Türwechsel hinten links meines Autos, Problem mit der Elektrik

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
habe meine defekte Tür hinten links mit einer gebrauchten ausgetauscht. Diese allerdings hat einen Gasdruckmodul und meine dieses abgebildete Teil.
1. Frage: was mache ich mit dem vermutlich explosiven Teil?
2. Wie baue ich mein Türsteuergerät von meiner alten Tür ab und kann ich es einfach in die gebrauchte tür einbauen?
3. Oder aber kann ich diese Tür gar nicht benutzen?

Danke schon jetzt.

Gerald

35 Antworten

Also, liege ich mit meiner Vermutung doch gar nicht so falsch.

Danke Garssen!

Hallo,

kannst Du mir sagen, wie ich an die Servopumpe gelange? Gibt es hierfür ein Video?

Zitat:

@Derlichtblitz schrieb am 3. September 2017 um 11:32:55 Uhr:


Tatsache aber ist, dass mir ein namhafter Autoverwerter aus dem Großraum München diese Tür so mit dem Airbag verkauft hat.

Euer Sicherheitsbewußtsein in allen Ehren, Benigo 25 und Kollegen. Wenn diese Explosionsgeräte doch tatsächlich so sehr sensibel sind, dann finde ich, dass die im Auto nichts zu suchen haben. Stell dir vor, da hinten sitzt meine Oma und ich schlage die Tür ein bisschen zu fest zu, so, dass der Airbag ihr einen Herzinfarkt beschert. Dann haben diese Dinger nichts mehr mit Sicherheit zu tun und fallen bei mir unter das Waffengesetz.
Bitte nicht böse sein, aber das ist nun mal meine Meinung.

Übrigens habe ich diese Waffe gestern problemlos ausbauen können.

Fallen ja auch unter das Sprengstoffgesetz. Warum wohl?

Zitat:

@Derlichtblitz schrieb am 3. September 2017 um 13:06:26 Uhr:


Hallo,

kannst Du mir sagen, wie ich an die Servopumpe gelange? Gibt es hierfür ein Video?

Was hat die Servopumpe jetzt mit deinem Airbag in der Türe zu tun 😕

Airbags werden elektrisch gezündet! Da kann schon statische Aufladung ausreichen wenn man sein "Airbagpaket" daheim im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzend öffnet, 2x mit dem Hintern hin und her rutscht und dann an dem Ding rumfingert! Liegt der "Sack" unten beim Zünden und fliegt einem das Teil dann in die Fresse, reißt es einem den Kopf ab - zumindest aber gewinnt man in diesem Leben keinen Schönheitswettbewerb mehr!

Leute, da ist Sprengstoff (!) drin! Nicht viel - aber es braucht auch nicht viel!

In einer .223er Gewehrpatrone sind auch nur wenige Gramm Pulver enthalten die, offen angezündet, nur wie eine Wunderkerze verpuffen. Trotzdem kann ich damit knapp 1000 Meter/Sekunde Geschossgeschwindigkeit erzeugen und Zentimeterdicken Panzerstahl durchlöchern.... nur mal zum Nachdenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Higgi schrieb am 5. September 2017 um 15:39:22 Uhr:



..... und Zentimeterdicken Panzerstahl durchlöchern....

Nein, kannst Du nicht.

Zitat:

@Higgi schrieb am 5. September 2017 um 15:39:22 Uhr:


Airbags werden elektrisch gezündet! Da kann schon statische Aufladung ausreichen wenn man sein "Airbagpaket" daheim im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzend öffnet, 2x mit dem Hintern hin und her rutscht und dann an dem Ding rumfingert! Liegt der "Sack" unten beim Zünden und fliegt einem das Teil dann in die Fresse, reißt es einem den Kopf ab - zumindest aber gewinnt man in diesem Leben keinen Schönheitswettbewerb mehr!

Leute, da ist Sprengstoff (!) drin! Nicht viel - aber es braucht auch nicht viel!

In einer .223er Gewehrpatrone sind auch nur wenige Gramm Pulver enthalten die, offen angezündet, nur wie eine Wunderkerze verpuffen. Trotzdem kann ich damit knapp 1000 Meter/Sekunde Geschossgeschwindigkeit erzeugen und Zentimeterdicken Panzerstahl durchlöchern.... nur mal zum Nachdenken.

Dafür brauchtest du dann schon eine .50 Cal BMG mit 17.500 Joules Energie. Wir schießen damit sogar ab und zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen