Türwechsel hinten links meines Autos, Problem mit der Elektrik

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
habe meine defekte Tür hinten links mit einer gebrauchten ausgetauscht. Diese allerdings hat einen Gasdruckmodul und meine dieses abgebildete Teil.
1. Frage: was mache ich mit dem vermutlich explosiven Teil?
2. Wie baue ich mein Türsteuergerät von meiner alten Tür ab und kann ich es einfach in die gebrauchte tür einbauen?
3. Oder aber kann ich diese Tür gar nicht benutzen?

Danke schon jetzt.

Gerald

35 Antworten

Zitat:

@Derlichtblitz schrieb am 30. August 2017 um 22:53:17 Uhr:


Übrigens, lieber Chemiek"n"utscher,

mit Elektrik hast wohl nicht viel am Hut oder? Ist die Anlage stromlos, dann kann gar nix passieren! ;-)

Das ist sachlich falsch! Mir ist ein fabrikneuer Airbag im Originalkarton explodiert. Wollte ihn aus dem Regal entnehmen. Noch Fragen? Und in einem Lehrvideo hat sich ein Feuerwehrmann schwer verletzt, nachdem die Autobatterie abgeklemmt war. Er versucht hat einer verunfallten Person zu helfen. Damals gab es noch keine Einrichtung, die man als Selbstschutz über den Airbag spannen konnte.

Zitat:

@Derlichtblitz schrieb am 30. August 2017 um 22:53:17 Uhr:


Übrigens, lieber Chemiek"n"utscher,

mit Elektrik hast wohl nicht viel am Hut oder? Ist die Anlage stromlos, dann kann gar nix passieren! ;-)

Wenn du keine Ahnung hast dann lass es bitte . Du musst sogar spezielle Kleidung anziehen nur mal so nebenbei .

Scheinbar warst du ja auf der Schulung dafür .

Zitat:

@chruetters schrieb am 31. August 2017 um 06:25:40 Uhr:



Zitat:

@Derlichtblitz schrieb am 30. August 2017 um 22:53:17 Uhr:


Übrigens, lieber Chemiek"n"utscher,

mit Elektrik hast wohl nicht viel am Hut oder? Ist die Anlage stromlos, dann kann gar nix passieren! ;-)

Das ist sachlich falsch! Mir ist ein fabrikneuer Airbag im Originalkarton explodiert. Wollte ihn aus dem Regal entnehmen. Noch Fragen? Und in einem Lehrvideo hat sich ein Feuerwehrmann schwer verletzt, nachdem die Autobatterie abgeklemmt war. Er versucht hat einer verunfallten Person zu helfen. Damals gab es noch keine Einrichtung, die man als Selbstschutz über den Airbag spannen konnte.

Einfach nur die Batterie abklemmen genügt ja auch nicht. Du musst dafür sorgen, das das gesamte Leitungssystem stromlos ist.

Ähnliche Themen

Hallo,

Steuergerät ist oben geclipst (Nasen von außen nach innen drücken) dann nach oben ziehen.

Airbag abbohren (die Nieten) und zum Fahrzeugverwerter bringen, nicht in den Hausmüll. Nicht aufm/ am Airbag rumklopfen. Stromlos ist er ja wenn der Stecker an der Tür nicht drauf ist. (Airbag kann trotzdem auslösen)

Kabelbaum von deiner alten Tür umbauen.

Übrigens: Arbeiten am Rückhaltesystem sind nur von Fachkundige auszuführen.

Gruß Michael

Dass ihr solchen Leuten überhaupt helft die so rüpelhaft mit Helfenden umgeht,... ohne Worte!

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. September 2017 um 07:14:46 Uhr:


Dass ihr solchen Leuten überhaupt helft die so rüpelhaft mit Helfenden umgeht,... ohne Worte!

Vollkommen richtig...
Jedoch konnte man ja rauslesen dass er auf niemanden hören will und es mit Sicherheit trotzdem selber macht.

So soll doch wenigstens der Airbag nicht im Müll landen und man hat ihm mitgeteilt wie er evtl überlebt...

Zitat:

@cartuner84 schrieb am 2. September 2017 um 00:59:12 Uhr:


Hallo,

Steuergerät ist oben geclipst (Nasen von außen nach innen drücken) dann nach oben ziehen.

Airbag abbohren (die Nieten) und zum Fahrzeugverwerter bringen, nicht in den Hausmüll. Nicht aufm/ am Airbag rumklopfen. Stromlos ist er ja wenn der Stecker an der Tür nicht drauf ist. (Airbag kann trotzdem auslösen)

Kabelbaum von deiner alten Tür umbauen.

Übrigens: Arbeiten am Rückhaltesystem sind nur von Fachkundige auszuführen.

Gruß Michael

Hallo Michael,

nochmals vielen Dank für deine hilfreichen Instruktionen. Mit dem Steuergerät werde ich mich gleich befassen.
Dieser Airbag ist tatsächlich mit äußerster Vorsicht zu behandeln.....das habe ich jetzt verstanden.
Aber wie kommts, dass man im Internet gebrauchte Airbags anbietet und diese problemlos versendet, ohne jegliche Warnhinweise? Auch meine Tür ist mit diesem Airbag von Spezialisten per Spedition angeliefert worden.
Bin gespannt auf deine Antwort.

Gruß

Gerald

Weil sie es wissen und trotzdem machen . Die großen Verwerter machen sowas nicht .

Weil sie es wissen und trotzdem machen . Die großen Verwerter machen sowas nicht .

Hahaha, gerade die machen das weil sie wissen daß das nichts passiert !

Zitat:

@garssen schrieb am 2. September 2017 um 16:44:16 Uhr:



Weil sie es wissen und trotzdem machen . Die großen Verwerter machen sowas nicht .

Hahaha, gerade die machen das weil sie wissen daß das nichts passiert !

Ja glaube was du willst aber es ist so .

Tatsache aber ist, dass mir ein namhafter Autoverwerter aus dem Großraum München diese Tür so mit dem Airbag verkauft hat.

Euer Sicherheitsbewußtsein in allen Ehren, Benigo 25 und Kollegen. Wenn diese Explosionsgeräte doch tatsächlich so sehr sensibel sind, dann finde ich, dass die im Auto nichts zu suchen haben. Stell dir vor, da hinten sitzt meine Oma und ich schlage die Tür ein bisschen zu fest zu, so, dass der Airbag ihr einen Herzinfarkt beschert. Dann haben diese Dinger nichts mehr mit Sicherheit zu tun und fallen bei mir unter das Waffengesetz.
Bitte nicht böse sein, aber das ist nun mal meine Meinung.

Übrigens habe ich diese Waffe gestern problemlos ausbauen können.

Zitat:

@Derlichtblitz schrieb am 3. September 2017 um 11:32:55 Uhr:


Tatsache aber ist, dass mir ein namhafter Autoverwerter aus dem Großraum München diese Tür so mit dem Airbag verkauft hat.

Euer Sicherheitsbewußtsein in allen Ehren, Benigo 25 und Kollegen. Wenn diese Explosionsgeräte doch tatsächlich so sehr sensibel sind, dann finde ich, dass die im Auto nichts zu suchen haben. Stell dir vor, da hinten sitzt meine Oma und ich schlage die Tür ein bisschen zu fest zu, so, dass der Airbag ihr einen Herzinfarkt beschert. Dann haben diese Dinger nichts mehr mit Sicherheit zu tun und fallen bei mir unter das Waffengesetz.
Bitte nicht böse sein, aber das ist nun mal meine Meinung.

Übrigens habe ich diese Waffe gestern problemlos ausbauen können.

Aber genau so ist es! Der Airbag ist kein Spielzeug und ein Auto kein Spielplatz. Wenn man nicht vom Fach ist, hat man am Airbag/Gurtstraffer etc. nichts zu suchen. Und ja, auch Airbags können einfach mal während der Fahrt losgehen. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, aber sie besteht.

Bla bla bla, hier wird wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Die Dinger gehen nur bei einem harten Crash hoch und nicht mal bei leichten Unfällen. Wenn da nur einer ohne Grund explodieren würde gäbe es sofort eine Rückrufaktion. Siehe vor Jahren bei Toyota und auch schon mal in USA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen