Türschloß hinten E36
Hi, habe versucht mein Türschloß hinten links auszubauen, bin aber recht schnell gescheitert.
Ich habe einen E 36 Limo Baujahr 1995 und meine Zentralverriegelung an der hinteren linken Tür spinnt, habe also versucht das Schloß aus zu bauen, lose hatte ich es bereits, aber ich bekomme es nicht aus der Tür da der Fensterholm im Wege steht. Kann mir jemant weiter helfen? Auch in der Fachliteratur habe ich noch nichts gefunden, dort wird immer nur der Ausbau fürs vordere Schloß beschrieben.
danke...
17 Antworten
Was ist denn mit Deiner ZV?
Normalerweise ist doch immer der Stellmotor kaputt, da brauchst Du doch nicht das ganze Schloß ausbauen.
Also wenn du das Schloß tauschen mußt,dann müssen auch die Scheiben raus.....
Aber wie der über mir schon sagte,ist das wirklich notwendig oder muß nur ein anderer Stellmotor drauf?
DAS kannste nämlich mit Gefummel auch so hinbekommen.Hab das selbst schon geschafft,is zwar mistig,aber es geht.
Greetz
Cap
mal ne blöde frage, ich bau meinen selber auseinander fürs lacken, da müssen die türgriffe ab. also nicht der griff, muss dazu dann auch die scheibe raus?!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
mal ne blöde frage, ich bau meinen selber auseinander fürs lacken, da müssen die türgriffe ab. also nicht der griff, muss dazu dann auch die scheibe raus?!
fürs Lacken würd ich eh alle Scheiben ausbauen..Ist net viel arbeit...
Ähnliche Themen
danke für die Antworten, wie wird denn der Stellmotor ausgebaut? Ich denke das der Motor nicht mehr in Ordnung ist, denn man kan das Schließgeräusch hören aber es tut sich trotzdem nichts, weder Schließen noch öffnen.
Hallo,
habe das gleiche Problem, hat hier irgendjemand einen Tipp wie ich den Stellmotor ohne Ausbau des Schlosses tauschen kann?
Danke im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
fürs Lacken würd ich eh alle Scheiben ausbauen..Ist net viel arbeit...
Brauch er nicht,da er glaub ich nur unten Lacken wollte.
Zitat:
Original geschrieben von hyper2
Hallo,
habe das gleiche Problem, hat hier irgendjemand einen Tipp wie ich den Stellmotor ohne Ausbau des Schlosses tauschen kann?
Danke im voraus.
Vorne?Hinten?
Das Türschloß lösen mußte hinten auf jedenfall,aber komplett ausbauen is ned notwendig.Aber das schrieb ich oben schon....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Brauch er nicht,da er glaub ich nur unten Lacken wollte.
er wollt doch oben schwarz lacken oder net???
richtig, oben schwarz. oder ich lasse diese chromblenden gleich drauf, die können die mit überlacken, danach kommen die eh ab und in die tonne 😁
Hallo,
also das Schloss ist los, aber ich komme nicht an den Motor dran?
Hallo Leute,
nach langenm suchen habe ich leider keinen sinnvollen thread gefunden der mir und meinem Vater weiterhelfen könnte. Aber in diesem tread hatte hyper2 das selbe Problem, nur leider wurde er nicht beantwortet.
1.Also meine Frage ist wie bekomme ich das schloß und stellmotor los, um das defekte teil den tauschen zu können?
2. Was kostet ein Kabelbaum der hinten in der Heckklappe verbaut ist, der von meinem Vater ist gebrochen und geflickt haben wir ihn auch schon, bloß leider bricht er immer wieder neu. Also ist wohl das tauschen besser, wenn möglich bräuchte ich dafür auch eine Anleitung.
Ich hoffe das ihr mir mit ein paar sinnvollen Anleitungen weiter helfen könnt.
Vielen dank schonmal im Voraus.
So, mittlerweile habe ich es geschafft.
Die Türverkleidung muss runter.
Dann die Scheibe raus.
Dann kommt man einfach an den Motor ran und kann den tauschen.
Arbeit ca. 1 Stunde.
Zum Fensterausbauen habe ich hier im Form irgendwo hilfe gefunden.
Hallo Hyper2,
könnstest du mal genau beschreiben wie du die Scheibe ausgebaut hast?
Vielleicht kann mir noch einer die 2te frage beantworten?
2. Was kostet ein Kabelbaum der hinten in der Heckklappe verbaut ist, der von meinem Vater ist gebrochen und geflickt haben wir ihn auch schon, bloß leider bricht er immer wieder neu. Also ist wohl das tauschen besser, wenn möglich bräuchte ich dafür auch eine Anleitung.
Ich hoffe das ihr mir mit ein paar sinnvollen Anleitungen weiter helfen könnt.