TÜV durchgefallen, schlechte Abgaswerte

BMW 3er E46

Hallo miteinander...
Es geht um bmw 318ti, 10/2004, lpg, 200 000 km

Habe folgendes Problem. Bei TÜV stellt sich raus, dass die Abgase schlechte werte haben und ist durchgefallen.

In bericht stehen die werte von Sig-S1B2 nicht in Ordnung. Was kann das genau bedeuten, was für fehler ist das den?

Das Auto steht schon fast ein Jahr und war vor dem tüv gut warmgefahren, um die 30km auch mit Autobahn.

Das Auto raucht stark kurz nach dem start, es kommt auch ziemlich viel wasser aus dem Auspuff, mit der fahrt gehen diese Symptome aber schnell wieder weg.

Kühlwasser oder Ölmenge bleiben konstant, es geht nichts verloren. Läuft eigentlich ganz gut und ohne Probleme.

Fehlerspeicher zeigt einmal Heizung Fehler auf der vor kat Lambda...

Kge ist neu, samt Schläuche. Falschluft stelle habe auch keine gefunden, Lmm sollte in Ordnung sein.

Lege foto von TÜV bericht und von inpa bei, vielleicht kann mir da eine weiter helfen, wäre sehr dankbar.

Analog 3.jpg
Analog 4, weiss nicht warum 3 und 4 gibt, welche ist richtige?.jpg
IMG_20210327_121958.jpg
+2
36 Antworten

Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 28. März 2021 um 19:25:43 Uhr:



Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 28. März 2021 um 19:17:22 Uhr:


Wozu hat er den deiner Meinung nach eine Sekundärluftpumpe? Ich glaube du liest dir deinen Text noch mal durch :-)


Hej,
Dein Motto, ich werde Mal was in den Ring.

Die Sekundärluftpumpe wurde ab welchem Bj. in welchen Modellen konkret verbaut?

2000 , jedenfalls nicht.
Darauf, also konkret beziehe ich mich.
Also keine Kaffeesatz Interpretation.

Nun Fakten!

Verstehe zwar deinen Satz nicht. Aber der Wagen um den es hier geht, der Hat eine Sekundärluftumpe.

Was du da schreibst ist absoluter Müll. Da ich aber weis das du meist Ahnung hast denke ich du Liest nicht richtig... Also lies die Texte noch mal genau und dann wirst mir schon folgen.

Übrigens gab es den E46 318ti nicht in 2000 :-)

und er hat LPG, da kann man auch auf die Zündkerzen gehen

Zündkerzen neu, da sollte kein Problem sein. Kann eventuell noch die Zündspulen tauschen.
Aber da läuft eigentlich alles gut.
Denke ich.
Laut TÜVtler wird es immer in Benzinbetrieb gemessen.
Habe jetzt neue vor kat Lambda bestellt, mal schauen.
Für weiter Vorschläge bin natürlich offen...

Was haste da für Kerzen drin?

Ngk. Nutze schon immer nur diese und bin sehr zu frieden damit.

Ähnliche Themen

Die Marke war da eigentlich nicht gemeint, eher die Sorte. Welche eben?

(NGK-4294)

Zitat:

@M3CurveRobber schrieb am 28. März 2021 um 11:23:45 Uhr:



Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 28. März 2021 um 10:29:20 Uhr:


Der Luftmassenmesser (LMM) hat nichts mit dem Automatikgetriebe zu tun:-)

oha, das kannst du so nicht sagen. Der LMM ist für den Automat sehr wichtig und muss unbedingt die richtigen Werte Liefern, sonst Schleift der Wandler immer mehr und das Öl sättigt sich an... Die EGS gleicht das Defizit vom LMM immer mehr aus!

Bin nur hier um diese Aussage zu bekräftigen, der LMM ist sehr wichtig für das Automatikgetriebe

Asche auf mein Haupt....danke für eure Korrektur :-)

Zitat:

@polacekkkk schrieb am 29. März 2021 um 07:04:24 Uhr:


(NGK-4294)

da muss die 1496 rein

Was ist jetzt der unterschied?
Laut Leebman kommt die 4294 rein, die habe auch bestellt und eingebaut. Sollte ich die anderen probieren? Wird sich was andern?

Screenshot_2021-03-29-21-27-24-189_com.android.chrome.jpg

der leebmann weiß doch nicht das du LPG fährst, oder?

Das nicht, aber ich fahre schon seit 15 Jahren Lpg Bmw's und dass immer mit normalen ngk Kerzen. Habe damit die besten Erfahrungen gesammelt. 80-100 000 Kilometer schaffen die in Lpg betrieb problemlos.
Ist allerdings mein erste 4 Zylinder und alle erste Probleme mit Abgase..
Also lasse mich gerne beraten.

Haste Tüv mit der Lanze im Arsch mit den Kerzen schon gemacht? War von mir auch nur so ein Gedanke, aber ich würde die Kerzen wechseln schon deiner Kolben und Ventilen zuliebe.

Keine ahnung wie die es gemessen haben, man darf ja nicht rein. Es waren die neuen Kerzen schon drin. Glaube aber nicht dass es was mit schlechte Abgaswerte zu tun hat.
Ok, könnte ich machen. Was ist aber genau das unterschied?
Habe noch einen V8 mit Lpg, also interessiert mich das jetzt.

Das ganze rumgeeiere mit den Kerzen ist aber nicht zielführend, der Motor und der Kat sind vollkommen in Ordnung, die Abgaswerte werden gut eingehalten. Das Problem ist in der Regelkreisprüfung der Lambdasonden, S1B2 kann man nur vermuten, dass es Sonde 1 Bank 2 bedeutet. Wäre mir aber neu, dass der n42 zwei Bänke hat? Die 6 Zylinder ja, aber der 4 Zylinder? Mit dem Tausch der Lambdasonde, die im Fehlerspeicher steht machst du auf jeden Fall alles richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen