Türverriegelung Kabelbruch Buchse defekt?
Hallo,
bei meinem Astra H Caravan 1.7 CDTI liegt der obligatorische Kabelbruch im Kabelstrang zischen Karosserie und Tür vor. Hinten links. Zentralverriegelung schließt das Schloss hier nicht. 3 Leitungen waren gebrochen. Die dicke braune, die dicke Rote und eine dünne weiße.
Habe nun dort jeweils 3x 15cm lange neue Leitungen zwischen gelötet. Nun scheint dies aber nicht das alleinige Problem gewesen zu sein. Die Zentralverriegelung schließt blöderweise trotzdem nicht :-(
Habe mal ein Foto von der Buchse gemacht. Ist diese korrekt so?
Mir scheint es als würde unten ein Pin fehlen oder vertue ich mich da? Die dicke rote und dicke braune Leitung geht nach unten zu diesen beiden Pins von denen für mich deutlich einer fehlt.
Kann das einer bestätigen? Und diese beiden Leitungen überhaupt für das Schloss zuständig?
Möchte ungern auf Verdacht die Türverkleidung abnehmen weil ich weiß was das manchmal für ein krampf ist. Gerade wegen dem Fensterheber und der Scheibe und co.
Wäre für Hilfe oder Tipps dankbar :-)
48 Antworten
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Februar 2020 um 14:17:07 Uhr:
Würd ich nicht machen mit dem REP-SATZ.Geh mal FOH und frag nach den Kosten Türkabelbaum.
Kann sein,dass der um die 50 Euro liegt.
Die Rep-Sätze kosten auch um die 35 Euro.
BTW
Das ist kein Buchsenkontakt = weiblich, den Du gepostet hast.
Das ist ein männlicher Steckkontakt.
Das ganze Bauteil heisst einfach nur Stecker oder Steckverbindung.
Falls Du mit " Buchse " das komplette Teil meinst,würd ich den Begriff nicht verwenden.
Das verwirrt nur.
Der Türstecker heisst X 7
Zur Unterscheidung kannst Du schreiben :X 7 B = weibliche Steckerseite ( Buchsenkontakte )
X 7 S = männliche Steckerseite ( Stiftkontakte )
o.ä.Die ZV wird vom Steuergerät im REC ( Sicherungskasten im Laderaum links hinter der Serviceklappe ) gesteuert.
Evtl. hast Du einen Kurzschluss aud der Leitung WEISS.
Die liegt am PIN 4 vom X 7Und läuft zum REC-Stecker XR 5 ( BLAU / 60 - polig ).
Hier am PIN 21.
Siehe Liste .Besorg Dir mal nen Multimeter zum Messen der Widerstände.
Hallo, ist zwar jetzt schon lange her, seitdem diese Diskussion hier stattfand, aber ich habe noch eine Frage:
Hast du evtl. auch den Pin-Belegungsplan für den Stecker der hinteren rechten Tür? Habe dazu bisher leider nichts im Forum oder Internet gefunden...
Vielen Dank!
1 Rot 2.5 Batterie-Plusspannung
2 Braun 0.5/2.5 Masse
3 Rot 0.75 Öffnen & Starten Türverriegelung Steuerung
3 Rot 0.75 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Türverriegelung Steuerung
3 Rot 0.75 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Türverriegelung Steuerung
4 Weiß 0.75 Öffnen & Starten Türentriegelung Steuerung
4 Weiß 0.75 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Türentriegelung Steuerung
4 Weiß 0.75 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Türentriegelung Steuerung
5 Schwarz-Grün 0.75 Öffnen & Starten Alle Türen Sicherheitsverriegelung Motor Verriegelung Steuerung
5 Schwarz-Grün 0.75 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Alle Türen Sicherheitsverriegelung Motor Verriegelung Steuerung
5 Schwarz-Grün 0.75 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Alle Türen Sicherheitsverriegelung Motor Verriegelung Steuerung
6 Grau 0.5 Öffnen & Starten Rechts Hinten “Tür Offen” Schaltersignal
6 Grau 0.5 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Rechts Hinten “Tür Offen” Schaltersignal
6 Grau 0.5 Öffnen & Starten Heck-Elektronikmodul Rechts Hinten “Tür Offen” Schaltersignal
7 Weiß-Schwarz 0.75 Öffnen & Starten Türschloss Entriegelungsmotor Niedrig Bezug
8 Grün-Schwarz 0.75 Öffnen & Starten Rechts Hinten Türentriegelungsmotor Entriegeln Steuerung
9 Gelb-Grau 0.5 Öffnen & Starten Rechts Hinten Türgriff Schaltersignal
10 Weiß-Blau 0.5 Elektr. Fensterheber Hauptschalter Aussperrung Signal
11 Blau-Grün 0.5 Elektr. Fensterheber Hauptschalter Rechts Hinten Aufwärts Signal
12 Blau-Braun 0.5 Elektr. Fensterheber Hauptschalter Rechts Hinten Abwärts Signal
16 Weiß 0.75 Schrägheck (5-türig) / Caravan Rechts Hinten Lautsprecher (+)
17 Braun-Weiß 0.75 Schrägheck (5-türig) / Caravan Rechts Hinten Lautsprecher Signal (-)
19 Braun-Schwarz 0.5 Elektr. Fensterheber Komfort Schließen Signal
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 14. Februar 2020 um 14:17:07 Uhr:
Würd ich nicht machen mit dem REP-SATZ.Geh mal FOH und frag nach den Kosten Türkabelbaum.
Kann sein,dass der um die 50 Euro liegt.
Die Rep-Sätze kosten auch um die 35 Euro.
BTW
Das ist kein Buchsenkontakt = weiblich, den Du gepostet hast.
Das ist ein männlicher Steckkontakt.
Das ganze Bauteil heisst einfach nur Stecker oder Steckverbindung.
Falls Du mit " Buchse " das komplette Teil meinst,würd ich den Begriff nicht verwenden.
Das verwirrt nur.
Der Türstecker heisst X 7
Zur Unterscheidung kannst Du schreiben :X 7 B = weibliche Steckerseite ( Buchsenkontakte )
X 7 S = männliche Steckerseite ( Stiftkontakte )
o.ä.Die ZV wird vom Steuergerät im REC ( Sicherungskasten im Laderaum links hinter der Serviceklappe ) gesteuert.
Evtl. hast Du einen Kurzschluss aud der Leitung WEISS.
Die liegt am PIN 4 vom X 7Und läuft zum REC-Stecker XR 5 ( BLAU / 60 - polig ).
Hier am PIN 21.
Siehe Liste .Besorg Dir mal nen Multimeter zum Messen der Widerstände.
Hallo BlackyST170,
gibt es so einen Steckerbelegungsplan auch für die Beifahrerseite (als Bild meine ich)?
Vielen Dank!
Gruß
Daniel
Edit: habe gerade gesehen, dass das Thema noch ein 3. Seite hat und dort selbiges gefragt wurde... sorry, aber vielleicht gibt es ja inzwischen ein Bild.
Ähnliche Themen
Hallo,
das kann ich leider gerade nicht machen, das ist das Auto vom Sohn, der kommt erst am Wochenende. An den Steckern/den Kabeln wurde vom Vorbesitzer schon fürchterlich rumgeflickt, da passt leider nichts mehr, daher bräuchte ich zur Orientierung den Originalzustand. Reparaturkabel sind bestellt, ich hoffe, dass die da beigefügte Anleitung aussagekräftig ist.
Gruß
Daniel
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 28. August 2023 um 11:10:03 Uhr:
Hinten rechts hab ich doch hier oben gepostet!
Hallo,
das hatte ich nach dem Absenden meines Beitrages gesehen und noch hineineditiert. Wobei die Nummerierung der PINs anders ist, als bei
BlackyST170 seiner Variante von der anderen Seite und ich womöglich Gefahr laufe Fehler einzubauen (als jemand, der das nicht häufig macht). Aber, irgendwie wird es wohl funktionieren, so viele Kabel unterscheiden sich ja in der Farbgebung (re/li) nicht.
Danke für die Hilfe.
Zitat:
@dhfly schrieb am 28. August 2023 um 09:44:23 Uhr:
das kann ich leider gerade nicht machen, das ist das Auto vom Sohn, der kommt erst am Wochenende..
Dann soll der Sohnemann die Fotos machen.
Faulheit wird hier nicht unterstützt !
Zitat:
@dhfly schrieb am 28. August 2023 um 11:57:08 Uhr:
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 28. August 2023 um 11:10:03 Uhr:
Hinten rechts hab ich doch hier oben gepostet!
Wobei die Nummerierung der PINs anders ist, als bei
BlackyST170 seiner Variante von der anderen Seite
Also wenn du mal die Kabelfarben vergleichst, dann passt das schon. In meiner Auflistung steht nur mehr drin, weil da wohl neben Open&Start wohl noch die normale Variante aufgelistet wurde.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 28. August 2023 um 13:54:16 Uhr:
Zitat:
@dhfly schrieb am 28. August 2023 um 09:44:23 Uhr:
das kann ich leider gerade nicht machen, das ist das Auto vom Sohn, der kommt erst am Wochenende..Dann soll der Sohnemann die Fotos machen.
Faulheit wird hier nicht unterstützt !
Hallo,
das hat mit Faulheit nichts zutun... Er hat das Auto erst seit Freitag und es ist sein erstes Auto. Ich bereue den Kauf jetzt schon, egal was man anfasst und mal nicht nur oberflächlich anschaut, ist Mist. So ist es auch bei den Kabeln, welche in die hinteren Türen gehen, ein Flickwerk sondergleichen. Die Blitzbirne, die zuvor daran rumgebastelt hat, war so schlau, die Stecker ohne den blauen Arretierungsring einzustecken, wodurch sich die Verbindung nicht mal eben lösen lässt. Ich bekomme den Stecker nur gelöst, wenn ich die Kabel schon zerschnitten habe und den Stecker samt Kupplung durch die Lautsprecheröffnung in der Tür fädele. In der Tür steckend, bekomme ich die 3 Arretierungsnasen nicht gelöst.
Gruß
Daniel