Türschlösser cleanen

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt daran gemacht, meine Türschlösser zu cleanen, habe mir auch schon 2 Blindschlösser und die Abdeckkappen besorgt.Um das alte Schloss ja herauszubekommen muss man ja den Türseitigen Blindstopfen und die dahinter befindliche Schraube vom Schloss lösen, dann müsste es ja rausgehen, nur bei mir nicht, trotz wackeln und ziehen.
Habt ihr noch einen Tipp wie ich das alte Schloss herausbekomme?

PS: Im Anhang, wie es sein sollte...

MfG und vielen Dank im Voraus, Phil

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SuziBandit


Ich habe letztens mal einen Zeitungsbericht reingesetzt, wo sich einer per Fernbedienung sein Fahrzeug starten konnte und dadurch die Betriebserlaubnis erloschen war.

Das ist rausgekommen als der betrunkene Fahrzeugbesitzer die Alarmanlage per Fernbedienung abschalten wollte und aus versehen das Fahrzeug bei eingelegten Gang per Fernbedienung gestartet hat.

^^ dann ist gut.
Denn Gangsenor habe ich drin.

wie bitte per fernbedienung das AUto starten?
Was soll das bringen?

z.b. Im Winter als Standheizung :-)

ist halt ein Feature das bei manchen Alarmanlagen gleich mit dabei ist.

Ähnliche Themen

lol? Die Alarmanalge startet dem Dieb das Auto?
Also die SIrene ist ja schon abschreckend genug - was soll da ein laufender Motor noch bringen?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


z.b. Im Winter als Standheizung :-)

ist halt ein Feature das bei manchen Alarmanlagen gleich mit dabei ist.

Autos warmlaufen lassen ist ungesund 😉

^^^ist mir egal ob das ungesund ist für denn Motor,
Ich wills Warm haben, wenn ich früh einsteige :-)

LOL?

Der Dieb kann denn Wagen nicht so einfach starten.
Ok gute können dass.
Aber wenn Ihr schon mal ein Golf 4 Schloß ausgebaut habt werdet Ihr schnell Feststellen wie billig das ist.
Da kann man denn Motor auch gleich anmachen :-)

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


^^^ist mir egal ob das ungesund ist für denn Motor,
Ich wills Warm haben, wenn ich früh einsteige :-)

 

Weichei 😛 😉

nur bequem.
Wenn es so geht.

Aber es muß doch sicherlich eingetragen werden, wenn die Türgriffe komplett gecleant werden?? Wo würde sich dann dieser Notöffner befinden?

Vielen Dank erstmal für eure schnellen antworten, habe mich gestern nochmal rangemacht und der Trick mit gestecktem Schlüssel zu wackeln hat geklappt, nu ists fertig und sieht Schweinegeil aus und is denk ich mal viel sicherer als vorher.

Vielen Dank an euch !!!!!!!!!!!!!!!!

MfG Phil

Zitat:

Original geschrieben von drexd


Aber es muß doch sicherlich eingetragen werden, wenn die Türgriffe komplett gecleant werden?? Wo würde sich dann dieser Notöffner befinden?

wie oben geschrieben, JA muss Eingetragen werden bei kompletten Clean. ISt aber nicht mehr ganz einfach. einige Bundesländer lassen dies nicht mehr zu.

Es steht dir frei wie dein Auto eine Doppelte Sicherung bekommt. z.b. Beim Aufschlag öffnen oder Doppeldruck auf FFB oder Notschalter zugänglich und und und .

aha

also ich hab beide seiten gekleant, den Kofferraum allerdings nicht.
Falls mal die Bat leer ist ahb ich im Kofferraum einen zweiten Handsender verstaut.

Wie viel kostet das "eintragen lassen" ?

Bei mir ist es zwar ein Polo kompl. gecleant. Türen und Heck.

Der TÜV will mir morgen Bescheid geben welche Auflagen es gibt.

Wieso muß man es eintragen lassen? Welche Änderungen am KFZ sind eintragungspflichtig?

Müßte es doch ne Regel für geben.

Laut STVO §§ 34 e , müssen die Türen von jedem volljährigen Fahrgast geöffnet werden können. Fahrgäste können ja nur im Auto sein ;-))

Das funktioniert tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von SuziBandit


Muß jeder selbst wissen was er tut.
Jedenfalls ist es so, dass bei mir z.Zt. das Steuergerät für die Funkfernbedienung kaputt ist.
Mich ärgert es jetzt schon etwas, dass ich nicht auf der Beifahrerseite per Schlüssel auf und zu machen kann.

Wieso kann man über die Beifahrerseite nicht auf- und zuschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen