türverkleidung v70 I wellt sich
hallo,
brauche einen tipp von euch :-)
bei mir löst sich an den türverkleidungen die "verkleidung" bzw. sie liegen nicht mehr so schön an, sondern sind wellig. was kann man in so einem fall machen. ist eine reperatur schwer oder muß ich den fachmann ranlassen. würde es gerne beseitigen, da es optisch nicht sehr schön aussieht.
danke für infos - grüße oliver
Beste Antwort im Thema
Moin
Ich habe gerade ein Angebot angefordert.
Berechnet werden 2mm Alublech und 1,5mm Edelstahl. Der Unterschied wäre, nach seiner Aussage, nicht sonderlich groß. Ich habe ihm am Auto gezeigt was wir vor haben. Seine Empfehlung liegt bei Edelstahl aufgrund der Steifigkeit. Kunststoff (HPL) war kein Thema, das er das nicht verarbeitet.
Mitte der kommenden Woche soll das Angebot vorliegen. Bis dahin müssen wir uns gedulden.
Am Montag habe ich noch einen zweiten Termin bei einem anderen Anbieter hier in der der Nähe. Auch von dem werde ich mir ein Angebot machen lassen. Ich werde berichten.
Grüße
Thomas
423 Antworten
Aber wenn man die Verkleidungen derart zerlegt, ist es doch nur noch ein winziger Schritt zum Sattler. Das kann doch dann auch gar nicht mehr soviel kosten.
Hatte erst vor selbst zu Satteln, mit Hilfe eines Erfahrenden. Habe ich verworfen, wegen der Distanz und einer schwierigen Terminfindung. Ist ja nicht an einem Nachmittag getan.
Nun denn habe mich für einen Sattler entschieden, und zahle jetzt für das Satteln des Lenkrades und einen Komplettaufbau der 4 Türverkleidungen 800€. Also alle Halter wieder einkleben, Griffmulde neu Satteln und die Verkleidung natürlich wieder verkleben. Also einen einbaufertigen Zustand herstellen. (Smartrepair, z.B. von den Einschlägen des Gurtes inklusive) Alles mit Echtleder, das Restleder bekomme ich mit, später mal für Armlehne, Schaltsack etc. Ich erwarte viel, mal sehen wie es wird, ganz einfach ist es ja nicht. Ein Lenkrad habe ich ja auch schon Mal versauen lassen.
Wenn gute Arbeit abgeliefert wird, finde ich das günstig. Ich habe da schon echt andere Angebote bekommen. Das Doppelte, reichte da gar nicht...
Grüße
Die ganze Arbeit für den Kurs? Da kannst echt nicht meckern. Hauptsache aber, das Ergebnis stimmt ;)
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 17. Juli 2025 um 11:21:54 Uhr:
Aber wenn man die Verkleidungen derart zerlegt, ist es doch nur noch ein winziger Schritt zum Sattler. Das kann doch dann auch gar nicht mehr soviel kosten. Hatte erst vor selbst zu Satteln, mit Hilfe eines Erfahrenden. Habe ich verworfen, wegen der Distanz und einer schwierigen Terminfindung. Ist ja nicht an einem Nachmittag getan.Nun denn habe mich für einen Sattler entschieden, und zahle jetzt für das Satteln des Lenkrades und einen Komplettaufbau der 4 Türverkleidungen 800€. Also alle Halter wieder einkleben, Griffmulde neu Satteln und die Verkleidung natürlich wieder verkleben. Also einen einbaufertigen Zustand herstellen. (Smartrepair, z.B. von den Einschlägen des Gurtes inklusive) Alles mit Echtleder, das Restleder bekomme ich mit, später mal für Armlehne, Schaltsack etc. Ich erwarte viel, mal sehen wie es wird, ganz einfach ist es ja nicht. Ein Lenkrad habe ich ja auch schon Mal versauen lassen. Wenn gute Arbeit abgeliefert wird, finde ich das günstig. Ich habe da schon echt andere Angebote bekommen. Das Doppelte, reichte da gar nicht...Grüße
Poste dann ein paar Bilder, bin gespannt wie ein Regenschirm.
Ich werde bittere sowie Freudentränen posten.