Türschloss ausbauen

BMW 3er E36

Hallo zusammen ,
hatte heute einen E 36 Bj. 96 Limo bei mir stehen und sollte das Türschloss der hinteren Beifahrertür mal beäugen , da sich die Tür nicht mehr verriegeln lässt ( ZV - Motor ohne funktion und auch per Hand keine verriegelung möglich ) . Wie es aussieht muß man da sogar die Scheibe sowie die Laufschiene der Seitenscheibe entfernen um das Türschloss samt ZV Motor ausbauen zu können . Hat von Euch schon jemand Erfahrung damit ???? Vielleicht könntet Ihr mir ein paar Tips geben , wie ich das Ding am besten rauskriege.
Gruß Berni 065

30 Antworten

Hallo Captain Future ,

erst einmal vielen Dank für die Infos im Forum. Die Bilder sind gut.
Wie kann ich die ZV am Schloss prüfen. Scheint bei dem neuen (ebay) Schloss auch nicht zu funktionieren.

Der Anschluss hat 3 Stifte. Wie ist die Belegung, damit ich die ZV prüfen kann.

Im Voraus schonmal besten Dank ,

Hubert

Was hast du neu auf Ebay gekauft?
Einen Stellmotor?

Was meinst du mit Stiften und was willst du genau prüfen?

Greetz

Cap

Hallo Captain Future,

vielen Dank für die schnellen Antorten, echt super!
Ich habe das komplete Schloss gekauft, siehe Bild. In der blauen Fassung sind die 3 Stifte zu sehen. Ich vermute, dass einer Masse ist und einer +12 V zum verriegeln, der andere +12 V zum entriegeln.

Gruß
Hubert

Du brauchst allerdings nur den Stellmotor. 😉

Und was war nun mit dem Anschluß?Willst du prüfen,ob der Motor funktioniert?

Dann schließ ihn an (nur den Stellmotor ohne Schloß),verriegel das Auto und entriegel es wieder.Wenn der Motor intakt is,wird er funktionieren. 😉

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ich mag es im ausgebauten Zustand prüfen, deshalb die Frage nach der Belegung der Stifte,

Wie willst das denn prüfen?Is doch total umständlich....Hast doch alles notwendige im Auto.Der klackt ja sogar,wenn die Tür hinten offensteht....
Das Auto schließt nur nicht,wenn man bei offener Fahrertür verriegeln will. 😉
Also steck an,schließ ab und wieder auf und di weißt,ob das Ding rennt.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


So,wie die vordere Scheibe,also den Gleitstein vom Kugelkopf lösen.Zusätzlich mußt den Fenstergummi aus der Führung ziehen,damit du die Scheibe rausbekommst und nach außen hin rausziehen kannst.

Die Schiene ist oben mit einer Schraube eingeschraubt (versteckt sich unterm Dichtgummi,den du ja bereits herausgezogen hast),weiter unten noch mit zwei Sechskantschrauben.Rausziehen mußt se dann nach unten,durch eine der Öffnungen im inneren Türblech.

Falls du Bilder brauchst,meldest dich halt nochmal. 🙂

Greetz

Cap

Hallo Leutz, habe mir auch einen E36 zugelegt bei dem das hintere Türschloß defekt ist. Mittlerweile habe ich auch so ziemlich verstanden wie man dieses ersetzt, aber was bitte ist ein Gleitstein und wo muss ich da diesen von welchem Kugelkopf lösen ???

Muss ich auch noch etwas am Elektrischen Fensterheber abschrauben ???

Für eine kurze Antwort an einen schon fast verzweifelten Amateure - Schrauber bedanke ich mich schon im Voraus herzlichst.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Pfungstaedter


aber was bitte ist ein Gleitstein und wo muss ich da diesen von welchem Kugelkopf lösen ???

Nr.2:

Klick

Der Kugelkopf steckt in Nr.2.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Pfungstaedter


aber was bitte ist ein Gleitstein und wo muss ich da diesen von welchem Kugelkopf lösen ???
Nr.2: Klick

Der Kugelkopf steckt in Nr.2.

Greetz

Cap

Absolut super, das ging ja schnell mit der Antwort.

Vielen vielen Dank, kann ich morgen gleich schrauben gehen, hoffentlich bekomme ich dann noch irgendwo so ein Schloß, weiß jemand was das neu incl. des Stellmotors kostet ??

Gruß Uwe

Du brauchst kein komplettes Schloß und schon garnicht neu....

Der Stellmotor muß nur abgezogen werden,um diesen zu tauschen und mit ein bischen viel Geduld,Fummelei und Nerven geht das auch im eingebauten Zustand.

Stellmotor neu bei BMW liegt so um die 70 Euro.Gebraucht geht es von fast geschenkt bis fast Neupreis.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01

Danke, aber ich denke das Schloß ist defekt weil es sich einfach nicht mehr verriegeln läßt. Der Knopf bleibt nicht unten und somit ist die Türe immer offen 🙁
Gruß Uwe

Das eben ist der Stellmotor.Deshalb macht die Tür beim zentralverriegeln auch nimmer zu.

Oder drückst du auf den Knopf innen und kriegst den ned runter?

Dann kann man immer noch Gebrauchtteile besorgen,denn kaputt gehen diese Schlösser selten.

Greetz

Cap

Ich hole den Fred nochmal hoch. Habe meine Fahrertür umgebaut und muss das Schloß noch ausbauen. Muss dafür echt alles raus?

Beim Compact könnt es auch ohne gehen.....bei Limo und Touring auf keinen Fall....

Greetz

Cap

Hat das jemand beim compact schon gemacht und könnte mir mal kurz sagen, wie ich das am besten anstelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen