Türschloss...
Moin,
hier mal ne markenübergreifende Frage...
Wie kann ich das Einfrieren von Türschlössern (also der Mechanik und den Schlüssellöchern...) wirkungsvoll endämmen??
Ich hab da mal irgend einen Trick gelesen, ich weiß aber nicht mehr, welches Material es war... man sollte irgend was ins Schlüsselloch tun, damit das bei Frost nicht sofort und so stark mit einfriert...
War das Graphit oder so??!?!? Ich hab keine Ahnung mehr...
Hat jemand ein "Geheimrezept"??
15 Antworten
Hi!
Kann man ja wirklich nicht wissen ob der VB mal Öl reingesprüht hat, und die Schlösser durch ungeeignetes Öl jetzt völlig verharzt sind--- dann geht auch nix mehr--- auch mit Teflonspray und Graphitpulver nicht! Aber mit Türschlossenteiser löst man das Problem(löst den ganzen Dreck im Schloss auf)--- aber erst im Frühjahr wieder--- jetzt im kalten macht das wenig Sinn!(der Alkohol verdunstet und der Rest bleibt im Schloss---Wasser!) Und mit dem Teflonspray--- hab es zwar noch nie ausprobiert, aber könnte mir vorstellen das das Zeug bei -5°C auch ziemlich zähflüssig wird--- und dann der selbe Effekt eintritt?
Oder das Teflonspray geht ganz gut--- nur die anderen haben schei$$ Schlüssel?😁
Ich sag da nur FERNBEDIENUNG--- druck auf's Knöpfchen und die Zentralverieglung geht auf--- nur die Tür nicht? Silikonspray drauf und die Tür geht auf(voher draufsprühen)!
MfG Frank
Türgummi