Türschloss Defekt? 1K1 1.4 16v 75ps Benziner
Hallo Leute,
nachdem mir schon bei meinem Ölwechsel hier im Forum weitergeholfen wurde - nun das nächste Problem.
Ich habe mich Laienhaft ein wenig eingelesen, anhand der SuFu.
Das Türschloss hinten rechts schließt nicht mehr.
- Über die Zentralverriegelung per Funk bleibt die hintere rechte Tür weiterhin offen.
- Über das Türschloss der Fahrertür mit dem schlüssel, bleibt die hintere rechte Tür weiterhin offen.
An den funktionierenden Türen konnte ich herausfinden, dass der Golf einen Safelock besitzt (Türen lassen sich von innen nicht öffnen - wenn verriegelt)
Golf V 1.4 16V
4,5 Türer
Baujahr 04/2004
KM-Stand: 160.000
Wie es scheint ist das Türschloss defekt oder?
Gibt es möglichkeiten dies anders zu überprüfen (evtl. auch der Kabelstrang oder der Mikroschalter)?
Wenn es das Türschloss ist, gibt es empfehlenswerte Nachbauten bzw. Hersteller welche ich in betracht ziehen sollte ?
Lieben dank schonmal für die Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Wenn man bedenkt das beide Türen recht weit zerlegt werden müssen. JA ist ok.
42 Antworten
Ich hab mich mal versucht schlau zu lesen im Netz. Leider sind die meisten Links schon veraltet wo es angeblich eine Anleitung zu geben soll.
Was ich raus gefunden habe ist , das es wohl nicht ganz so einfach ist wie man vielleicht denkt. Ich habe noch ein ausgebautes Türschloss im Keller liegen. Ich schaue mir das gleich mal an. Allerdings ist das für hinten
Hab es geschafft. Ist nicht ganz so einfach wie man denkt.
Erst alle Schrauben lösen , dann den Steuerkasten vom eigentlichen Schließmechanismus trennen und schon kann man den Kasten öffnen wo sich noch 2 weitere Mikroschalter befinden.
Zusammen bauen wird die Hölle 🙄
Danke Ihnen. Das wird auch so manch anderem eine Hilfe sein, denn hierzu gibt es wirklich nichts im Netz !!!
Das sind also die Mikroschalter die ausgetauscht bzw gesäubert werden müssten.
Habe gerade ein Angebot für Original gebrauchte Schlösser bekommen. Diese wurden nochmal vor dem Ausbau auf die funktionsfähigkeit geprüft. Ich Dürfte mit Paypal zahlen und hätte eine 30tägige Garantie zum zurückschicken. 50€ möchte er pro Schloß haben (hinten rechts und vorne links - vorne links zickt nämlich auch rum..)
Ähnliche Themen
Ich habe schon den defekten Mikroschalter entdeckt. Ich habe auf allen Kontakten Durchgang. Wollte ihn grade auslöten, aber mein Lötkolben ist defekt 🙁 falls Sie Zeit haben und Geduld , dann bestelle ich die Sachen und mache ihn wieder fertig 🙂 wenn er wieder funktioniert können Sie ihn haben
Ich hab noch ein anderes Problem. Ich kann die Mikroschalter auf der Platine nicht finden. Es steht nur der Hersteller drauf und sonst nicht viel mehr. Muss ich sonst mal Conrad direkt ein Bild schicken. Vielleicht habe ich ja Glück
Diese Mikroschalter gibt es nicht einzeln... beim Golf 4 ging das noch diese Mikroschalter mit Standard Industrie Mikro Schaltern zu ersetzen. Im Golf 5 nicht *leider*
Wegen einem kleinen Bauteil ein großes Bauteil entsorgen. Na klasse. Da will man der Wegwerfgesellschaft entgegen wirken und dann sowas 🙁
Da frage ich mich warum man das trotzdem auseinander bauen kann. Normalerweise sind diese Mikroschalter standart Ware. Da hat VW bestimmt ein Patent drauf und stellt die einfach nicht mehr her
Sooo, Schlösser für vorne links und hinten links sind da. Hatte bei einer freien Werkstatt die einbaupreise erfragt und die würden mir beide Schlösser für 120€ einbauen. Wäre das in Ordnung oder zu viel ?