tüv für die Felgen

VW Passat B5/3B

Hallo LEUTE;

ICH WAHR HEUTE BEIM TÜV WOLLTE MEINE NEUE FELGEN EINTRAGEN LASSEN,DER PRÜFER MEINTE DIE FELGEN SIND VORNE BISSCHEN ZU BREIT UND DESWEGEN KRIEGE ICH KEINE EINTRAGUNG.ICH MUSS DIE KOTFLÜGEL BREITER MACHEN ODER DER MEINTE WENN MAN DAS AUTO TIEFERLEGT GEHEN DIE REIFEN EIN BISCHEN ZURÜCK ALSO REIN; DANN WÜRDE ES KLAPPEN MIT DER EINTRAGUNG

Jetz will ich das auto tiefer legen was würdet ih mir für ein fahrwerk empfelen, welche marke? ich habe gehört die mit dem gewinde seihen gut.bitte um ihre hilfe.

Felgen 19zoll 8j ET35

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ist doch alles ne faktische Sache:

Man nehme seinen Fahrzeugschein und schaue sich die VA und HA Last an, dann nimmt man sich den TLI Index und schaut welcher Reifen wieviel Kilo tragen darf. Das ganze mal 2 und man hat raus wieviel Kilo eine Achse wiegen darf, vergleicht es mit den Angaben aufm Fahrzeugschein und liegt die tatsächliche Achslast drüber darf man den Reifen nicht fahren, liegt sie drunter darf man ihn fahren. Ich weiß nicht warum ihr jetzt sone Welle deswegen macht?! Ist doch ganz einfach, und da kann sich der TÜVer winden wie er will. Eure Probleme möcht ich mal haben ey....

was hat das mit ner welle zu tun,oder was hat das mit problemen zu tun???? das hat sich halt aus diesem thema so ergeben das jetzt wegen 225 oder 235er aufn V6 diskutiert wird, ausserdem was hat das mit einer faktischen sache zu tun, haben alle V6 solch imens unterschiedliche Achslasten??? Denke ich nicht! und bei uns in österreich ist es nicht so wie bei euch,wo ein Tüver nichts einträgt und man einfach zum nächsten fährt oder DEKRA, bei uns ist das nämlich so das ich als wiener z.b nur zu einer TÜV stelle fahren kann weil das auto in wien zugelassen ist! und wenn mir dort ein TÜVER sagt er will mir das und das nicht eintragen habe ich pech gehabt!!! ich kann dann nicht irgendwo anders hinfahren!! am längeren hebel sitzt sicher der TÜVER!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


nichts...🙄

Mir wurde gesagt das die von weitec super sind was würdet ihr mir empfelen

aber empfelen sie mir nicht die suche habe auch schoon nach gegukt aber da sind so viele seiten kriegt man kein übersicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ist doch alles ne faktische Sache:

Man nehme seinen Fahrzeugschein und schaue sich die VA und HA Last an, dann nimmt man sich den TLI Index und schaut welcher Reifen wieviel Kilo tragen darf. Das ganze mal 2 und man hat raus wieviel Kilo eine Achse wiegen darf, vergleicht es mit den Angaben aufm Fahrzeugschein und liegt die tatsächliche Achslast drüber darf man den Reifen nicht fahren, liegt sie drunter darf man ihn fahren. Ich weiß nicht warum ihr jetzt sone Welle deswegen macht?! Ist doch ganz einfach, und da kann sich der TÜVer winden wie er will. Eure Probleme möcht ich mal haben ey....

Amen Bruder!

Genauso isses. Da braucht man keinen TÜV FINDEN. Fakt ist Fakt. Und für ne V6 Limo reicht der TLI der 225er aus. Vielleicht gibt es Reifen, die weniger Traglast haben, dann such man sich halt nen Reifen der passt. Punkt.

Bei meinem Vari wäre es mit 215er Reifen genauso. Es ist eng, jagut, aber die AL ist genausohoch wie der TLI der 215er Reifen, wenn ich sie denn mal haben möchte.

Und diese Zahlen kann ja nun jeder selber vergleichen.

schreibt ihr vll antworten für meine fragen wenn esgeht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vau_6



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ist doch alles ne faktische Sache:

Man nehme seinen Fahrzeugschein und schaue sich die VA und HA Last an, dann nimmt man sich den TLI Index und schaut welcher Reifen wieviel Kilo tragen darf. Das ganze mal 2 und man hat raus wieviel Kilo eine Achse wiegen darf, vergleicht es mit den Angaben aufm Fahrzeugschein und liegt die tatsächliche Achslast drüber darf man den Reifen nicht fahren, liegt sie drunter darf man ihn fahren. Ich weiß nicht warum ihr jetzt sone Welle deswegen macht?! Ist doch ganz einfach, und da kann sich der TÜVer winden wie er will. Eure Probleme möcht ich mal haben ey....

was hat das mit ner welle zu tun,oder was hat das mit problemen zu tun???? das hat sich halt aus diesem thema so ergeben das jetzt wegen 225 oder 235er aufn V6 diskutiert wird, ausserdem was hat das mit einer faktischen sache zu tun, haben alle V6 solch imens unterschiedliche Achslasten??? Denke ich nicht! und bei uns in österreich ist es nicht so wie bei euch,wo ein Tüver nichts einträgt und man einfach zum nächsten fährt oder DEKRA, bei uns ist das nämlich so das ich als wiener z.b nur zu einer TÜV stelle fahren kann weil das auto in wien zugelassen ist! und wenn mir dort ein TÜVER sagt er will mir das und das nicht eintragen habe ich pech gehabt!!! ich kann dann nicht irgendwo anders hinfahren!! am längeren hebel sitzt sicher der TÜVER!

🙄

1+1=2 oder? Das ist eine faktische Sache! Les dir das nochmal durch und dann schreib bitte nochmal, wie s aussieht hast du meinen Beitrag 0! verstanden.

hilft ihr mir jetz mitdem fahrwerk weiter oder?😕

Was willst du denn wissen?

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Was willst du denn wissen?

welche marke die gut ist und nicht so teuer

Wieviel willst du denn ausgeben?

Ihr redet nur von V6. Soweit ich weiß sind die 235er nur beim V6 TDI ein muss. Der Benziner ist doch um einiges leichter.

Für ein gutes Gewinde legste um die 600-1000€ hin. Mindestens.
Es gibt von FK günstigere Gewindefahrwerke, alles kein Edelstahl, H&R ebenfalls und dann gibts die Edelstahlvarianten die allesamt etwas teurer sind.
Da guckste bei Eibach, FK, H&R oder KW da biste immer auf der sicheren Seite.
Und achte drauf, das die vo+hi Gewindeverstellung haben.
Das FK Highsport ist dabei die günstigste alternative würde ich sagen, wobei dieses Fahrwerk auch bretthart ist und pflege bedarf, da es sonst festgammelt - eben kein INOXX.

Zitat:

Original geschrieben von Magic82


Ihr redet nur von V6. Soweit ich weiß sind die 235er nur beim V6 TDI ein muss. Der Benziner ist doch um einiges leichter.

Nein mein Benziner Variant ist zu schwer für 225er

Nur eine Limo und nur als Schalter ist leicht genug. wie oft denn noch? 😉

Höhö...herrlicher Thread

Also ich (2,8 V6 Benziner, Kombi) müßte ja eigentlich auch nen 235er Reifen fahren aber mein Tuninggott-Meister-Chef meinte er würde das auch beim TÜV in den Papieren so umändern daß ich nen 225er fahren könnte.
Fragt mich jetzt nicht wie er das genau meint, ich weiß es nicht.

Also es gibt schon Mittel und Wege. Wie gesagt, der Eine macht´s, der Andere nicht.

Ablasten heißt das Zauberwort 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen