TÜV drüber und Saisonkennzeichen: Was machen?

VW T3 Campingbus

Moin,

hatte dieses Jahr einiges an privaten Themen, die mich von meinem 86er Joker mit Hochdach ferngehalten haben. Nur eine Wochenendfahrt war drin.
Leider habe ich den TÜV im Juni verschlafen. Er steht auf einem privaten Parkplatz und nachdem mir mein Winterparkplatz abhanden gekommen ist, steht er nun immer noch da. Leider hat er nur Saisonkennzeichen und darf jetzt nicht mehr auf die Strasse...
Ich habe zwar ne gute Werkstatt umme Ecke, aber die können nicht die Gasprüfung machen, die vorm TÜV gemacht sein muss. Dafür müßte ich ne Vierstelstunde quer durch die Stadt...

Frage: Was würdet ihr mir raten? Noch jetzt auf Teufel komm raus TÜV organisieren (Abschleppen oder so) oder bis nächsten April warten. Darf ich denn dann auf die Sträße, wenn der TÜV fast ein Jahr drüber ist?

Grüße,
Sebastian

18 Antworten

Da sich der genannte Passis eh auf Kurzzeitkennzeichen bezieht und daher die Frage des TE nicht bezriift, ist das mit der HP Versicherung auch kein Problem

Zum Thema Gas habt Ihr hier ganz wichtiges vergessen. Die Gasprüfung ist NICHT Bestandteil einer positiven Hauptuntersuchung. TÜV ist für die Verkehrssicherheit. Gasprüfung für die Sicherheit der Gasanlage, die im Verkehrsbetrieb nicht benötigt wird.
Wenn Du den Druckregler abschraubst, ist die Gasanlage nicht funktionsfähig und darf beim TÜV keine Probleme bereiten. Kannst den Prüfer gerne drauf hinweisen. Wir machen hier bei uns die Gasprüfungen und beim letzten Lehrgang vor ca. 10 Tagen, wurde da extra noch einmal drauf hingewiesen. Also mach deinen TÜV und dann in Ruhe auf eigenen Rädern mit gutem Gewissen zur Gasprüfung.

"Wenn Du den Druckregler abschraubst"
Du bist also Fachmann und rätst Laien im Internet dazu an ihren Gasanlagen rumzubasteln?

Kopfschüttelnden Gruß.

----------
ich meine auch es gilt beim Thema Hu immernoch ganz grob:
'was vorhanden ist sollte auch funktionieren und zulässig sein'. also auch eine vorhandene Gasanlage.
->falls sie in den papieren eingetragen ist sollte sie auch funktionieren.
hab gerade mal geschaut bei unserem ist die gasanlage incl tank ab werk drin aber im Fahrzeugschein steht dazu nichts. wie es bei nachrüstcampern aussieht, keine ahnung.

Gäbe es noch das Thema "Zulassung"
für eine Womo Zulassung(die er vermutlich hat) hast du 'ne Kochgelegenheit vorzuweisen. Die sollte dann natürlich auch zulässig sein und eben funktionieren. schon alleine das beißt sich mit einer nichtvorhandenen Gasprüfung (es sei denn er rüstet da jetzt irgend 'nen anderen herd nach)

Klar fängt der HU Prüfer nicht an den Herd zu Prüfen (der Gasprüfer schon) aber wenn keine Gasprüfung vorhanden ist wird er die Hu nicht machen, da bin ich ziemlich sicher (es sei denn ihm fällt die Gasanlage nicht auf, was schon ziemlich ungewöhnlich wäre)

Ooooh, da spricht ja mal ein ganz Schlauer. ich rate erstmal zu nix. Einen Druckregler abschrauben traue ich erstmal jedem zu, der früher sein Fahrrad selbst repariert hat. Jetzt kommt´s.... Pass auf....

Er muss doch sowieso zur Gasprüfung. Da wird der vernünftige Anbau des Reglers und dessen Funktion doch sowieso geprüft. Und, dass er ihn selbst wieder dran schrauben soll, hab ich nirgendwo geschrieben.

Ich Schlaumeier erzählt doch jedem Amateur hier, wie er seine Bremsen und was weiß ich nicht noch alles machen soll. Da ist ein abgebauter Druckregler wohl nicht das Problem.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen