Tüv durchgefallen wegen unter anderem abgeknickte Schwellerfalz

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich hatte heute wohl den schlimmsten Prüfer den man sich vorstellen kann.

War in der Werkstatt, wo ich sonst immer auch meinen Tüv hole. In der Vergangenheit hatte ich immer die Begegnung mit einem fairen Prüfer von Gtü.

Heute war es ein ganz junger frischer Prüfer vom Tüv Hessen. Durch falsches anheben des Autos, ist vorne der schwellerfalz sowohl links auch rechts eingebogen. Allerdings kein Loch oder ähnliches. Es fehlen allerdings vorne etwa 5-10mm der Falz, weil Sie abgeknickt sind. Ansonsten ist die Unterbodenkonservierung etwas abgelöst und nicht mehr richtig fest. Mir wurde vom Prüfer gesagt ich muss die Schwellen reparieren, sonst gibt es keinen Tüv. Beide Seiten seien beschädigt. Ich habe mir das eben hmal angeschaut und die Lose Konservierung abgezogen. Ja, es fehlt ein kleiner Teil von der Falz bzw. Diese 10mm oder so von der Falz sind halb so tief. Es ist aber nur die Falz, kein Loch im schweller zu sehen. Auf der anderen Seite ist garnichts, die Falz ist nur eingeknickt. Er hat mir gesagt es muss gerade gemacht werden und geschweißt werden. Ich frage mich was?? Da ist kein Loch, so wie er es gesagt hat. Beide Seitwn erheblicher Mangel. Dann hatte ich im Axialgelenk ein geringes Spiel. Das Rad wackelt etwa 1-2mm. Ist auch ein erheblicher Mangel. Mein A4 hatte damals deutlich mehr Spiel und kam so durch. War nur ein geringer Mangel. Das wollte ich aber ehe machen. Roststellen unter dem Heckklappengriff, sind beim drücken eingebrochen. Jetzt ist da ein Loch von etwa 3mm (Erheblicher Mangel)
Kotflügel vorne links hat unten ein kleines Loch (erheblicher Mangel)

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was er von mir will was ich da am schweller machen soll. Da ist kein Loch. Nur die Beschichtung War etwas lose und der Wagwn müsste ja auf der Hebebühne genau an diesen Stellen aufgebockt gewesen sein. Er kann das garnicht richtig gesehen haben. Wieviele Autos haben eine eingedrückte Stelle an der Falz.. Man sieht das ganze leider auf dem Bild sehr schlecht. Muss das morgen mal abfotografieren. Ich soll noch alle 4 Stoßdämpfer neu machen. Sie seien ohne Funktion. Keine Ahnung wie er es festgestellt hat. Er hatte da keinen Prüfstand und kein Dämpfer ist feucht. Ich kann alles selbst machen aber bei den Schwellern bin ich raus. Keine Ahnung was ich jetzt mit der Kiste machen soll. Ich habe so vieles am Auto gemacht und dachte jetzt das ich Safe war. Es ist wirklich nur die Falz betroffen und nicht der Schweller selbst. Ich habe keine Möglichkeit da was selbst zu schweißen. Ich Schraube immer vor der Garage, da ich nur eine winzige Garage habe.

Schweller Falz
51 Antworten

Das bringt jetzt tatsächlich nichts mehr.

Jetzt rückst du mit der Info raus, dass du die Prüfung in einer Werkstatt hast machen lassen. Dann ist alles klar. Damit habe ich auch meine Erfahrungen gemacht:

In einer Werkstatt (freie Werkstatt) in meinem Ort hatte ich eine HU machen lassen. (GTÜ)
Ich war dabei. Alles war in Ordnung. Die Prüfungen dort sind teilweise günstiger, als direkt in einer Prüfstelle.
Am Ende der HU, war der Chef der Werkstatt mit in der Halle, sie hielten kurzen Small-Talk, auf einmal sah ich, wie sich die beiden Herren zugezwinkert haben. Dann meinte auf einmal der Prüfer: Ja, die Bremsflüssigkeit muss gewechselt werden. Das war dann ein Umsatz von 45 EUR (im Jahr 2007). Ich habe es direkt in der Werkstatt machen lassen, das ist eben schnell verdientes Geld.
So läuft es nunmal in vielen Werkstätten. Sich darüber aufzuregen macht keinen Sinn.

Seitdem kann ich nur jedem empfehlen:
Geht in eine Filialie direkt zur Prüforganisation, ohne Werkstatt im Anhang!

Gehe mit Polo, Golf und Touran auch zuerst zur Dekra. Dort gibt es dann eine Mängelliste, die ich in einer freien Werkstatt meines Vertrauens abarbeiten lasse. Diese Werkstatt macht dann auch die Nachuntersuchung (19€, GTÜ) und Alles ist schick.

Zitat:

@FranziskaW schrieb am 9. Januar 2024 um 08:52:56 Uhr:


Lass es sein. ;-) Du hast damit nichts gewonnen.

Ich vielleicht nicht, aber andere eventuell die in Zukunft Gefahr laufen verarscht zu werden. Würde sicherlich nicht schauen, wenn der Prüfer etwas kontrolliert wird.

Du bist bestimmt noch jung. Dann mach es. Aber es kann Dir auch noch Unannehmlichkeiten bereiten, wenn der Typ. den Du anscheisst es nicht so auf sich beruhen lässt.
Mit dem Alter wird man gelassener. Obwohl ich Deinen Unmut verstehen kann. Aber nachweisen wirst Du ihm nix können.

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach wird eine Beschwerde auch nichts bringen.
Wenn man sowas vor hat dann muss man alles mit Beweisen und dokumentiert von einem Gutachter vorlegen.
Außerdem wenn man eine Werkstatt des vertrauens hat wo man den Wagen zum TÜV hinbringt läßt man vorher kurz drüberschauen ob soweit alles i. O. ist.
Ansonsten kann man auch direkt zu einer Prüfstelle fahren.

Moin,

jedenfalls würde ich die Werkstatt, die über den Tüv-Prüfer versucht Aufträge zu generieren, einfach meiden. Du hast jetzt ja eine Werkstatt gefunden, also bleibe einfach bei Dieser...

Zitat:

@das-markus schrieb am 9. Januar 2024 um 09:39:04 Uhr:


Seitdem kann ich nur jedem empfehlen:
Geht in eine Filialie direkt zur Prüforganisation, ohne Werkstatt im Anhang!

Da habe ich genau das Gegenteil erlebt.
Ich hatte ja im Frühjahr den TÜV Termin und war, wie schon etliche Jahre, direkt bei der TÜV Prüfstelle.
Die Ergebnisse hatte ich hier gepostet.
Danach bin ich zu meiner Werkstatt (die mit dem Zahnriemenproblem 😁) und habe mit dem Chef darüber gesprochen. Er meinte, am nächsten Tag sei der Prüfer da und ich solle doch dann vorbeikommen - ich müsste dann halt die volle Gebühr nochmal zahlen.

Gesagt, getan - am nächsten Tag war ich da und der Prüfer (GTÜ) hat die Prüfung wiederholt.
Es wurden keine Mängel festgestellt. Ich zahlte also nur die Prüfungsgebühr und bin mit neuer Plakette wieder nach Hause gefahren.

Das ist eigentlich eine gute und faire Werkstatt. Deshalb habe ich mich auch über den Mist, den sie später im Jahr mit meinem Zahnriemenwechsel gebaut hat, extrem gewundert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen