Türverkleidung reparieren/austauschen

VW Passat B6/3C

Sehr geehrte Motor-Talk Gemeinde,
habe mir vor kurzem einen VW Passat 3C 2.0TDI MJ2010 Highline gekauft.
Doch ein Problem habe ich auf der Türverkleidung.

Oben ist ein Riss vorhanden, der immer größer wird und garnicht mehr schön aussieht.

Die Anleitung zum ausbauen der Türverkleidung habe ich hier im Forum schon gefunden, doch leider ist es schwierig auf EBAY die richtige Tür für meinen Typ zu finden.

Ist so ein cremefarbiges Leder.

Nun zu meinen Fragen:

1. gibt es eine möglichkeit nur den oberen schwarzen Teil auszutauschen?

2. Ist das Leder steckbar --> könnt ich eine schwarze Türverkleidung im WWW kaufen und die Ledersachen gegentauschen?

3. Gibt es vielleicht eine reperaturmöglichkeit für so einen Schaden?

4. Ab welchen BJ darf ich Türen vom WWW beziehen? Gab es eine Änderung im laufe der Jahre bei VW? Auf was muss ich beim Türenkauf achten!?

VIelen Dank für eure Hilfe, weil langsam stört mich das wirklich sehr.
Ansonsten liebe ich mein AUTO 🙂

liebe Grüße

Danijel

Foto-1
Foto-2
20 Antworten

Hallo die Herren,
arbeitsbedingt habe ich es bisher nicht geschafft zu antworten.
War letzte Woche wegen dem UNIQA Safeline Einbau bei VW und habe das mit der TÜR angeredet.

Laut VW ist dies ein bekanntes Problem und die würden auch einen Teil übernehmen, doch in meinem Fall ist dies nicht möglich.

Ich habe nämlich mein Auto aus Frankreich importiert und dann darf Kulanz nicht gegeben werden!?

Nichtsdestotrotz: Türverkleidung würde 490Euro kosten und einbau 140 Euro!

Ich finde es zu viel und werde weiterhim im INternet nach einer gebrauchten Türverkleidung suchen.
Leider bis jetzt ohen Erfolg 🙁

Ich habe diese Problem auch, VW zahlt nix da Auto aus Italien. Ich habs in ner 20 min Reparatur mittels Alu-Blech erledigt, mittlerweile weis ich daß es von 3M die passende Folie in Alu gebürstet gibt, die werde ich noch drüberziehen
http://www.motor-talk.de/.../20130722-165013-487233344-i206120365.html

Zitat:

Original geschrieben von richthofen


http://www.motor-talk.de/.../20130722-165013-487233344-i206120365.html

Na das nenn ich mal so richtig gelungen! 😰 Ich glaube, die 3M-Folie in Alu-gebürstet bringt jetzt noch den letzten Kick! 😉

Da würde ích doch glatt lieber mit dem Loch in der Verkleidung rumfahren. Ist das jetzt wirklich ernst gemeint oder hab ich den Smilie übersehen?

Guten Tag
Ich habe Passat Kombi 2007 3C und möchte gerne fahre Türverkleidung wechseln bzw. ausbauen kann jemand mir helfen was sichtbar ist nur zwei Schrauben
Danke

Ähnliche Themen

Schau mal bei Youtube, da gibt es Videoanleitungen zum Ausbau der Türpappen.

Kleiner Tip: zum Lösen der Clips mit einem langen Schraubendreher (Schlitz) in den Clip fahren und drehen. Damit gehen sie auf ohne zu brechen. Wenn man zum Lösen nur an der Verkleidung zieht, riskiert man dass der Clip aus der Halterung bricht. Dann ist die Türpappe hinüber.

Zitat:

@richthofen schrieb am 5. August 2013 um 21:02:02 Uhr:


Ich habe diese Problem auch, VW zahlt nix da Auto aus Italien.

Zitat:

@dsis schrieb am 5. August 2013 um 19:50:17 Uhr:


... doch in meinem Fall ist dies nicht möglich.
Ich habe nämlich mein Auto aus Frankreich importiert und dann darf Kulanz nicht gegeben werden!?

Ironie on: "Ein Hoch darauf, dass wir jetzt alle EU sind" Ironie off

Deine Antwort
Ähnliche Themen