Türpappen + Dachhimmel neu beziehen: Welchen Stoff/Farbe nehmen?

BMW 3er E36

Bei meinem loest sich so langsam der Stoff im Innenraum. Tuerpappen und Dachhimmel.
Bis jetzt sind die Einsaetze der Tuerpappen mit schwarzem Stoff bezogen, der Himmel ist grau.
Aussenfarbe Mauritiusblau, Sitze Stoff dunkelblau/schwarz
Es gibt so viele Moeglichkeiten. 😁
Gibt es eigentlich noch Stoff von BMW zu kaufen?

Den Dachhimmel wuerde ich gerne mit einer dunklen Farbe beziehen. Anthrazit vielleicht...
Welche Farbe wuerdet ihr nehmen?

Beste Antwort im Thema

Mir scheint, Du hast so etwas noch nie gemacht.
Das Problem ist nicht der Stoff, sondern das Schaumgummi, das ist original kaschiert auf dem Stoff, dieses Schaumgummi zerbroeselt ueber die Jahre und deshalb haengt der Stoff jetzt runter.
Wenn man es vernuenftig machen will, dass es auch wieder Jahre haelt, muss der Stoff runter, das Board muss peinlichst gesaeubert werden von den Ueberbleibseln des alten Schaumstoffes, und dann muss ein neuer Stoff mit neuem Schaumgummi aufgeklebt werden. Alles andere, wie mit einer Injektionsnadel Kleber injizieren usw., ist Murks und haelt nicht lange.
Hier mal ein paar Bilder, als ich meinen ersten Dachhimmel vor ueber 10 Jahren an meinem E32 750i gemacht habe, der immer noch haelt, da siehst Du was hinter dem Stoff ist, nur noch Kruemel und/oder Schleim vom alten Schaumgummi, wie soll man so einen vergammelten Stoff neu ankleben?
http://twrite.org/shogunnew/fixes/headliner.html

30 weitere Antworten
30 Antworten

wer noch eine gute und qualitativ hochwertige beflockungsarbeit sucht der kann sich bei flock tuning mal reinlesen.

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen