Türsteuergerät hinten nachrüsten
Ich bin aktuell dabei, mir die Ausstiegslichter nachzurüsten, da ich kein Licht-Paket habe.
Vorne sind diese bereits nachgerüstet, die hintere Türverkleidung habe ich noch nicht abgemacht und bestellt, da es beim Bestellvorgang folgende Anmerkung gab:
Zitat:
Nur möglich bei Modellen mit verbautem hinteren Türsteuergerät, dieses ist verbaut wenn EINE oder mehrere der Optionen verbaut sind:
- Kindersicherung elektr. betätigt (PR-4H5, Taster in Fahrertüre für hintere Türen)
- beleuchtete Türinnengriffe verbaut sind (PR-QQ4)
- beleuchtete Lautsprechergitter verbaut sind (PR-QQ4)
- Dekor-Einlagen (PR-5MA, 5MB, 5MD, 5MY, 5TD, 5TG, 7TM)
INFO: Das Türsteuergerät ist per Diagnosefunktion nie erreichbar - diese Prüfung hat keine Aussagekraft - dies ist normal - in unserer Einbauanleitung ist beschrieben wie Sie dieses Türsteuergerät hinten dennoch ganz einfach codieren können.
Nun habe ich zwar das Bang & Olufsen Soundpaket, jedoch sind hinten die Lautsprecher nicht beleuchtet (hätte ich aber gerne, so Mal nebenbei), hinten kann ich nur Fenster verriegeln, also fällt dieser Punkt auch weg und da ich auch keine beleuchteten Türgriffe habe, vermute ich stark, das ich hinten kein Türsteuergerät habe.
Wie kann ich nun herausfinden ob eins verbaut ist und wenn keins verbaut ist, kann man dieses ganz einfach Plug and Play nachrüsten?
Besten Dank.
Beste Antwort im Thema
Die 8 Euro wirst du investieren können 😉
25 Antworten
Und vor allem beim "Türen aufreissen" alles schön wieder Orginal abdichten.
Die komplette Tür ist ein "Drucksensor" zur Auslösung der Airbags!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 13. Nov. 2017 um 05:14:19 Uhr:
Kann ja auch sein! Aber willst du das erst wissen wenn du hinten alles aufreisst?
Nein, deswegen hatte ich ja vorher hier gefragt. Ehrlich gesagt finde ich auch nicht wirklich bei eBay oder so Steuergeräte für die ganze Sache. Irgendwie ist das komisch, wie viele haben denn wohl hinten ein Steuergerät. Ob man das auch bei Audi im Teile-Shop kriegt?
Zitat:
@A3C schrieb am 13. November 2017 um 10:20:16 Uhr:
Und vor allem beim "Türen aufreissen" alles schön wieder Orginal abdichten.
Die komplette Tür ist ein "Drucksensor" zur Auslösung der Airbags!
Echt? Nur hinten? Hatte vorne bereits ab und konnte dort nichts finden, vorne habe ich auch mit starken ziehen die Türpappe abgemacht.
Hallo,
HI-Variante!
Nur möglich bei Modellen mit verbautem hinteren Türsteuergerät, dieses ist verbaut wenn EINE oder mehrere der Optionen verbaut sind:
Kindersicherung elektr. betätigt Taster in Fahrertüre für hintere Türen)
beleuchtete Türinnengriffe verbaut sind
Dekor-Einlagen (beleuchtet)
Das heißt, das Türsteuergerät hinten steuert die Türe ...(Fensterheber, Türschloss,Beleuchtung).
Das Türsteuergerät ist ein LIN-Teilnehmer des Türsteuergerätes der vorderen Tür
LOW-Variante!
Keine Beleuchtung und kein elektronisch verriegelbares Türschloss hinten.
Das Türsteuergerät hinten ist im Fensterhebermotor intigriert und ist ebenfalls ein LIN-Teilnehmer der vorderen Tür.
Die Türschlösser hinten werden vom Bordnetzsteuergerät gesteuert.
Wenn du beleuchtete Leisten nachrüsten willst kannst die dir den Strom vom Fensterheberschalter klauen, da dieser eine Klemme 58(Beleuchtung) hat.
Eine Ausstiegsbeleuchtung und Türnwarnleuchte die nur funktioniert wenn die Tür aufgeht kannst du mit dieser Variante nicht umsetzen.( Bei LOW-Steuergeräten hinten in den Türen hast du eh keine Ausstiegsbeleuchtung/Türwarnleuchte vorne)
Ja das gar keine Ausstiegsbeleuchtung verbaut war, weiß ich. Ich Versuche aktuell nach und nach das Lichtpaket nachzurüsten. Vorne habe ich bereits die beleuchteten Türgriffe und Ausstiegsbeleuchtung nachgerüstet. Als nächstes wäre hinten dran.
Kann ich denn leicht von Low auf High wechseln? Brauche ich also hinten und vorne neue Steuergeräte? Sind die Kabelbäume gleich und nur Steuergerät wechseln?
Ähnliche Themen
bau die innenbeleuchtung nach, den rest vergiss einfach...
dann musst du das bcm neu codieren...neuer kabelbaum, türsteuergeräte, fensterhebermotoren...evtl. noch den kabelstrang im fahrzeug ändern...
bei der innenleuchte passt übrigens auch kein stecker von low auf hi
da is nix mit plug&play
Wie, ich dachte die Innenraumleuchte könnte ich auch einfach gegen die LED tauschen. Geht das auch nicht? 😮
Zitat:
Wie, ich dachte die Innenraumleuchte könnte ich auch einfach gegen die LED tauschen. Geht das auch nicht?
Nein die kann man nicht 1 zu 1 tauschen aber nachrüsten 🙂 Innenraumleuchte LED nachrüsten
Lohnt sich aber definitiv ,die "Normale" ist eine Zumutung.
Noch Mal zu den Stromlaufplänen, da schreibt @hadez16 von erWin. Ich habe gesehen, das die Pläne Flatratepflichtig sind, hat die jemand oder ist da angemeldet etc.?
Die 8 Euro wirst du investieren können 😉
Ohh, dann geht's ja. Dachte man muss dann ein Abo-Knebelvertrag oder sonst Audi übliche Preise zahlen.
Habe hier eine Zusammenfassung gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...uchtung-nachruesten-t4980644.html?...
Ergebnis folgt und werde ich dort bekannt geben.
Schönes Wochenende