TÜV bemängelt Sturz

BMW 5er E39

Grüß euch Jungs und Mädels .

TÜV bemängelte mein Sturz hinten Links bessergesagt den Reifen da er Innen etwas mehr Abläuft aber immernoch 5mm Profil hat .

Bevor ich beim TÜV war hab ich eine Achsvermessung machen lassen bzw musste ich machen da ich meine Federn eintragen musste hat alles gepasst Federn wurden auch eingetragen nun soll ich noch eine Achsvermessung machen da die glauben das ich seit der letzten Vermessung auf ein Bordstand gefahren bin und mein Reifen deshalb Zuviels sturz hat .

Als der Typ vom Arbö mein Auto vermessen hat sagte er das er hinten Links nicht ganz korrekt glaube es waren (2,4Grad Links) ist weil die Sturz Eczenter Schraube sich nicht richtig verstellen lässt habe Angst die abzubrechen bzw sobald er es Einstellt verstellt sie sich selber langsam wieder .
Habe neue Schrauben mit Exzenter besorgt wobei ob die Schraube selbst schuld ist ich denke nicht.

Wisst ihr vl was das sein kann mfg

45 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. März 2018 um 16:13:45 Uhr:


...
Im Gegenteil,wenn die Rennleiterin lacht,kommt mir gleich wieder der Gedanke an die feuchte Schüpper,weil sie mal wieder einem Kraftfahrer einen reinwürgen dürfte.
...

Sorry, aber die Formulierung klingt so als ob du irgendwelche Komplexe kompensieren müsstest...

Halllo!
An den Sturz musst du wohl schon ran. Wenn nur eine Seite den Mangel hat, dann ist es ja auch wohl wiklich ein Achsgeometrie Problem.
Beim E39 sind auch schon mal die Querlenker "durch". Selten sind es Radlager oder Integrallager... Die Kosten sind überschaubar...
Und dass die Schraube dafür verantwortlich sein soll... ist die denn massiv abgetragen?

Gruß
Schabersack

. . die da wären?

Ca 75 Prozent meiner Kollegen sind Kolleginnen. Habe nichts gegen weibliches Fachpersonal. Nur wenn diese meinen einem männlichen Kunden einen reinwürgen zu müssen,finde ich das weniger gut. Und die Erfahrung zeigt,dass dies gerade bei der Rennleitung öfter vorkommt. Wer da wohl was kompensieren muss.

Im Fall des TE könnte dies evtl der Fall sein,denn der gezeigte Reifen,lässt nicht auf einen Mangel am Fahrwerk schließen.
Es kann natürlich auch sein,dass der GesamtZustand so desolat war,dass insgesamt ein durchfallen durch die HU zwingend notwendig war. Ich hab die Karre nicht gesehen,dann könnte ich dazu genaueres sagen. Der Reifen,die daraus angezweifelte Sturzeinstellung bzw der Vorwand,dass nach der Vermessung vermeintlich ein Bordstein den Sturz versteht haben muss,sind für mich reine Spekulation und Willkür der Prüferin. Ein Grund für's Nichtbestehen der HU dürfte es nicht sein. Oder in Austria kann ein SV auch nach persönlichen Empfindungen über das Bestehen einer HU entscheiden. Und das persönliche Empfinden unterliegt ja auch einigen Schwankungen,welches ich in meinem Büro mit ausschließlich weiblichen Mitarbeitern regelmäßig feststellen kann.

In D wäre der TE einfach eine Straße weiter zur nächsten Prüfstelle gefahren und gut. Angenommen der Wagen ist tatsächlich in dem Zustand wie der TE schreibt.

Gruß m

Windelexpress : das Problem war ja das ich mir es nicht aussuchen konnte da davor ein Verdacht bestand das der Wagen illegal getunt war / ist ( 400Euro Strafe ) wo ich im nachhinein beweisen konnte das alles in Ordnung ist und soweit auch bei denen Angezeigt wurde nur eben noch nicht eingetragen war das war der Hauptgrund in At ist da so sobald die komisch finden gehts zur Landesüberprüfung dort sind auch immer Polizisten die deine Kennzeichen gleich übernehmen 😁

Zur Prüferin sah ziemlich Lesbisch aus und war extrem unfreundlich mit einem weiteren Prüfer geredet aber der nickte nur und sagte mir ich soll das erledigen es ist sonst alles ok und zwar leise da dachte ich mir schon Ok hier wollen die einfach Geld machen .

Zum Auto , die Verstellschraube ist neu reingekommen die alte sah am Gewinde vergammelt und verrostet aus ob das der Grund war sehe ich am Montag da hab ich ein Termin zur Achsvermessung und Lichteinstellung , die machen die Achsvermessung aber unbeladen sagten die mir am Telefon .

mfg

Ähnliche Themen

EinstellVoraussetzung beim e39 ist aber beladen.

Ist dann nur gepfuscht. 69 kg Fahrersitz 69 Beifahrer 69 Rücksitz 21 im Kofferraum und Tank voll.

Wenn die das nicht machen,spare Dir das Geld und fahre woanders hin.

Gruß m

Hallo!
Dass nur durch Wechsel der Exzenter Einstellschraube die Spur bzw. Sturz wieder passt, bezweifle ich!
Hab einen kompletten Wechsel der Schrauben und Schwingenlager bei meinem Touring hinter mir!
2 Schrauben mussten mit dem Trennschleifer raus geschnitten werden! Original gibt es keine Lager für die Schwingen beim Touring, hab die Lager vom E53 und E61 genommen und dadurch dass bei den vorderen Original Lagern 10mm Bolzen verbaut sind und die neuen Lager für 12mm Bolzen ausgelegt sind, hab ich einfach die 10mm Löcher im Rahmen auf 12mm aufgebohrt und die Original Bolzen vom E53 genommen und wieder zusammen gebaut.
Und dann vorschriftsmäßig die Spur einstellen lassen.
Prüfprotokoll kann ich auf Wunsch einstellen.
Mein Touring fährt sich jetzt super!
mfg

Habe in Ebay gesehen das für die e60 e61 x5 die Lager angeboten werden aber für e39 gabs nix , und irgendwo hab ich gelesen das man die Exzenter nach 10 Umdrehungen erneuern soll da sie dann "defekt" sind finde es aber gerade nicht .

Sara hast du deine Achse beladen vermessen ?
Ich habe ca 10 Werkstätten angerufen keine beladet oder hat irgendwas zum beladen .

mfg

Mein Touring war vollgetankt, mehr nicht!
Aber der, der mir das Fahrwerk eingestellt hat, hat meinen Touring perfekt auf meine 19 Zöller eingestellt. Also, kein nach laufen von Spurrinnen, kein einseitiges abfahren der Reifen und beim Abremsen kein verziehen. Bin super zufrieden und ich bin sehr pingelig beim Fahrwerk.
mfg

Servus grüss euch melde mich wieder zurück , trotz Achsvermessung steht mein Reifen hinten Links leicht Schräg .

Die neuen Exzenterschrauben haben geholfen den Sturz wieder einstellen zu können + hab ich die vorderen Spurstangen gängig gemacht die hinteren hab ich leider voll vergessen .

Ergebniss ist das die Spur hinten nicht genau stimmt und nicht eingestellt werden konnte da die Schraube nicht aufging , jedoch haben die sich echt schwer getan da ranzukommen weil die das Plastikteil auf der Seite nicht abgeschraubt haben um leichter an die Führunglenker zu kommen .

Habe ein Protokoll hinzugefügt wenn man da auf die Hinterachse schaut sieht man das mein Linker Reifen +00°45 und beim Rechten -00°01 bei der Spurangabe kann so eine abweichung der Spur den Reifen leicht schräg da stehen lassen?

mfg

Musstest den vollen Preis bezahlen? Gerade beim BMW ist die korrekte Einstellung der HA wichtig für den geradeauslauf.

Beim Sturz von -2°45' und einer VorSpur von 0°45' steht der Reifen schon sehr schräg,da die Spur ihn ja vorne auch nach innen holt.
Die hätten lieber abbrechen sollen und alles gangbar machen. Und dann richtig einstellen. In Ö ist der Service anscheinend auch nicht besser als hier in D.

Ist M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. März 2018 um 19:38:55 Uhr:


Musstest den vollen Preis bezahlen? Gerade beim BMW ist die korrekte Einstellung der HA wichtig für den geradeauslauf.

Beim Sturz von -2°45' und einer VorSpur von 0°45' steht der Reifen schon sehr schräg,da die Spur ihn ja vorne auch nach innen holt.
Die hätten lieber abbrechen sollen und alles gangbar machen. Und dann richtig einstellen. In Ö ist der Service anscheinend auch nicht besser als hier in D.

Ist M

ja 55 Eur hat das gekostet die Jungs in dem Laden sind eigentlich gut drauf bis auf das das die alles ohne Zerlegungsarbeiten machen müssen ...

Die Spur hinten Links passt nicht soweit ich das rauslesen kann und Rechts Hinten ist er wieder Ok?
Sturz hinten Links und Rechts -2°10 wie hoch darf das sein sind die Werte die er da genommen hat Ok ?

mfg

Steht doch alles im Protokoll,wenn das richtige Fahrzeug ausgewählt wurde.

Der Sollwert für den Sturz hinten ist -2°10' / Toleranz +00°20' | -00°20

Also der Sturz passt schon. Nur die Spur sollte unbedingt noch mal gemacht werden. So würde ich das nicht belassen

Gruß M

Insgesamt ist die vermessung bei den spurwertern der HA komplett sinnfrei gewesen und sollte nachgebessert werden...

Ich werde das sicher nochmal angehen und erneut einstellen lassen davor versuch ich die Schraube für die Spur Verstellung gängig zu machen.

Ich hoffe damit is das leicht nach Außen stehende Rad auch wieder in Normallage ..

mfg und Danke

Ist das eigentlich eine Werkstatt, oder eine Bäckerei?

Die sind anscheinend völlig überfordert mit der Situation.
Nach der Eingangsmessung werden erst einmal alle Schrauben gelöst. Kann man nicht alle lösen, wird gar nicht erst vermessen!

Wenn man eine Schraube nicht gangbar machen kann, dann schneidet man sie ab, besorgt eine Neue und führt anschließend die Achsvermessung durch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen