Türsteuergerät hinten nachrüsten

Audi S3 8V

Ich bin aktuell dabei, mir die Ausstiegslichter nachzurüsten, da ich kein Licht-Paket habe.

Vorne sind diese bereits nachgerüstet, die hintere Türverkleidung habe ich noch nicht abgemacht und bestellt, da es beim Bestellvorgang folgende Anmerkung gab:

Zitat:

Nur möglich bei Modellen mit verbautem hinteren Türsteuergerät, dieses ist verbaut wenn EINE oder mehrere der Optionen verbaut sind:

  • Kindersicherung elektr. betätigt (PR-4H5, Taster in Fahrertüre für hintere Türen)
  • beleuchtete Türinnengriffe verbaut sind (PR-QQ4)
  • beleuchtete Lautsprechergitter verbaut sind (PR-QQ4)
  • Dekor-Einlagen (PR-5MA, 5MB, 5MD, 5MY, 5TD, 5TG, 7TM)

INFO: Das Türsteuergerät ist per Diagnosefunktion nie erreichbar - diese Prüfung hat keine Aussagekraft - dies ist normal - in unserer Einbauanleitung ist beschrieben wie Sie dieses Türsteuergerät hinten dennoch ganz einfach codieren können.

Nun habe ich zwar das Bang & Olufsen Soundpaket, jedoch sind hinten die Lautsprecher nicht beleuchtet (hätte ich aber gerne, so Mal nebenbei), hinten kann ich nur Fenster verriegeln, also fällt dieser Punkt auch weg und da ich auch keine beleuchteten Türgriffe habe, vermute ich stark, das ich hinten kein Türsteuergerät habe.

Wie kann ich nun herausfinden ob eins verbaut ist und wenn keins verbaut ist, kann man dieses ganz einfach Plug and Play nachrüsten?

Besten Dank.

Beste Antwort im Thema

Die 8 Euro wirst du investieren können 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi,

wenn möglich mach mal einen Autoscan, da müßte dann Adresse BC: Türelektronik hinten rechts (J389) bzw. Adresse BB: Türelektronik hinten links (J388) erscheinen. Dann hast Du auch in jeder hinteren Tür das jeweilige Steuergerät verbaut.

Gruß!

Autoscan habe ich nicht probiert, dort kann man ja aber glaube ich auch Einstellungen anpassen, oder?

Ich weis, das wenn ich in VCDS direkt die Adresse "BB" eingebe, die Meldung kommt, das Steuergerät antwortet nicht.

Bei Autoscan sieht man ob überhaubt eins verbaut ist, bzw. in der Gateway-Verbauliste.

Gruß!

Kann ich dem denn vertrauen? Weil ich meine mich zu erinnern, das es auch einen Weg gab, wo man mit Checkboxen das ganze an- bzw. abhacken konnte.

Ähnliche Themen

Wenn ich auf "Gateway-Verbauliste" gehe, taucht dort weder "BB" noch "BC" auf, wenn ich diese manuell auswähle kommt:

Zitat:

Samstag,11,November,2017,16:34:00:27688
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: MFT 17.8.0.1 HEX-V2 CB: 0.4401.4
Datenstand: 20170809 DS276.3
www.Diagnosetool.de

Gateway-Verbauliste: 5Q0 907 530 T
[...]
BB-Türelektronik hinten links -- Status: nicht erreichbar 0100
BC-Türelektronik hinten rechts -- Status: nicht erreichbar 0100

Hi,

"Gateway-Verbauliste" ist kein Autoscan, er beginnt,

Sonntag,15,Oktober,2017,17:29:38:06973

VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x64

VCDS Version: AIB 17.8.0.1

Datenstand: 20170817 DS276.4

www.Auto-Intern.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8V0G1048424 KFZ-Kennzeichen:

Fahrzeugtyp: 8V-AU37 (5Q0)
Scan: 01 02 03 08 09 10 15 16 17 19 42 44 52 55 5F BB BC

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8V0G1048424 Kilometerstand: 40688km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
BB-Türelektronik hinten links -- Status: i.O. 0000
BC-Türelektronik hinten rechts -- Status: i.O. 0000,

dann sind die einzelnen Steuergeräte aufgeführt mit eventuell abgelegten Fehlern & diversen Codierungen.

Gruß!

So sieht meiner doch auch aus, nur das ich die unnötigen Steuergeräte rausgeworfen habe, genauso wie die Fahrzeug-Ident.-Nr und Kilometerstand.

Aber um dort hin zu kommen, gehe ich bei VCDS auf Auto-Scan und dann auf den Button "Gateway-Verbauliste"

Du hast hinten keine. Zumindest keine, die eigenständig aufgeführt sind. Wahrscheinlich, genau weiß ich es nicht, irgendwelche Module die über LIN an den Vorderen hängen.

Kann man hinten denn welche nachrüsten. Müsste es ja zu kaufen geben, oder nicht?

Da solltest du dir mal die Stromlaufpläne bei Erwin anschauen für einen ohne und mit. Dann entscheiden ob sich das für Lichtchen überhaupt lohnt.

Erwin?

So kompliziert?

Wieso kompliziert? Da landest du ja zwangsläufig wenn du strippen ziehen musst. Oder du findest hier jemand der es schon gemacht hat.

Dachte die liegen schon und man muss hinten nur ein Steuergerät einbauen. Schade eigentlich

Kann ja auch sein! Aber willst du das erst wissen wenn du hinten alles aufreisst? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen