Türschloß bzw. Zentralverriegelung
Hallo Community,
seit grade eben habe ich bemerkt, dass beim öffnen der tür, der Türpinn hin und her springt. Also öfters hoch und runter geht. Jetzt wollte ich fragen was das sein kann.
Vielen dank im vorraus
Beste Antwort im Thema
bitte sehr:
38 Antworten
Meins Du das Kabel am IR-Sensor? Da ist oben eine schwarze Lasche, die etwas nach oben ziehen. Dann geht der Stecker ab.
Gruß
Wenni
Kein "Danke" an Wenni?
Ähnliche Themen
Vielen Dank fürs Danke!
Gruß
Wenni
Bei mir selbes Problem. Werde das Türschloss austauschen und versuchen den Airbag erstmal drin zu lassen ^^
Nur eine frage noch: Kann das sein das die Schlösser vorne und hinten gleich sind?? Ne oder?
Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Nein, sind sie nicht. Die Feder gibt es mittlerweile hier bei Ebay.Gruß
Wenni
Ouhh cool. Viel billiger als n ganzes Schloss..hat einer erfahrung damit?Ist das n großes "gefummel"? 😉
Schloss aufschrauben, alte Feder(teile) herauspulen, neue Feder einbauen, Schloss zuschrauben, fertig. Wer das Schloss im Auto aus-/einbauen kann, bekommt auch die Feder gewechselt.
Gruß
Wenni
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Wenn der Airbag raus muß darfst du das nicht, wenn du nicht die entsprechende Sachkundeprüfung hast!Zitat:
Original geschrieben von C200 CDI
danke schon mal. Ich werde es alleine versuchen oder mein Bekannter hilft mir. Der ist Mechaniker
Wenn das die Airbagpolizei sieht, kommst ins Gefängnis :-)
http://www.ebay.de/.../290646914301?... hilft das ?
MfG Pico
Eine Frage zu dieser Reparatur habe ich noch
Und zwar spielt der Pin bei mir nicht so verrückt wie im Ebay-Video, sondern er macht beim verschließen komische Geräusche und bleibt oben stehen. Helfe ich dabei mit der Hand nach klappt auch alles.
Ist er einmal runter gefahren oder ist es warm genug (über 15°C) funktioniert alles tadellos.
Habe ich dann das gleiche Problem? Habe keine Lust die Reparatur durchzuführen und dann ist der Fehler immer noch da
Gruß Markus
Im A-Klasse-Forum ist derselbe Fehler bekannt. Dort wird folgendes geraten: den Türpin abschrauben und an dem Gestänge entlang ein paar Tropfen Waffenöl runterlaufen lassen.
Habe ich selbst an unserem W169 auch so gemacht, nur mangels Waffenöl habe ich Silikonöl genommen. Hat funktioniert, bis jetzt.
Vllt. geht das beim 203er auch.
Link zum Ausbau der Verkleidung- leider nur auf englisch- aber ist eigentlich selbsterklärend :-)
http://www.youtube.com/watch?v=xcoTQ1U_wL0&feature=fvwp&NR=1
und mal was nebenher für den Stern- falls mal das Spezialwerkzeug fehlt ;-) http://www.youtube.com/watch?v=uiFNaN38zfk