tüv bemängelt Hinterachsbuchsen

VW Golf

hallo,
war heute beim tüv,keine plakette bekommen
Hinterachsbuchsen defekt,
wollte mall fragen wie lange soo ein aus´und einbau dauert?
und was es bei einem freien werkstatt ungefähr kostet?
golf 2 pn motor bj 90
danke im voraus

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuela_1



Zitat:

Original geschrieben von MBaetz


also ich habe bisher noch keine werkstatt gefunden die es machen würde.
VW lehnt ab, mit Begründung man habe sowas noch nie gemacht, und wenn ist es solange her, man kann sowas nicht.
Freie Werkstätten bieten "Gemogel" beim Tüv an, da die Arbeit sowas von umständlich und teuer wäre, und man zweifelt daran das die Buchsen aus der alten Achse gehen usw usw.
Ich wie gesagt möchte Sie tauschen lassen, aber keiner mag Sie mir tauschen.
Eine andere VW Werkstatt habe ich einen Auftrag schriftlich erteilt, als ich den Wagen stolz holen wollte, und fragte ob alles geklappt hat, sagte man mir das die Buchsen halbwegs noch Ok sind und der Tausch um die 1000 Euro kosten täte sofern man es hinbekommt.
Man bot mir ebenfalls 5000 euro sofort an, wenn ich den Gti in Zahlung gebe (Topzustand Klima etc...) ich habe dankend abgelehnt.
Tz ist ja ein Witz !
Schade , wärste nicht soweit weg , würd ich sagen komm hier her - und ich bring Dir Deinen Golf dort hin , wo meiner war . SO wäre er nämlich auch nicht über den TÜV gegangen .
Noch ne Idee wäre evtl. mal bei MyHammer ne Ausschreibung ein zu stellen ( kostet ja nix ) evtl. findest Du doret jemanden der Dir das wechselt .?
Zu mir kommt ja jetzt seit ein paar Monaten ein netter Stamm User von hier und repariert mir meine fahrende Spardose - ich kann Ihn ja mal fragen ?

🙂Hallo Manuela,fragen kannst und darfst du ihn,aber weshalb fragt

der User MBaetz diesen Stammuser,wenn du ihm seinen Nick "sagst"

nicht selbst lach?Du weist hoffentlich wie ich es meine oder? 🙂

Gruß auch an den Rest deiner Family 🙂

Zu dem Thema will ich mich auch mal melden. So drastisch, wie der Wechsel hier immer geschildert wird, finde ich ihn bei weitem nicht. Mit nem gewissen Überblick...Wenn bei mir die Trommeln/Scheiben runter müssen und die Achslager neu, dann klippse ich noch schnell die Bremsleitungen aus, schraub die Federbeine und Bremskraftregler ab sowie die beiden Achsschrauben. Schon hat man die Achse in der Hand und kann die Lager (mit 2 Personen) bequem im Schraubstock umpressen. Das reine Aus- und Einpressen dauert dann doch max ne halbe Stunde...

mfg

Irgendwas hab ich wohl falsch gemacht...
Ich habe die Achse ausgebaut liegen gehabt, und die Lager gingen alles andere als einfach rein. Wie soll das denn halbwegs ordentlich im Schraubstock gehen? Zumal die Lager einen leichten Überstand haben!

Und dann öffne einmal an 15 Jahre Bremsleitungen die Verbindungen, das wird wohl nichts werden. Danach Bremse entlüften, Achse im richtigen Winkel und der richtigen Vorspannung einbauen, BKR wieder ran usw.

Und das offiziell für 70 Euro? Nie im Leben.

Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01



Zitat:

Original geschrieben von Manuela_1


Tz ist ja ein Witz !
Schade , wärste nicht soweit weg , würd ich sagen komm hier her - und ich bring Dir Deinen Golf dort hin , wo meiner war . SO wäre er nämlich auch nicht über den TÜV gegangen .
Noch ne Idee wäre evtl. mal bei MyHammer ne Ausschreibung ein zu stellen ( kostet ja nix ) evtl. findest Du doret jemanden der Dir das wechselt .?
Zu mir kommt ja jetzt seit ein paar Monaten ein netter Stamm User von hier und repariert mir meine fahrende Spardose - ich kann Ihn ja mal fragen ?

🙂Hallo Manuela,fragen kannst und darfst du ihn,aber weshalb fragt
der User MBaetz diesen Stammuser,wenn du ihm seinen Nick "sagst"
nicht selbst lach?Du weist hoffentlich wie ich es meine oder? 🙂
Gruß auch an den Rest deiner Family 🙂

Weil ich nicht wußte ob ich hier so seinen Namen breit treten darf 😉

Deshalb 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Und das offiziell für 70 Euro? Nie im Leben.

Jetzt mal im Ernst , hätte ich etwas davon hier zu Lügen ? Ich habe sie für den Kurs gewechselt bekommen und gut .

Und wer das jetzt auch gerade hier war , beim 3er soll der Ein/Auisbau komplizierter sein , ob das stimmt - K.A ich bin blond , Frau dazu - ich fahre nur 🙂

Zum Auspressen mit dem Schraubstock verkannte ich die Achse leicht, setzte auf dem Überstand des Lagers und dem ende des Rohrrahmens der Achse an. Ist der Überstand verschwunden, presse ich ein altes aufgeschnittenes Lager nach. Zum Einpressen lege ich dann einfach einen dicken, flachen Metallhebel auf die Auswölbung des Lagers, den ich gegen Ende um 90° gebogen habe, so dass er auch auf dem tieferen Metallrand aufliegt. Das Resultat ist eine ebene Auflagefläche. Einpressen klappt dann recht leicht. Ist das Lager erstmal drinn, stülpe ich noch ein kurzes Metallrohr über das Lagerende, um den Überstand zu pressen.

Zitat:

Original geschrieben von Manuela_1



Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01


🙂Hallo Manuela,fragen kannst und darfst du ihn,aber weshalb fragt
der User MBaetz diesen Stammuser,wenn du ihm seinen Nick "sagst"
nicht selbst lach?Du weist hoffentlich wie ich es meine oder? 🙂
Gruß auch an den Rest deiner Family 🙂

Weil ich nicht wußte ob ich hier so seinen Namen breit treten darf 😉
Deshalb 😛

🙂Hallo Manuela,weißt doch::dürfen darfst du alles,lach,nur nicht erwischen lassen 😛 .Machs halt per PN!!.

Gruß,auch an deine Family:

Edelschrauber01 🙂

Beim Golf 3 ist es das gleiche System...

Vergesst es, ich habe Mist geschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Manuela_1



Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01


🙂Hallo Manuela,fragen kannst und darfst du ihn,aber weshalb fragt
der User MBaetz diesen Stammuser,wenn du ihm seinen Nick "sagst"
nicht selbst lach?Du weist hoffentlich wie ich es meine oder? 🙂
Gruß auch an den Rest deiner Family 🙂

Weil ich nicht wußte ob ich hier so seinen Namen breit treten darf 😉
Deshalb 😛

Na, dann schreib hier doch mal die Adresse der Wekstatt, die Hinterachslager beim Golf II für 70€ wechselt. Die werden sich über Kundschaft doch bestimmt freuen.

Ich behaupte nicht das Du lügst. Ich sage einfach das sowas offiziell nicht für 70 Euro machbar ist. Auf jeden Fall nicht so wie es sein soll.
Ich kauf mir eine Tube schwarzes Silikon, damit mach ich Deine Lager optisch in 10 Minuten wieder wie neu, dafür gibst Du mir dann 50 Euro, ok?
Spass beiseite, auch Du solltest inzwischen feststellen das der von Dir bezahlte Preis sehr kritisch betrachtet wird. Und das von Leuten die die Arbeit kennen. Das geht einfach nicht fachlich korrekt und offiziell für 70 Euro. Ich finde 70 Euro fast schon für einen Freundschaftpreis zu wenig, wenn an den Aufwand sieht und kennt.
Eventuell waren das die Radlager, da kommt das dann hin. Aber nicht bei den Hinterachslagern. Stell doch einfach mal eine Kopie der Rechnung hier rein, dann sehen wir uns das an.

Ich habe es ohne Rechnung für diesen Preis bekommen . Das hatte ich aber irgendwo durch die Blume hier erwähnt 😉
Und ich habe heute Morgen mit Edelschrauber telefoniert , er hat es komischerweise auch für den Preis bekommen . Vieleicht schreibt er ja noch etwas dazu .
Und es waren nicht die Radlager ! Sondern die Hinterachsbuchsen .

🙂Richtig,Manuela,seinerzeit,vor einem Jahr,hatte ich das dazu nötige
Werkzeug noch nicht,jetzt aber schon!!.Wohne aber nicht in der Nähe von Manuela_1,kann aber behaupten das der von ihr genannter Preis stimmt!!Hab meine H-A- Buchsen,die ich mitbrachte!!dort zum gleichen Preis eingebaut bekommen,auf meine Frage an den Cheffe dort
weshalb so günstig,war seine Antwort::"Die Menge der Kundschaft machts möglich"".Nun verstanden!!Denn sie hats nicht nötig sich selbst was schön zu reden oder gar in die Tasche zu lügen!!.Wers nicht glauben mag,lässt sich von ihr per PN die Addi der Werkstatt geben,ich hab se leider nicht mehr,und fährt bei Bedarf dorthin!!Dann kann er sich selbst davon überzeugen,das es stimmt!!Ist ne kleine,feine,freie 2Mann geführte Werkstatt!!
So,ich habe fertig,und etwas dazu getippselt!!Gehabt euch alle wohl!!
Gruß:
Edelschrauber01 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen