türverkleidung v70 I wellt sich

Volvo V70 1 (L)

hallo,
brauche einen tipp von euch :-)

bei mir löst sich an den türverkleidungen die "verkleidung" bzw. sie liegen nicht mehr so schön an, sondern sind wellig. was kann man in so einem fall machen. ist eine reperatur schwer oder muß ich den fachmann ranlassen. würde es gerne beseitigen, da es optisch nicht sehr schön aussieht.
danke für infos - grüße oliver

Beste Antwort im Thema

Moin

Ich habe gerade ein Angebot angefordert.
Berechnet werden 2mm Alublech und 1,5mm Edelstahl. Der Unterschied wäre, nach seiner Aussage, nicht sonderlich groß. Ich habe ihm am Auto gezeigt was wir vor haben. Seine Empfehlung liegt bei Edelstahl aufgrund der Steifigkeit. Kunststoff (HPL) war kein Thema, das er das nicht verarbeitet.
Mitte der kommenden Woche soll das Angebot vorliegen. Bis dahin müssen wir uns gedulden.

Am Montag habe ich noch einen zweiten Termin bei einem anderen Anbieter hier in der der Nähe. Auch von dem werde ich mir ein Angebot machen lassen. Ich werde berichten.

Grüße
Thomas

423 weitere Antworten
423 Antworten

.... ähem Thomas, versuche mal deine Schablone an der hinteren Tür....
Sieht mir bald so aus als wäre die vorne falsch....

Gruß der sachsenelch

Ähm ja klar, BL im Dateinamen steht für Back Left, denke ich

Stimmt....wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Dort passt es wesentlich besser ;-)

Grüße
Thomas

1
2
3

.... da scheinen die Maße ja zu passen.
Habe mir das gerade noch mal angesehen, der Dekorstoff ist auf jeden Fall eine Kleinigkeit größer, der Schaumstoff scheint mir genauso groß wie der Träger zu sein.....

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

So, hier die inox Platte Front links als pdf.
Grüße, Fredi

Ja, geil.
Danke Fredi
Davon mache ich mir morgen wieder schnell eine Papierschablone und halte die dann mal an. Ich gehe aber davon aus, das die Maße passen. Nur zur Sicherheit. Vielleicht kann ja einer von euch das Hauptmaß 108mm und 462mm bestätigen.

Grüße
Thomas

Sieht sehr viel versprechend aus.

..... also ich hatte heute morgen mal das Rollbandmaß grob drangehalten, das kommt in etwa hin.
Dabei ist mir ja aufgefallen das du die falsche Schablone an die Tür gehalten hast....

Gruß der sachsenelch

Prima, das hört sich gut an.
Zum Glück ist dir das mit der falschen Tür aufgefallen.....

Die Löcher für die Schrauben machen mir noch ein bisschen Sorgen. Die dürfen ja nicht größer sein als die Schraubenköpfe.

Grüße
Thomas

....also die Schrauben die ich fotografiert habe sind wirklich sehr flach aufbauend. Wenn man mit den Fingern über das Pad fährt fühlt man die, aber sehen kann man das nicht, das Material des Stoffes ist aufgrund der Wildleder Optik zu unruhig als das man da irgendwelche Wölbungen erkennt.
Der holländer nennt das anders, deswegen denke ich das es kein Alcantara im eigentlichen Sinne ist....

Gruß der sachsenelch

Edit:

Carezzara nennt er das, hab ich noch nie gehört....

Die Löcher der Schrauben werden ja leicht angesenkt, so das die Köpfe fast Plan sein sollten.
Beim Bezug ist man doch frei in der Wahl.
Alcantara gibt es zb selbstklebend als Meterware in der Bucht
Oder Microfaser:
https://www.ebay.de/itm/223135107026

Ich habe die Löcher mal gemessen und gerechnet. Sie hätten einen Durchmesser von 5-6mm. Würden also gut passen. Da kann man bestimmt auch noch für eine Versenkung sorgen.
Mal schauen wo ich die bekommen kann. Sehen aber eigentlich Handelsüblich aus.
Fehlt noch der beidseitig klebende Schaumstoff.

Morgen werde ich mal Preise für die Trägerplatten erfragen.

Grüße
Thomas

Ich denke man könnte die Löcher gleich beim fräsen absenken lassen. Und zusätzlich echte Senkkopfschrauben nehmen?

Zitat:

Ich denke man könnte die Löcher gleich beim fräsen absenken lassen. Und zusätzlich echte Senkkopfschrauben nehmen?

Ginge vermutlich auch. Dazu müsste allerdings ein anderes Werkzeug eingesetzt werden.

Ich habe jetzt mal die andere Schablone gebastelt und mal in die Tür geheftet. Seht selbst. Ich denke die
dxf-Dateien sind tatsächlich die richtigen und können verwendet werden.

Ich werde mich mal um Preise kümmern.

Grüße
Thomas

1
2
3
+1

Sieht doch super aus!

Vielleicht mit denen mal probieren? Die haben auch einen Designer als freie Version zum runterladen. Da werden einem auch gleich die Preise angezeigt:

https://www.schaeffer-ag.de/produkte

Deine Antwort
Ähnliche Themen