TÜV bemängelt Querlenkerbuchsen PT Cruiser 2.0L

Chrysler

Hallo,

ich war gestern beim TÜV, leider wurden meine Querlenkerbuchsen beanstandet, obwohl sie schon vor 2 Jahren gewechselt worden sind.

Ist das normal, das diese Buchsen so schnell verschleißen?

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem in den Griff zu bekommen (aber bitte nicht für mehrere hundert Euro)?

Viele Grüße Derrek

17 Antworten

1 Stunde für rausschneiden, säubern und PU Buchsen einbauen, so wie es oben steht !

Nein! Die PU Buchsen gibt es immer nur ohne die Metallringe, -hülsen für die Hauptbuchse, denn an den Metallteilen ist ja kein Verschleiß, warum dann erneuern?

Vasama, mir scheint du hast den Aufbau der Buchsen nicht verstanden, denn der Metallring muss eingepresst sein, dies ist aber nur möglich, wenn der Ring mit Gummi "gefüllt" ist. Außerdem ist es gerade mit ein Vorteil, dass man keine Presse benötigt und somit die Arbeit "leichter" wird. Dies sollte dir doch eigentlich zu Recht kommen, bei deinen Erfahrungen mit dem Buchsenwechsel bei deiner Werkstatt 😉

Vasama, was sagt der Preis zweier verschiedener Hersteller über die Qualität zweier im Grundaufbau verschiedenen Produkte aus? Die originalen Buchsen werden von Mopar hergestellt und außerdem bist du „hier“ in den USA?

Guten Abend, ja das ist leider die größte Kinderkrankheit vom PT, also Laufleistung für die Buchsen sind max 20.000km und dann hast du Glück. Aber warte mal ab, bestimmt kommen auch noch die Türfangbänder ,Turboschlauch, Hupenknöpfe usw. ! Aber die Teile sind eig. nicht so teuer, aber der Arbeitswert, wenn man bedenkt, dass man alleine für neue Buchsen gut ne Stunde braucht, wenn man ees schon öfter gemacht hat !

Hallo,

ich habe heute mit meinen Kumpel die Buchsen gewechselt. Einbau war leicht, es war eine Beschreibung in Bild- und Schriftform dabei.

Ich hoffe jetzt dieses Problem beseitigt zu haben.

Grüße Derrek

Deine Antwort
Ähnliche Themen