tüv für die Felgen

VW Passat B5/3B

Hallo LEUTE;

ICH WAHR HEUTE BEIM TÜV WOLLTE MEINE NEUE FELGEN EINTRAGEN LASSEN,DER PRÜFER MEINTE DIE FELGEN SIND VORNE BISSCHEN ZU BREIT UND DESWEGEN KRIEGE ICH KEINE EINTRAGUNG.ICH MUSS DIE KOTFLÜGEL BREITER MACHEN ODER DER MEINTE WENN MAN DAS AUTO TIEFERLEGT GEHEN DIE REIFEN EIN BISCHEN ZURÜCK ALSO REIN; DANN WÜRDE ES KLAPPEN MIT DER EINTRAGUNG

Jetz will ich das auto tiefer legen was würdet ih mir für ein fahrwerk empfelen, welche marke? ich habe gehört die mit dem gewinde seihen gut.bitte um ihre hilfe.

Felgen 19zoll 8j ET35

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derHolender


Ach jo Leute der prüfer meinte ich kann auch solche plastick stücke oder leisten an die kotflügel dran kleben oder so damit sich der reifen abdeckt, der mein dann wür es gehen.

also wems gefällt...

ich hatte sowas auf meinem alten w124er stern 😉

Zitat:

Original geschrieben von derHolender


iCH HABE DIE FELGEN SO MIT DEN REIFEN GEKAUFT ICH DACHTE DIE MACHEN MIR 225 DRAUF HABEN ABER 235 DRAUF GEZOGEN.BEI EBAY WO ICH DIE GEKAUFT HABE STAND DIE FELGEN WERDEN MIT REIFEN GESCHIKT ENTWEDER 235 o.225 JE NACH LAGERBESTAND

Jau...235er so sieht das auch aus. Auf einer 8er Felge. 🙄 Da würd ich 215er drauf fahren, dann gäbs auch keine Probleme mit der Profilabdeckung und es sieht nicht so bescheiden aus.

Wenn die Reifen über die Felge drüberquillen, das sieht nicht schön aus.

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin



Zitat:

Original geschrieben von derHolender


iCH HABE DIE FELGEN SO MIT DEN REIFEN GEKAUFT ICH DACHTE DIE MACHEN MIR 225 DRAUF HABEN ABER 235 DRAUF GEZOGEN.BEI EBAY WO ICH DIE GEKAUFT HABE STAND DIE FELGEN WERDEN MIT REIFEN GESCHIKT ENTWEDER 235 o.225 JE NACH LAGERBESTAND
Jau...235er so sieht das auch aus. Auf einer 8er Felge. 🙄 Da würd ich 215er drauf fahren, dann gäbs auch keine Probleme mit der Profilabdeckung und es sieht nicht so bescheiden aus.
Wenn die Reifen über die Felge drüberquillen, das sieht nicht schön aus.

laut gutachten darf ich nur 225 oder 235 reifen drauf fahren

was hällt ih davon hier

Ähnliche Themen

nichts...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin



Zitat:

Original geschrieben von derHolender


iCH HABE DIE FELGEN SO MIT DEN REIFEN GEKAUFT ICH DACHTE DIE MACHEN MIR 225 DRAUF HABEN ABER 235 DRAUF GEZOGEN.BEI EBAY WO ICH DIE GEKAUFT HABE STAND DIE FELGEN WERDEN MIT REIFEN GESCHIKT ENTWEDER 235 o.225 JE NACH LAGERBESTAND
Jau...235er so sieht das auch aus. Auf einer 8er Felge. 🙄 Da würd ich 215er drauf fahren, dann gäbs auch keine Probleme mit der Profilabdeckung und es sieht nicht so bescheiden aus.
Wenn die Reifen über die Felge drüberquillen, das sieht nicht schön aus.

Es gibt aber kein Gutachten in dem 215/35 steht.

In meinem Gutachten steht ebenfalls 225/35 und 235/35 und meine sind auch 8x19" ET35, breiter wird unterm Origianlen Radlauf vom 3B nunmal verdammt eng.

Ich fahr auch 235/35 wegen Traglastindex, 225/35 gehen beim V6 ja leider nicht.

Wie man auf den Bild sieht, siehts bei mir genauso aus und da hat der Tüv keine Probleme gemacht.

das liegt immer im auge des betrachters! manchen tüv typen passts, die heben daumen und wieder anderen ists zuviel, die schicken dich dann wieder heim!

von dem Fahrwerk halte ich auch nichts, investier lieber bissl mehr u. dann haste was davon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


Es gibt aber kein Gutachten in dem 215/35 steht.

Doch gibts...Bei manchen Felgen schon. Wir hatten ne Tomason TN4 in 8,5x19 da standen die 215er im Gutachten drin. Und die sind auch gefahren und eingetragen worden.

Und wenn die Reifen nicht im Gutachten stehen, gehts mit einer Reifenfreigabe.

Ich werde das nächstemal auch 215er auf meiner 8,5er Felge fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Macke_87


Ich fahr auch 235/35 wegen Traglastindex, 225/35 gehen beim V6 ja leider nicht.

Deswegen hatte ich ich gefragt ob er sonne hohe Traglst wirklich braucht.

..und bei einem Passat V6 Limo Schaltgetriebe, reichen auch 225er.

also bei meinem hätte mir kein TÜV in Österreich 225er eingetragen, von allen war die aussage, 235er sind beim V6 ein muss!!!

Ein Freund von mir fährt das seit Jahren so auf seiner V6 Limo (3BG) und natürlich immer eingetragen. Legal eingetragen.
Österreich war schon immer anders. 😉

was den TÜV anbelangt war/ist Österreich echt anders 😁 aber zum negativen,zumindest aus meiner sichtweise!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


also bei meinem hätte mir kein TÜV in Österreich 225er eingetragen, von allen war die aussage, 235er sind beim V6 ein muss!!!

Ein Bekannter von mir fährt ebenfalls einen V6 als Limo und dort sind ebenfalls keine 225/35 drauf weils kein TÜV um umkreis von 200km eintragen würde bzw. eingetragen hat.

Ist doch alles ne faktische Sache:

Man nehme seinen Fahrzeugschein und schaue sich die VA und HA Last an, dann nimmt man sich den TLI Index und schaut welcher Reifen wieviel Kilo tragen darf. Das ganze mal 2 und man hat raus wieviel Kilo eine Achse wiegen darf, vergleicht es mit den Angaben aufm Fahrzeugschein und liegt die tatsächliche Achslast drüber darf man den Reifen nicht fahren, liegt sie drunter darf man ihn fahren. Ich weiß nicht warum ihr jetzt sone Welle deswegen macht?! Ist doch ganz einfach, und da kann sich der TÜVer winden wie er will. Eure Probleme möcht ich mal haben ey....

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ist doch alles ne faktische Sache:

Man nehme seinen Fahrzeugschein und schaue sich die VA und HA Last an, dann nimmt man sich den TLI Index und schaut welcher Reifen wieviel Kilo tragen darf. Das ganze mal 2 und man hat raus wieviel Kilo eine Achse wiegen darf, vergleicht es mit den Angaben aufm Fahrzeugschein und liegt die tatsächliche Achslast drüber darf man den Reifen nicht fahren, liegt sie drunter darf man ihn fahren. Ich weiß nicht warum ihr jetzt sone Welle deswegen macht?! Ist doch ganz einfach, und da kann sich der TÜVer winden wie er will. Eure Probleme möcht ich mal haben ey....

Amen Bruder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen