Türöffner innen defekt

Audi A3 8P

Hallo MT'ler!

Bei meinem 8PA lässt sich auf der Fahrerseite die hintere Tür von innen nicht öffnen. Kindersicherung ist nicht aktiv. Habe da auch beide Stellungen der Kindersicherung schon probiert, falls da das Problem liegen sollte. Von außen lässt sich die Tür ohne Probleme öffnen. Mit der ZV verschließt auch alles ordentlich.
Gestern habe ich mein Auto gewaschen. Tagsüber waren aber +6 Grad, da sollte nichts gefroren sein.

Was kann den Defekt verursachen? Und wie kann ich ihn beheben?
Gibt es einen Bowdenzug, der nur von innen zum Schloss geht und von außen nicht? Diesen einseitigen Defekt finde ich seltsam. Zumal ich nichts auseinandergebaut habe oder ähnliches.

Und zu guter Letzt: Ja, die SuFu habe ich schon bemüht, aber nichts passendes gefunden, wo ich mich anhängen kann...

28 Antworten

Ich bin noch eine Auflösung schuldig. Mein 🙂 konnte es reparieren, der Seilzug musste ausgetauscht und neu fixiert werden. Soweit, so gut. Freude war groß, dass man mir kulanterweise nur die Materialkosten in Rechnung stellte, da die Tür höchst selten von Innen geöffnet wird 🙂

Heute dann ein kleiner Schock! War mit einer Freundin einkaufen und wollte mit der FFB nur den Kofferraum öffnen und einladen. Sie wollte etwas vom Rücksitz holen und ich freute mich schon auf ihr Gesicht, dass die Tür nicht aufgeht (da nur Kofferraum entriegelt). Wer machte ein dummes Gesicht? Ich! Sie konnte die Tür öffnen. 😰
Okay, dachte ich mir. Vielleicht war sie nicht richtig zu und somit beim Abschließen nicht mit verriegelt. Also Tür richtig zugemacht, mit FFB geschlossen. Tür ging immer noch auf. Man hörte auch das Schloss nicht. Auch nicht, als ich an der Fahrertür manuell zuschloss oder von innen verriegelte. Habe jetzt hinten erst einmal die Notverriegelung aktiviert.

Kann der Defekt mit der Reparatur zusammenhängen? Habe es heute zufällig gemerkt, Reparatur war vor knapp 3 Wochen.

Fazit: Zu früh gefreut? Mein Sporti stand 3 Wochen lang offen an mehreren Orten in der Republik 😠

Habe meinen Sporti jetzt von einem anderen 🙂 wieder bekommen. Der 🙂 bei dem ich das Auto gekauft habe und wo es bis jetzt immer zum Service war (250km entfernt, da ich umgezogen bin), hat das Schloss falsch eingebaut 🙄
Jetzt wurde alles korrekt eingebaut und der 🙂 holt sich das Geld vom letzten Händler zurück.
Ende gut, alles gut 🙂

Hi,
warst wohl vorher inner Trabbiwerkstatt oder? 😉
Wartung nach Vorschrift und Diagnose auslesen, mehr haben die 🙂 hier im Osten wohl nicht gelernt.
Ich habe hier schon drei VAG-Händler in der Umgebung durch - nie war ich 100%ig zufrieden.
Wenn ich mal mit ner Teilenummer ankomme schauen die mich meist ungläubig an.
(wie letztens mit dem Schaltknauf)
Naja bis denne und Gruß nach Zwicke!

Hallo Golf4-2!
Nein, war bei einem "Top-Service Partner" der letzten Jahre. Die Auszeichnungen hängen da großspurig über der Serviceannahme und in jedem Brief wird darauf hingewiesen. Und bei der Zufriedenheitsbefragung am Telefon habe ich auch noch den Service gelobt. Habe erst danach bemerkt, dass die Tür hinten nicht mehr verriegelt...
Vielleicht hätte ich mal zu einer Trabbiwerkstatt gehen sollen 😉

Jetzt war ich nicht in Zwickau, sondern in meiner neuen Wahlheimat bei einem der größten deutschen Händler der VAG. Hier bei MT wurde schon negativ über diesen berichtet, diese Erfahrungen kann ich bis jetzt nicht teilen. Ich war echt beeindruckt und wurde sehr gut behandelt, obgleich ich mit meinem A3 ein "kleiner Fisch" bin.

Grüße in den Saale-Holzland-Kreis, den ich einige Male im Jahr durchquere.

Ähnliche Themen

Hi,

Zitat:

neuen Wahlheimat

Ah Verräter! 😉

Zitat:

Saale-Holzland-Kreis, den ich einige Male im Jahr durchquere

Ja komm hier ruhig vorbei, wir haben die schönsten Blitzertkästen am Hermsdorfer Kreuz, mit bester Zeisstechnik.

😁 😎

http://www.jenoptik.com/.../...ezo-technologie-mit-traffistar-s540.jpg

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-2


Ja komm hier ruhig vorbei, wir haben die schönsten Blitzertkästen am Hermsdorfer Kreuz, mit bester Zeisstechnik.
😁 😎
http://www.jenoptik.com/.../...ezo-technologie-mit-traffistar-s540.jpg

Das ist aber nicht am Hermsdorfer Kreuz, da stehen weniger Häuser und mehr Bäume 😁

Nicht zu vergessen die Blitzer im Tunnel J-Lobeda...

Zitat:

im Tunnel J-Lobeda

Das gemeine daran, die blitzen nicht mal 🙁

Und in der Baustelle um den hoffentlich bald fertigen Jagdbergtunnel schön rechts fahren, weil der A3 breiter als 2m ist 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Und in der Baustelle um den hoffentlich bald fertigen Jagdbergtunnel schön rechts fahren, weil der A3 breiter als 2m ist 😉.

Da muss ich dich enttäuschen. Habe ein vFL (MJ 2008) und der ist 199,5 cm breit. Wenn das mal nicht Maßarbeit ist 😁

Mit oder ohne Spiegel?

Mit Spiegel, aberZwickAudi hat recht, ich darf mit meinen Tennisschlägern nur rechts fahren 2,023m 😉 er darf auch links.

Im Prospekt steht 2025 ? (mit Ohren)

Nicht alles am vFL ist schlecht! 😉
Ich kann vollkommen legal links fahren. Nei einem FL würde ich auch keine Probleme sehen. Aber wenn dann die ganzen Sprinter und Co. links sind, könnte ich ... (ich schreibe es nicht aus, sonst werde ich wegen der Wortwahl gesperrt 😁)

Freunde der vier Ringe, wir kommen OT. Wenn nochmals jemand Probleme mit dem Türgriff innen hat, macht er wieder einen neuen Thread auf, da hier nur OT zu lesen ist...

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-2


Im Prospekt steht 2025 ? (mit Ohren)

Ich habe da zwei Links, damit sollte alles geklärt sein 😉

http://stat.a3-freunde.de/DATA/006/0008504001251220161.jpg
http://stat.a3-freunde.de/DATA/005/0143468001251220180.jpg

Die Breite ist noch geringer, als ich es im Kopf hatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen