber war nicht mein Verschulden, somit auch nicht meine Kosten).
Seitdem hat KEINE Tüv-Untersuchung Probleme gemacht.
Ach ja: AU auch nicht bestanden, Leerlaufdrehzahl war 25 U/min zu niedrig.
Wegen diesen Mängeln keine Plakette zu geben, na ja.
Finde schon, daß der Prüfer ein "Ansteller" war...
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
BMW hat dir standlichtblinker eingebaut?! 😰
das halte ich mal für ein gerücht, bist du dir das ganz sicher?
Ähhhhm, das ist kein Gerücht. Ich hatte mir damals graue Blinker von in.pro. geholt, die hatten kein Standlicht drin. Als ich den Wagen von der Werkstatt nach dem Unfall wieder abgeholt habe (2003), hat BMW diese Standlichtdinger eingebaut gehabt. Alles "schön" verkabelt, in dem sie die Gummitüllen bei den Steckern am Scheinwerfer zerschnippelt haben, um die Kabel für´s Standlicht in den Blinkern zu legen.
Ich könnte mal das komplette Chaos erzählen, das die damals an meinem Wagen angerichtet haben. Ihr würdet alle nur noch sagen: glaub´ ich nicht! Ich war alleine 3x (!) zur Nachbesserung dort und den Rest habe ich dann selber gemacht. Ein Beispiel gefällig? Die Motorhaube, die neu kam, stand beim 1. Abholen links 5 mm höher, als der Kotflügel ist.
DAS sieht normaler Weise jeder! Außerdem hatten sie ohnehin die falschen Blinker (eben mit Standlicht) bestellt, OBWOHL ich denen die Teile-Nr. und dem Hersteller aufgeschrieben hatte. Beim 2. Abholen stand die Haube dann rechts 5 mm höher, als der rechte Kotflügel.....
Und das war noch lange nicht alles!
Und was der Tüv-Mensch noch von sich gab:
"Haben Sie eine ABE für die Federn?"
"Ja." sagte ich und habe sie ihm ausgehändigt.
Er hat dann geschlagene 5 Min. in der ABE geblättert.
Es ist eine 40/15 Tieferlegung von H&R. Felgen auf dem Auto 7x15 ET 47 mit 205er Serienbereifung, eben alles wie damals von BMW für den Wagen ausgeliefert.
"Sind die Radlaufkanten umgelegt?"
(????)
"Die Laufflächen der Reifen müssen abgedeckt sein, da müssen eigentlich Schmutzfänger dran!"
(???????????????????????????)
Tja, nach 5-minütigem Blättern hat er es trotzdem nicht richtig gedeutet. Diese Auflagen sind für 7x15 ET 35 (!) und 205er Bereifung.
Übrigens ging die Untersuchung 45 Minuten.
O H N E W O R T E....