Türpins für Vectra C
Moin,
nur ne kurze Frage: Passen die im Ebay angebotenen Alu-Türpins in alle Opel-Modell, sprich auch in den Vectra C?
Die originalen Plasteteile sind nicht unbedingt hübsch. Im Signum hatte ich welche von Irmscher verbaut, jedoch scheint es die nicht mehr zu geben. Oder hat jemand von euch noch einen Link zu den originalen Pins von Irmscher?
Merci für Antworten!
G
simmu
34 Antworten
@ Chris
ja,ich meinte dich. Allerdings meinte ich Fotos vom Innenraum,wo die Pins zu sehen sind. Das ist auf der Homepage ja leider nicht der Fall.
Hast du da noch Bilder 🙂 ?
hey, stokes!
sind leider mom. alle fotos, die ich dir bieten kann, ixch werde mich bemühen, evtl. mit meinem handy in den nächsten tagen fotos zu machen ,ok?? :-)
Grüße vom Vorfacelift- an den Faceliftfahrer! :-)
Chris!
Ok, klingt gut, danke 🙂
Wenn du es schaffst vielleicht auch noch ein Bild von den Carbonblenden an der B-Säule. Die sehen auch recht interessant aus 🙂 Muss ich mir ja wirklich mal überlegen *g*.
Dann mal grüße an den VFL-Fahrer zurück :-P
Gruß
Thomas
hey, stokes!
ja, gern werd ich machen, hast de nen GTS ? denn für den 5-türer gibt es die irmscher carbonblenden nicht mehr, ausser, jemand hat sie noch auf lager... die schauen wirklich sehr gut aus...
Ähnliche Themen
Hmm, nein habe nen 5-Türer. Allerdings sehe ich da keinen Unterschied zu dem GTS. Wo ist denn da der Unterschied ?!?
hey, ja, 5-türer "normal" oder GTS, da gibt es bei den Blenden keinen Unterschied:-)
An die Blenden wirst du schwer herankommen, wie gesagt, gibt es nicht mehr für die 5-Türer....... vielleicht schaffst du es ja noch bei den sehr guten Irmscherfirmen im e....ay......
Grüße, Chris!
Zitat:
hey, ja, 5-türer "normal" oder GTS, da gibt es bei den Blenden keinen Unterschied:-)
An die Blenden wirst du schwer herankommen, wie gesagt, gibt es nicht mehr für die 5-Türer.......
Also entweder ich bin blöd, oder deine Aussage passt irgendwie nicht.
Du sagst, dass es keinen Unterschied gibt, man aber speziell an die 5-Türer Blenden nicht mehr ran kommt ?!?
Sollte doch ein Unterschied existieren,wo liegt dieser? Ich kann zwischen meinem Fließheck und einem GTS absolut keinen Unterschied erkennen. Ich habe sogar die gleiche Heckschürze. Warum sollte dann die Dachlinie anders verlaufen bzw. hast du da mal nen Ansatz um den Unterschied zu erklären 🙂 ?
nene, hab mich da wahrsc. falsch ausgedrückt!
GTS= immer 5-Türer Fließheck Sportausführung: 20 mm tiefer, 17 Zöller schwarze Scheinwerfer, Lippe hinten am Koff.eckel
anfangs war der 5-türer nur als GTS zu haben.....
5-Türer (z-B. edition)= normales FAhrwerk, entw. 16 Zoll od. 17 Zoll designräder.......
Die Carbonblenden passen auf alle Fälle immer beim 5-Türer, egal ob GTS oder nicht.... nur sind die lt. Irmscher nicht mehr lieferbar.....
Grüße, Chris!
Ah, das bringt doch schon Licht ins Dunkel.
Also ich habe nen Fließheck, kein GTS, allerdings mit Sportfahrwerk und OPC-Line Paket. Also ist optisch bei meinem kein Unterschied zu nem GTS mit OPC-Line Paket, wenn es das überhaupt gab.
Muss ich wohl wirklich mal in der Bucht schauen.
Gibt es da bestimmte bekannte Händler, die Irmscher Teile haben,außer OPC-Nienhaus?
Und in welcher Preislage bewegen die sich in etwa?
Letztens sind welche für sehr viel Geld wegegangen. Als ich schaute waren sie bei 170Euro und noch ein paar Stunden Zeit.
Die Blenden sind wirklich sehr selten drin. Meist von Privat. Letztens waren noch von nem Händler 2 Sets drinn, leider fürn Caravan.
Bin auch immer wieder am suchen , hab aber keine Hoffnung mehr.
Hallo,
ob die Blenden an den GTS und an die Limo passen, kann ich nicht sagen, aber ich habe noch von den Irmscherblenden ( Laut Verpackung Limousine ).
Wenn jemand interesse hat, einfach melden.
Gruß
Moin, moin,
meint ihr das der Caravan an dieser Stelle andere Blenden hat als der Rest seiner Familie???
Das die Türen unterschiedlich sind ist klar, aber gerade im vorderen Bereich wird sich da nichts tun, denke ich.
Aber das sollte man mal messen.
Ach nee, seh gerade auf der Zeichnung das die Blenden beim Caravan deutlich breiter sind...
mfg
Gibt es eine Möglichkeit, das die Originalen Türpins bei abgeschlossenem Fahrzeug bündig mit der TÜrverkleidung stehen? Glaube ich hatte mal was davon gelesen, aber ich finde es nicht mehr 🙁
Klar gibts die Möglichkeit. Entweder du entfernst die roten Teile bei den Original Türpins oder du machst die Gewindestange ein wenig kürzer. Eine schlechte Idee dürfte das auf jeden Fall nicht sein.
Moin, moin,
ich habe meine Türpinne auch tiefer gelegt:
Rote Klemme raus, Pin abgezogen, Montagekleber in den Pin gespritzt und wieder ganz bis zum Anschlag auf die Gewindestange aufgeschoben, fertig.
Da der Pin wesendlich tiefer kommt als im orig. Zustand kann man die rote Klemme nicht mehr einbauen, braucht diese aber auch nicht mehr, dafür der Kleber.
Sollte die Gewindestange doch etwas zu lang sein, einfach ein bis zwei mm absägen aber Vorsicht mit der Türverkleidung!
Vor dem festkleben empfiehlt sich ein Testlauf (auf/zu auf/zu) mit trocken aufgesetzten Pins.
Sieht gut aus und bei mir hält es seit ca. einem Jahr.
--> Das angehängte Bild ist nicht von mir sondern von einem anderem MT User, aber wer war das noch gleich??? <--