Türschloss dreht durch, Tür lässt sich nicht öffnen
Moin,
ich fahre einen Golf 4 (3 Türer) 1.6 von 2001 mit ZV aber ohne Fernbedinung.
Als ich heute mein Auto Abschließen wollte, klemmte der Schlüssel in der rechten Stellung. Mit etwas rütteln ließ er sich wieder drehen und ich konnte ihn abziehen. Aber nun lässt sich das Schloss frei herumdrehen, ohne das etwas passiert.
Habe bereits gelesen, dass dort wohl ein Teil abgebrochen ist und es dafür ein Reperatur set gibt. Das Problem ist jedoch, auch die ZV bekommt die Tür nicht auf. Man hört zwar ein Entriegelungsgeräusch, aber der Pin fährt nicht hoch. Die Tür bleibt zu. Kann ich da noch was machen oder ist das ein Fall für die Werkstatt? Falls ja, was erwartet mich da? Meint ihr man kriegt die Tür überhaupt noch auf?
Gruß
Flo
16 Antworten
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 21. Januar 2021 um 09:10:58 Uhr:
Ich würde so doof es sich anhört nochmal versuchen beim öffnen per ZV/Funk gleichzeitig ordentlich auf das Türblech zu klopfen in der Hoffnung dass er irgendwann nicht mehr hängt und öffnet.
Du bist mein Held, das Klopfen hat geholfen 😁
Ich hab das Fenster runter gemacht und beim Klopfen von außen den Knopf der ZV innen, bei den Fensterhebern, gedrückt und nach 5 min. ließ sich die Tür öffnen.
Jetzt kann ich das Schloss endlich tauschen. Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben hier zu helfen!
also dei Schließzylinder steckt höchst wahrscheinlich im Türschloss auf Stellung schließen fest und somit SAVE.
Zündung an dann sollte schon einmal SAVE weg sein.
Jetzt Öffnen Taste in der Fahrertür drücken.
Tür sollte sich über Innenbetätigung öffnen lassen.
evtl. mußt du ein paar Umdrehungen den Zylinder in Richtung öffnen drehen vielleicht schaffst du es das der Mitnehmer noch mal ein bisschen mit nimmt.
( Wenn alles nichts hilft mußt du Bohren)
Wenn ich mich recht erinnere war der Zylinder hinten 10mm also mußt du auch so groß bohren damit der hintere Bolzenteil durch das Gehäuse passt. Dann kannst du den Mitnehmer im Schloß senkrecht in Nullstellung drehen.
Und dann geht die Tür auf.
Schließzylindergehäuse bei gezogenem Türgriff lösen und heraus nehmen
Beim Lösen nur so lang die Schraube drehen bis ein spürbarer Wiederstand kommt, sonst fällt die Verriegelung rein.
Schließzylinder zerlegen ist ganz easy, neuen Schließzylinder kaufen original oder Freimarkt aber sollte von HUF sein.
Beide zerlegen und Zylinderteil mit Schließplatten vom originalen Teil übernehmen.
Alles zusammensetzen und fertig.
Das komplette Zerlegen und Zusammensetzen von 2 Zylindern dauert ca. eine halbe Stunde, allerdings nur wenn man es kann. Muß man noch die Schließplatten erneuern,d dauert es ca. 10min länger
.
MfG der Freundliche