1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. TÜV Einzelabnahme Performance Bremse

TÜV Einzelabnahme Performance Bremse

BMW 3er E91

Servus zusammen,
Ich hatte meinen nun letzte Woche in der Werkstatt wegen Codierung der Performance Bremse und Einzelabnahme durch den TÜV.
Freitag bekam ich dann den TÜV Bericht inkl. Rechnung. Alleine der TÜV verlangt für die Einzelabnahme der Bremse 230 Euro.
Für eine Bremse für die für mein Fahrzeug eine Prüfbescheinigung vorliegt.
Von anderer Seite hörte ich immer wieder, dass es weniger als 100 gekostet hätte.
Heute hab ich den Prüfer angerufen und gefragt warum es bei mir denn so teuer sei.
Antwort: er wäre ja nur extra deswegen 30 min. in die Werkstatt gefahren und müsse auch die An- und Abreise in Rechnung stellen.
Den Wagen hat er sich kurz angeguckt, auf dem Hof gebremst und dann die Unterlagen mitgenommen um seinen Bericht zu schreiben.
Ich fühle mich da ganz ehrlich vom TÜV richtig abgezockt. Bei einer Prüfung in einer TÜV Station hätte ich 150 Euro weniger bezahlt.
Ist das rechtens oder normal???

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 10. Juli 2015 um 06:17:14 Uhr:


Na ja, was soll der auch groß machen? Das Fahrzeug kommt auf den Bremsenprüfstand wie jedes andere auch. Wenn dann die optische Prüfung ebenfalls okay ist, also nix quietscht, wackelt oder eiert, dann war es das auch schon. Als Grundlage für die Eintragung dient ja letztlich in erster Linie die Prüfbescheinigung des Herstellers...

Und er hat es ja gar nicht auf den Prüfstand gefahren. Sonst würden ja Werte davon im Bericht stehen.

Das ist dem Freund vom TÜV Rheinland direkt aufgefallen

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 10. Juli 2015 um 06:24:35 Uhr:



Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 10. Juli 2015 um 06:17:14 Uhr:


Na ja, was soll der auch groß machen? Das Fahrzeug kommt auf den Bremsenprüfstand wie jedes andere auch. Wenn dann die optische Prüfung ebenfalls okay ist, also nix quietscht, wackelt oder eiert, dann war es das auch schon. Als Grundlage für die Eintragung dient ja letztlich in erster Linie die Prüfbescheinigung des Herstellers...

Und er hat es ja gar nicht auf den Prüfstand gefahren. Sonst würden ja Werte davon im Bericht stehen.
Das ist dem Freund vom TÜV Rheinland direkt aufgefallen

Es geht doch nur ums gleichmäßige ziehen. Hat der BMW Kollege ggf dem tüvler gesagt das das schon gemacht wurde?

Wenn dich das stört mach doch die Prüfung nach.

Der TÜV Kollege nimmt hier ja nur den Anbau ab. Wie gut oder schlecht die Bremse arbeitet ist ihm egal. Sie muss nur auf beiden Seiten gleich zihen. Bei neuen Bremsen ist das auch nicht das Problem.

Ich hab das Gefühl du hast ne falsche Erwartungshaltung an den TÜV .

Sei doch froh das er so wenig gemacht hat, sonst wäre es noch teurer geworden. Du musst ja seine Arbeitszeit Zahlen. Da gibt's keine Pakete.

Und eigentlich solltest die Schuld mal bei dir suchen. Du hast dir kein Angebot geben lassen. Dann hättest dich darauf berufen können. Blanko Aufträge sind immer schlecht!

So isses... Blanko-Aufträge sind Gift für jede Geschäftsbeziehung, ganz gleich welcher Art... ;)
Dennoch versteh ich das Problem im Ganzen nicht. Ich bau die Bremse ein, fahr mit dem Prüfbericht des Herstellers zum Tüv, zahl meine 40 bis 80 Euro für die Abnahme und Eintragung - fertisch. Und ehe jetzt wieder Beschwerden kommen, ja, die Preise scheinen sich regional zu unterscheiden. Bei uns kosten normale Eintragungen mit Gutachten 40 Euro, sonstige Eintragungen oder Abnahmen 80 Euro, eine komplette Einzelabnahme des Fahrzeuges 120 Euro. Alles schon durch... ;)
Hier ist meines Erachtens so richtig was schief gegangen.

Und in meinem Fall 230 Euro. Das stinkt mir.
An und Abreise... Teurer als der Schlüsseldienst

Glaub ich Dir, ist aber auch arg übertrieben - aber eben auch rechtens...

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 10. Juli 2015 um 08:40:18 Uhr:


Und in meinem Fall 230 Euro. Das stinkt mir.
An und Abreise... Teurer als der Schlüsseldienst

Preise muss man vorher klären.

Schlüsseldienste liegen laut pro 7 Reportagen noch höher. Da wollen die zwischen 300 und 500 Euro haben.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Juli 2015 um 23:14:35 Uhr:



Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 10. Juli 2015 um 08:40:18 Uhr:


Und in meinem Fall 230 Euro. Das stinkt mir.
An und Abreise... Teurer als der Schlüsseldienst

Preise muss man vorher klären.
Schlüsseldienste liegen laut pro 7 Reportagen noch höher. Da wollen die zwischen 300 und 500 Euro haben.

Vorher klären, stimmt schon... Aber wer kann denn ahnen, dass die das 2,5-fache nehmen dessen was üblich ist bzw. was andere zahlen und das mit der Fahrerei begründen...

Ist auch das erste Mal, dass ich das höre, sonst wäre ich doch zu denen gefahren.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Juli 2015 um 23:14:35 Uhr:
Schlüsseldienste liegen laut pro 7 Reportagen noch höher. Da wollen die zwischen 300 und 500 Euro haben.

Deshalb ist ein beherzter Tritt gegen die Tür oft auch die kostengünstigere Alternative. Türzarge reparieren und gut ist...

:D

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 11. Juli 2015 um 01:20:30 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Juli 2015 um 23:14:35 Uhr:



Preise muss man vorher klären.
Schlüsseldienste liegen laut pro 7 Reportagen noch höher. Da wollen die zwischen 300 und 500 Euro haben.

Vorher klären, stimmt schon... Aber wer kann denn ahnen, dass die das 2,5-fache nehmen dessen was üblich ist bzw. was andere zahlen und das mit der Fahrerei begründen...
Ist auch das erste Mal, dass ich das höre, sonst wäre ich doch zu denen gefahren.

wieviele kennst du, die in deiner Werkstatt waren und dort auch der Prüfer extra gekommen ist? Und diese haben 2.5 mal weniger gezahlt?

Wenn du Preise vergleichst, sollte es auch die gleiche Leistung sein.

Nimm es als Lehrgeld, wie Aufträge aufzugeben sind.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 11. Juli 2015 um 07:35:38 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 10. Juli 2015 um 23:14:35 Uhr:
Schlüsseldienste liegen laut pro 7 Reportagen noch höher. Da wollen die zwischen 300 und 500 Euro haben.


Deshalb ist ein beherzter Tritt gegen die Tür oft auch die kostengünstigere Alternative. Türzarge reparieren und gut ist... :D

Ich weis ja nicht welchen Pappendeckel du hast.... Bei mir wäre außer Schmerzen nix gewesen....

Dann hast gute Massiv-Türen... ;)
Derzeit noch auf Miete, mittleres Qualitätsniveau, die Türen wohl Pressholz mit Kunststoffbezug. Im Falle eines Falles geht ja auch nicht die Tür kaputt, als viel mehr die Zarge innen. Aber ist ja egal, geht hier ja nicht um Türen und Schlüsseldienste... ;)
Prinzipiell find ich die Preisstaffelung des TÜV für Eintragungen hier ganz human. Wie schon angemerkt 40/80/120 Euro - aber eben vor Ort täglich oder in der Werkstatt´1 x wöchentlich.

Zitat:

@Pyro-Bass schrieb am 9. Juli 2015 um 20:34:09 Uhr:


Ich versuche gerade aufgrund keiner auf einem Prüfstand gemessenen Bremskraftermittlung den Bericht bzw. die Abnahme abzulehnen.

he? Performance Bremse einbauen, zum Tuev den Wisch fuer Geld abholen und dann beim Straßenverkehrsamt oder wie das bei dir heißt in den Fahrzeugschein uebernehmen lassen bzw. neuen Schein ausstellen lassen. Fertig.

Dass du zu viel bezahlt hast und es auch guenstiger gegangen waere, ist zwar schade, aber beim Preis der Bremse ja zu vernachlaessigen und sowieso ein abgeschlossenes Thema; du hast ja schon bezahlt. Ich waere einfach nur froh, dass die Bremse nun endlich eingetragen ist.

Wenn der Prüfer wirklich nur wegen dir rausgekommen ist, dann ist das eben sein Lohn. Du haettest ja auch zu einer Pruefstation fahren koennen. Das war der urspruengliche Fehler. Da meldet man sich an, sagt, was man haben will und bezahlt seine Gebuehren.

Das eigentliche Problem bist an dieser Stelle nur du

:)

. Du regst dich ueber dich selbst auf. Stell das ab, sonst hast du wenig Spaß im Leben. Verbuche es als "Fehler" und gut. Das naechste Mal weißt du ja, wie du das zu machen hast. Wenn man was haben will, faehrt man zum Tuev und fragt hoeflich.

Hier jetzt den Fehler beim Pruefer zu suchen, um das Geld wiederzubekommen empfinde ich persoenlich als asozial. Der Pruefer hat Arbeit geleistet und wurde entlohnt. Thema erledigt.

M.f.G.

Andreas.

Dem kann man eigentlich nur beipflichten... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93