Türpappen im Cabrio ausbauen
Ich wollte bei meinem Cabrio die Einsätze aus den Türverkleidungen herauslösen, um diese beim Sattler neu beziehen zu lassen. Weiß jemand, ob dies ohne weiteres möglich ist oder muss die komplette Türverkleidung erstmal abmontiert werden? Sind die Einsätze eigentlich geklebt oder gesteckt? Über helfende Antworten würde ich mich sehr freuen.
35 Antworten
Also in meinem Coupé habe ich die Türpappen schon ca. 15 Mal pro Seite ausgebaut und es ist nie was gebrochen. Einfach mit Gefühl oder dosierter Gewalt arbeiten und nicht dran rumreissen. Im Cabriolet musste ich die bis jetzt gottseidank nie ausbauen.
Hallo zusammen.
Ich möchte an meinem e36 Coupe die Äusseren Türgriffrahmen wegen poröser Dichtungen tauschen.
Leider bekomme ich diese nicht ausgebaut, bzw sehe überhaupt nicht an welchem Riegel ich ziehen bzw drücken soll.
Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die Türverkleidungen auzubauen, in der Hoffnung, dass man dann was sieht, und ich die Dinger endlich erneuern kann.
Ich ging wie folgt vor:
An der Fahrertüre hatte ich den El Spiegelverstellknopf, die zwei Schrauben hinter dem Türgriff, und den Rahmen des inneren Türöffners entfernt.
Nun versuchte ich die Türverkleidung abzuziehen.
Ich hatte um Beschädigungen zu vermeiden einen Fahrradmantel-Montierhebel aus Kunstoff zwischen Türe und Verkleidung im Bereich eines Clips gehebelt, dieser Montierhebel gab aber zu stark nach.
Ausserdem hatte ich stark an der Türverkleidung gezogen.
Hätte ich noch stärker daran gezogen, wäre evtl die Türverkleidung beschädigt worden.
Das Teil sitzt Bombenfest.
Wie habt Ihr das hinbekommen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Unten am Eck mit den Fingern zwischen Verkleidung und Blech rein und ruckweise ziehen.
Irgendwann knallts dann ganz laut und die Verkleidung ist los.
Die Plasteclips halten das Ding schon ordentlich fest.
Greetz
Cap
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Ich weiß nich, wies beim Coupe ist, bei mir am Touring (mit Seitenairbag) ist hinter dem "Airbag" Plastik-Clips auch noch eine Schraube.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Ähnliche Themen
So neu ist Franks Coupe nicht. 😉
Greetz
Cap
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Um die rahmen zu tauschen brauch aber die türverkleidung nicht ab, an der seite der tür ist ein länglich ovaler plastikstopfen den entfernen und mit nem haken das blech drücken oder ziehen(weiß nicht mehr genau ) welches sich dahinter befindet,,, am besten mit ner taschenlampe leuchten.... die blende ist damit geklemmt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von JasonGibbs
Um die rahmen zu tauschen brauch aber die türverkleidung nicht ab, an der seite der tür ist ein länglich ovaler plastikstopfen den entfernen und mit nem haken das blech drücken oder ziehen(weiß nicht mehr genau ) welches sich dahinter befindet,,, am besten mit ner taschenlampe leuchten.... die blende ist damit geklemmt...
Das weiss ich, aber ich sehe da drin überhaupt kein Riegel den ich bewegen könnte, damit der Rahmen abfällt.
Vor 1o jahren hatte ich die Beifahrerseite neu lackieren lassen, und der Lackierer hatte mir gezeigt, wie man den Rahmen entriegelt.
Ich bekam es selbst nicht hin, und ging wieder zu diesem Lackierer, und hatte ihn gebeten, das für mich zu erledigen.
Der Witz an der Sache war, dass er selbst nicht mehr wusste, wie das geht.
Er hat es mit einer kleinen Lampe Xmal probiert, jedoch ihne Erfolg.🙁
Der Lehrling hatte es ebenfalls probiert, und als ich sah, dass er wahllos drin herum stocherte, sagte ich er solle es um himmels Willen lassen.
Der Cheflackierer und der Lehrling sagten, dass ich die Türverkleidung abnehmen soll, das wäre kein grosser Act, und ich komme viel besser an die Sache ran.
Der Meister eines BMW-Vertragshändler sagte mir, dass der Riegel bei der Limouisine viel einfacher zu erreichen sein, als bei Coupe und Cabrio.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Die Türgriffrahmen sind oben und unten "eingehakt". Von innen sollte man an die Haken drankommen. Kann aber auch abbrechen. Lieber gleich neue bereitlegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von bobbatz
Die Türgriffrahmen sind oben und unten "eingehakt". Von innen sollte man an die Haken drankommen. Kann aber auch abbrechen. Lieber gleich neue bereitlegen.
Ja schon, aber ich sehe bei besten willen nicht, wo ich dran ziehen oder drücken soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Die unteren Haken sind relativ weit außen die inneren etwa über dem Türgriff. Diese musst du von der Blechkante wegdrücken. Bei mir ist eine Türgriffschale aber dennoch abgebrochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Im Anhang zwei Bilder.
Auf Bild 1 hab ich den Riegel mal rot markiert,den kann man mit viel Glück durch das Loch an der Türseite reinschieben,dann bekommt man die Blende locker runter,bzw. fällt sie einem da fast schon entgegen.
Das schwierige daran ist nun das wieder zurückziehen.Der Hebel ist sehr schwergängig.Man muß also schon beim entriegeln kräftig drücken,um ihn zu bewegen.Dasselbe beim wieder verriegeln und da gibt es bei BMW eben ein passendes Spezialwerkzeug dafür....
Im Zweiten Bild hab ich den Riegel auch wieder rot markiert,die grünen Markierungen zeigen,wo die haken auf der Rückseite der Blende eingesetzt werden,damit sie vom Riegel festgehalten werden,wenn man selbigen wieder verriegelt.
Löst man die Türverkleidung,bekommt man das verriegeln etwas leichter hin.Das entriegeln,so finde ich,geht auch ohne entfernen der Türverkleidung.
Ach und es geht NUR so,alles andere zerstört die Blende.
Greetz
Cap
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E36 Coupe Türverkleidung abmontieren' überführt.]
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, wäre toll.
Will an meinem Cabrio die hinteren Seitenverkleidungen ausbauen, nur wie?
Rückbank raus, kein Thema, nur sehe ich nirgends irgendwelche Verschraubungen.
Wie gehts weiter?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar