TÜV Betrug

73 Antworten
Mercedes A-Klasse W176

Guten Abend

Habe ein echt großes Problem, ich habe mir vor 2 Jahren den A250 gebraucht in einem Autohaus gekauft, beim Kauf hatten wir vereinbart das der TÜV erneuert wird und sozusagen eine allgemeine Überprüfung statt finden soll. Wurde auch alles gemacht, alles wunderbar.
Nun das Problem. Jetzt 2 Jahre später zur Erneuerung des TÜVs wurde mir heute mitgeteilt das mein Fahrzeug so keinen TÜV kriegt, da die Abgasanlage modifiziert wurde, es fehlt nämlich komplett der MSD und der ESD wurde modifiziert.

Die Werkstatt wo ich jetzt war sagte mir das eine neue Abgasanlage (Serie) ca. 800€ kosten würde, jetzt Problem Nr. 2 das Heck des Fahrzeugs ist ebenfalls geändert worden, hat nämlich den Stoßdämpfer vom A45 das heißt die Originale Abgasanlage passt gar nicht rein, nur die vom A45 und für die krieg ich keinen TÜV. Damit alles TÜV gerecht gemacht werden kann muss wohl das Heck neu gemacht werden mit lackieren etc.

Das Auto habe ich so gekauft also ich selbst habe da nichts verändert, zusätzlich ist das Fahrzeug zu tief zum Glück ist ein Gewindefahrwerk verbaut worden, heißt man kann ihn etwas hochschrauben und alles ist gut.. Nur das kann doch nicht sein oder ? Das so ein Fahrzeug verkauft wird und dann auch noch vom Autohaus zum TÜV gebracht wird und ohne Mängel ne Plakette kriegt..

Meine Frage jetzt.. Was kann ich tun? Das Autohaus anrufen ? Zum Anwalt gehen ?

Vielen Dank schonmal im Voraus..

Beste Antwort im Thema

@Pretador80
Mir ist aufgefallen, dass Du in fast jedem Thread deinen unverschämten und meist unfreundlichen Senf hinzugeben musst.

Hat das besondere Gründe oder ist dein Leben einfach nicht lebenswert?

Weiterhin stellst Du fast jedem Thread-Ersteller sonderbare Fragen, die meistens irrelevant für das Problem selbst sind.
Zum Beispiel: Welche Rolle genau spielt die Kilometerlaufleistung des Fahrzeugs in diesem Thread?

Also mal als Selbstreflexion für Dich:
- Niemand fährt Mühlen, so möchtest Du sicherlich auch nicht, dass dein Fahrzeug betitelt wird.
- Verbastelt ist da auch nichts, da hier viel zu viel Hintergrundwissen fehlt. Oder kannst Du Hellsehen? Wenn ja, Glückwunsch! Mach's beruflich.
- Es gibt genügend Gründe, den Service nicht zwingend bei Mercedes zu tätigen, dass hat nichts mit "Leisten können" zu tun, sondern oftmals mit "Garantie-Erhaltung während der Garantie-Phase" und/oder "Ersparnis bei gleicher Serviceleistung zu günstigerem Preis". Google hilft Dir.
- Mindestens 3 Jahre hat er bei ordentlichem Kaufvertrag Zeit etwas per Rechtsanwalt geltend zu machen - yay!

Fass Dir mal an deine eigene Nase und beleidige nicht fortgehend irgendwelche Foren-Mitglieder.

Danke für dein Verständnis.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wo wurden die Service-Arbeiten während der 2 Jahre durchgeführt?

In der Werkstatt des Autohauses, bei dem du das Fahrzeug gekauft hast?

Also nach einem Jahr direkt bei Mercedes. War nix auffälliges dabei.. und jetzt halt die nächste passte halt auch mit der Erneuerung des TÜVs.. diesesmal halt nur in einer freien Werkstatt. Weil mir Mercedes zu teuer und unfreundlich war..

Zitat:

@Drahkke schrieb am 18. März 2019 um 20:15:09 Uhr:


Wo wurden die Service-Arbeiten während der 2 Jahre durchgeführt?

In der Werkstatt des Autohauses, bei dem du das Fahrzeug gekauft hast?

Um deine Frage zu beantworten nein wo anders..

Der A250 "Sport" hat gar kein Mittelschalldämpfer vom Werk aus... Wenn es ein normaler 250er ist den Du hast würde da mit Sicherheit das Rohr von Sport eingebaut, das haben hier schon sehr viele gemacht und hatten da keine Probleme bei der HU. Die vom A45 ist viel dicker da muss dann nach dem Kat ein Adapter sein... poste mal ein Bild vom der Auspuffanlage!

Ein weitere Unterschied ist beim Endschalldämpfer die Endrohre die stehen beim AMG parr cm weiter nach aussen deshalb passt da die Schürze wohl nicht mehr...

Wegen den Stoßdämpfer hinten... Poste mal Fotos...
Aber was hat der Stoßdämpfer mit der Auspuffanlage zu tun! Egal ob vom A45 oder einfach nur eine Anlage aus dem Zubehör die Stoßdämpfer haben gar nichts damit zu tun!

Um was für ein 250er handelt es sich den genau? Wieviel KM? Welches Bj.? Bei was für einem Autohaus gekauft? Mercedes oder sonst einem anderen? Hast Du noch den Alten TÜV Bericht? Fahre mal zu denen...

...und wie schon gefragt wo hast Du bisher dein Service machen lassen?

...Frage doch ersteinmal bei dem Autohaus nach einem Du die Mühle gekauft hast!

Zitat:

@Burak74 schrieb am 18. März 2019 um 20:17:56 Uhr:


Weil mir Mercedes zu teuer und unfreundlich war..

Dann kauft man sich keinen Mercedes wenn Du ihn Dir nicht leisten kannst! Ein Dacia, Fiat, Opel oder sonst ein Auto hätte dich ganz genauso von A nach B gebracht und da wäre auch die Wartung günstiger!

Nur weil jeder "Bekloppter" "Deutsche" Rapper irgendwas von AMG oder Mercedes Rappt...

...und jetzt ist was "kaputt" und man kotzt weil man keine 800€ für die Reparatur hat... ...und das erste was einem einfällt ist der Anwalt! Ich würde Dir in den Arsch treten!

Ähnliche Themen

Hallo @Burak74

Zitat:

Meine Frage jetzt.. Was kann ich tun? Das Autohaus anrufen ? Zum Anwalt gehen ?

1) Hast Du den Wagen in einem Vertragsautohaus (Z. B. MB, ggf. BMW, Opel usw.) gekauft?
2) Wurde das Fahrzeug vom Autohaus im s. g. "Kundenauftrag" an dich verkauft?
3) Gibt es einen Kaufvertrag?
4) Gibt es noch den TÜV Bericht von damals?
5) Kannst Du den Letztbesitzer des Fahrzeugs ermitteln und befragen, was vor der damaligen Abgabe des Fahrzeugs alles von ihm (ggf. von weiteren Vorbesitzern) am Fahrzeug verändert wurde?
6) Wie lautet das Baujahr vom Fahrzeug?

Wenn o. g. Fragen beantwortet werden können, dann ab zum Rechtsanwalt und Gutachter.

Gruß

wer_pa

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 18. März 2019 um 20:22:36 Uhr:


Der A250 "Sport" hat gar kein Mittelschalldämpfer vom Werk aus... Wenn es ein normaler 250er ist den Du hast würde da mit Sicherheit das Rohr von Sport eingebaut, das haben hier schon sehr viele gemacht und hatten da keine Probleme bei der HU. Die vom A45 ist viel dicker da muss dann nach dem Kat ein Adapter sein... poste mal ein Bild vom der Auspuffanlage!

Ein weitere Unterschied ist beim Endschalldämpfer die Endrohre die stehen beim AMG parr cm weiter nach aussen deshalb passt da die Schürze wohl nicht mehr...

Wegen den Stoßdämpfer hinten... Poste mal Fotos...
Aber was hat der Stoßdämpfer mit der Auspuffanlage zu tun! Egal ob vom A45 oder einfach nur eine Anlage aus dem Zubehör die Stoßdämpfer haben gar nichts damit zu tun!

Um was für ein 250er handelt es sich den genau? Wieviel KM? Welches Bj.? Bei was für einem Autohaus gekauft? Mercedes oder sonst einem anderen?

...und wie schon gefragt wo hast Du bisher dein Service machen lassen?

...Frage doch ersteinmal bei dem Autohaus nach einem Du die Mühle gekauft hast!

Problem ist der A45 hat blenden und der A250 halt richtige Rohre die in die Heckschürze reinragen. Meiner ist nicht der Sport mein ich. Und bei meinem siehe Bild, sind half auch blenden verbaut wo dann die Endrohre nur rein gelegt sind also paar CM weiter hinten lose drin.. und beim A250 ist es halt nicht so..

Fotos von der Auspuffanlage hab ich nicht da das Auto in der Werkstatt steht, aber der TÜV hat es ja bemängelt das der MSD fehlt das hätte er doch nicht gemacht wenn da erst keiner hin gehört oder ?

BJ: 11.12
Gelaufen: 58.000 KM

Zitat:

@Burak74 schrieb am 18. März 2019 um 20:37:53 Uhr:


Problem ist der A45 hat blenden und der A250 halt richtige Rohre die in die Heckschürze reinragen. Meiner ist nicht der Sport mein ich. Und bei meinem siehe Bild, sind half auch blenden verbaut wo dann die Endrohre nur rein gelegt sind also paar CM weiter hinten lose drin.. und beim A250 ist es halt nicht so..

Das liegt hier nicht an A45 oder A250 sondern an Mopf oder Vormopf! ...und da deine Verbastelte Mühle einer der ersten ist hast Du ein Vormopf!

Ein Bild sehe ich nicht...

Zitat:

@wer_pa schrieb am 18. März 2019 um 20:33:25 Uhr:


Wenn o. g. Fragen beantwortet werden können, dann ab zum Rechtsanwalt und Gutachter.

Nach 2 Jahren ich bitte Dich!

Hier gleich von Betrug zu sprechen finde ich schon total unverschämt!

Der hat die Kiste gekauft, war Happy eine Lauten Tiefergelegten Mercedes zu fahren der auf AMG umgebaut worden ist mit bisschen PS unter der Haube...!

Er muss uns erstmal hier alle Daten beantworten bevor hier weiteres zusammengereimt wird!

Poste mal bitte deine ViN (Fahrzeugnummer)

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 18. März 2019 um 20:40:58 Uhr:



Hier gleich von Betrug zu sprechen finde ich schon total unverschämt!

Der hat die Kiste gekauft, war Happy eine Lauten Tiefergelegten Mercedes zu fahren der auf AMG umgebaut worden ist mit bisschen PS unter der Haube...!

Naja, man sollte schon bei den Tatsachen bleiben. Er hat ein Auto gekauft welches lauter/tiefergelegt ist, welches aber laut TÜV und Autohaus den Regeln entspricht.

Das was du da schreibst ist Quatsch.

Aber das ein Problem, wenn TÜV beim Autohaus erneuert wird (auch wenn Unabhängiger das macht bla bla bla). Hatte das gleiche bei nem GTI. Ging alles frisch über den TÜV beim Kauf und wie man selbst zum TÜV ist nach 2 Jahren musste man auf einmal die Tieferlegung eintragen lassen. Das war halb so wild, aber es ist nicht richtig so.

@Pretador80
Mir ist aufgefallen, dass Du in fast jedem Thread deinen unverschämten und meist unfreundlichen Senf hinzugeben musst.

Hat das besondere Gründe oder ist dein Leben einfach nicht lebenswert?

Weiterhin stellst Du fast jedem Thread-Ersteller sonderbare Fragen, die meistens irrelevant für das Problem selbst sind.
Zum Beispiel: Welche Rolle genau spielt die Kilometerlaufleistung des Fahrzeugs in diesem Thread?

Also mal als Selbstreflexion für Dich:
- Niemand fährt Mühlen, so möchtest Du sicherlich auch nicht, dass dein Fahrzeug betitelt wird.
- Verbastelt ist da auch nichts, da hier viel zu viel Hintergrundwissen fehlt. Oder kannst Du Hellsehen? Wenn ja, Glückwunsch! Mach's beruflich.
- Es gibt genügend Gründe, den Service nicht zwingend bei Mercedes zu tätigen, dass hat nichts mit "Leisten können" zu tun, sondern oftmals mit "Garantie-Erhaltung während der Garantie-Phase" und/oder "Ersparnis bei gleicher Serviceleistung zu günstigerem Preis". Google hilft Dir.
- Mindestens 3 Jahre hat er bei ordentlichem Kaufvertrag Zeit etwas per Rechtsanwalt geltend zu machen - yay!

Fass Dir mal an deine eigene Nase und beleidige nicht fortgehend irgendwelche Foren-Mitglieder.

Danke für dein Verständnis.

Zitat:

@a1m schrieb am 18. März 2019 um 21:10:30 Uhr:


@Pretador80
Mir ist aufgefallen, dass Du in fast jedem Thread deinen unverschämten und meist unfreundlichen Senf hinzugeben musst.

Das finde ich ja toll, und das was Du Dir da für ein Schwachsinn zusammengereimt hast lassen wie mal in der Ecke stehen.

Du kannst mich ja Blockieren...! Oder treibe dich woanderst herrum so musst Du meine Post nicht mehr Lesen!

Ich sage nur was sache ist, und egal ob es in der A CLA CL C E oder sonst einem Forum von Mercedes ist man liest immer nur das gleiche und der Usernamen vom TE verrät ja so einiges!

Die Hälfte davon hat sogar Probleme die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu lesen oder Weitergabe nichteinmal wie die Luftdruck Tabelle im Tankdeckel zu deuten ist!

Aber dann gleich mit Anwalt kommen!

Gut die KM sind hier nicht von Belangen aber es interessiert mich nun mal und wenn man ein Problem hat Postet man alle Infos von Auto...

Zitat:

@a1m schrieb am 18. März 2019 um 21:10:30 Uhr:


gibt genügend Gründe, den Service nicht zwingend bei Mercedes zu tätigen, dass hat nichts mit "Leisten können" zu tun, sondern oftmals mit "Garantie-Erhaltung während der Garantie-Phase" und/oder "Ersparnis

Er schrieb dich selber das ihm Mercedes zu teuer ist...! ...und die Garantie bleibt auch erhalten wenn Du den Service in einer Werkstattkette machst die den Service nach Herstellervorgaben macht!

Also wenn Du oder wer auch immer damit nicht klarkommt überblättert mich hier einfach!

@Pretador80
Starker Auftritt!

Nun kommt neben Beleidigung auch noch Rassismus ins Spiel - starke Leistung!

Der Username, eine Zahl bedeutet erst einmal nichts, außer schlicht weg ein Pseudonym/Username.

Was sich in deinem Köpfchen da abspielt, ist ganz großes Kino und sollte zwingend auf die Leinwand diverser Moderatoren :-)

Ob Du etwas sagst, meinst oder wissen willst, ist alles schön und gut, aber eben mit dem gewissen Respekt und vor allem Anstand. PS: Da hilft auch kein ständiges Nachbearbeiten eines Posts.

Dich gehen grundsätzliche erst einmal gar keine Infos an, da alles dem Datenschutz unterliegt. Punkt.
Wenn Dir das nicht passt, verlass bitte das Forum und kriech dort hin zurück, wo Du hergekommen bist.
Sollten wichtige Infos zur Problemlösung fehlen, kann man das höflich erfragen.
Wenn Du dies nicht kannst, bist Du ebenfalls in einem Forum falsch.

Ich werde Dich nicht blockieren, sondern fortan beobachten und entsprechend so lange Melden, bis irgendein Moderator eingreift und/oder Du deine Verhaltensweise änderst.
Weil... ob ich auf'm Klo nun sinnlos 20 Minuten auf YouTube surfe oder 20 Minuten deinen Senf lese, kommt gerade fast auf's Gleiche hinaus.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 18. März 2019 um 20:40:58 Uhr:



Zitat:

@Burak74 schrieb am 18. März 2019 um 20:37:53 Uhr:


Problem ist der A45 hat blenden und der A250 halt richtige Rohre die in die Heckschürze reinragen. Meiner ist nicht der Sport mein ich. Und bei meinem siehe Bild, sind half auch blenden verbaut wo dann die Endrohre nur rein gelegt sind also paar CM weiter hinten lose drin.. und beim A250 ist es halt nicht so..

Das liegt hier nicht an A45 oder A250 sondern an Mopf oder Vormopf! ...und da deine Verbastelte Mühle einer der ersten ist hast Du ein Vormopf!

Ein Bild sehe ich nicht...

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 18. März 2019 um 20:40:58 Uhr:



Zitat:

@wer_pa schrieb am 18. März 2019 um 20:33:25 Uhr:


Wenn o. g. Fragen beantwortet werden können, dann ab zum Rechtsanwalt und Gutachter.

Nach 2 Jahren ich bitte Dich!

Hier gleich von Betrug zu sprechen finde ich schon total unverschämt!

Der hat die Kiste gekauft, war Happy eine Lauten Tiefergelegten Mercedes zu fahren der auf AMG umgebaut worden ist mit bisschen PS unter der Haube...!

Er muss uns erstmal hier alle Daten beantworten bevor hier weiteres zusammengereimt wird!

Poste mal bitte deine ViN (Fahrzeugnummer)

Warum unverschämt du musst dir vorstellen du kaufst ein Auto mit frischen TÜV gehst nach 2 Jahren zum TÜV und man sagt dir das die Kiste total verbastelt ist und so nicht übern TÜV kommt.. da fragt man sich doch wie hat er vor 2 Jahren TÜV gekriegt ist doch klar das man sich da fragt ob da alles mit rechten Dingen zu ging oder nicht..

Zitat:

@wer_pa schrieb am 18. März 2019 um 20:33:25 Uhr:


Hallo @Burak74

Zitat:

@wer_pa schrieb am 18. März 2019 um 20:33:25 Uhr:



Zitat:

Meine Frage jetzt.. Was kann ich tun? Das Autohaus anrufen ? Zum Anwalt gehen ?

1) Hast Du den Wagen in einem Vertragsautohaus (Z. B. MB, ggf. BMW, Opel usw.) gekauft?
2) Wurde das Fahrzeug vom Autohaus im s. g. "Kundenauftrag" an dich verkauft?
3) Gibt es einen Kaufvertrag?
4) Gibt es noch den TÜV Bericht von damals?
5) Kannst Du den Letztbesitzer des Fahrzeugs ermitteln und befragen, was vor der damaligen Abgabe des Fahrzeugs alles von ihm (ggf. von weiteren Vorbesitzern) am Fahrzeug verändert wurde?
6) Wie lautet das Baujahr vom Fahrzeug?

Wenn o. g. Fragen beantwortet werden können, dann ab zum Rechtsanwalt und Gutachter.

Gruß

wer_pa

1. Nein aber in einem Autohaus, aber halt nicht direkt Mercedes.
2. Nein nicht im Kundenauftrag.
3. Ja gibt es.
4. Ja gibt es.
5. Steht im Fahrzeugbrief stimmt den könnte ich mal anschreiben..
6. Erstzulassung war November 2012

@Burak74
Ignorier diesen Internet-Troll einfach.

Ich würde versuchen, wie oben bereits erwähnt, Kontakt mit dem Autohaus - freundlich - zu suchen und die Sachlage zu schildern. Es könnte ja sein, dass hier nur ein Formfehler vorliegt, weswegen der TÜV-Mitarbeiter etwas als falsch wertet, was evtl. richtig ist.

Du hast jetzt ein Mängelbericht erhalten, oder?
Evtl. hilft es zum gleichen TÜV zu fahren, wie vor 2 Jahren.
Ggfl. TÜV über Mercedes machen, die bieten sowas auch inhouse an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen