Türöffner bei gecleanten türen??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, möchte meine Türen cleanen. Es werden dann ja diese Türöffner mit Fernbedienung verbaut. Wie heißen die genau und woher bekomm ich die?
Mfg Floa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Extremjetta 100


Hallo ich habe gecleante Türen mit Motor in der Fahrertür die kann man mit Funk öffnen. meld DIch mal verkaufe Sie Dir.
Habe noch einige Golf II Tuningteíle. Wie z.B. gezogene und gecleante Kotflügel.
Gruß Extremjetta

2,5jahre alt... oh man ey...

wenn de was verkaufen willst,dann tu das bitte im biete-bereich..-. tz...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Ist es dann UNSERE Pflicht Gesetztebücher zu wälzen und dem Tüvmensch zu sagen das er keine Ahnung hat?

Ja!

Der Halter und der Fahrer sind für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs verantwortlich. Selbst wenn dir ein Prüfer das einträgt bist du nicht auf der sicheren Seite. Der Kerle ist danach zwar evtl. den Job los aber dir hilft das nicht viel.

Zitat:

Der Halter und der Fahrer sind für den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs verantwortlich

....und dieser Verantwortung ist mein Kumpel nachgekommen in dem er zum Tüv gefahren ist.

Es gehört bestimmt nicht zu den Pflichten des Halters die genaue Gesetzeslage zu kennen was wie eingetragn werden kann/muß oder auch nicht.

Genau DAFÜR ist diese Institution Tüv schließlich da!!

Aber ich sach ma bei meinem Kumpel ists eigentlich auch wurscht ,so wies aussieht wird aus dem 4-Türer bald ein 2-Türer und 2-Sitzer(die Türen hinten wollen wir evtl. zuschweißen😁 )

Wäre dann der 1. Audi 80 B4 Limousine-Coupe

naja wenn ihr ganz sicher gehen wollt, fahrt doch einfach zu einem zweiten gutachter.

Wäre ne Möglichkeit,das sieht mein Kumpel aber bestimmt nicht ein und mir wärs glaub ich auch Wurst,obwohl ich normal schon sehr penibel dahinter bin,das an meinem Wagen alles legal ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Genau DAFÜR ist diese Institution Tüv schließlich da!!

Fataler Irrtum, aber nicht meiner 😉

Such doch mal hier oder im Sicherheitsforum was zu dem Thema.

Ok,vielleicht hab ichs bischen falsch augedrückt.....

Natürlich muß man sich VOR Umbauten schlaumachen was erlaubt ist und was nicht.
Aber wo informier ich mich? Natürlich beim Tüv(oder MT😁 )

Fakt ist aber meiner Meinung nach,wenn ein Tüvmensch sagt,ein Umbau ist korrekt durchgeführt und NICHT eintragungspflichtig,dann muß ich als Halter NICHT alle Tüvstationen im Umkreis abklappern,bis ich dann endlich einen finde dem ich mein Geld schenken darf.

So....hat mir jetzt keine Ruhe gelassen....
Ich hab eben beim Tüv in der nächsten Stadt angerufen und DER meinte wenn hinten keine Griffe mehr sind,dürfen hinten auch keine Sitzplätze mehr sein,sprich die werden dann AUSGETRAGEN.

Als ich ihn dann fragte,warum unser Tüv da was anderes sagt,ist er bischen zickig geworden und sagte warum ich dann überhaupt anrufe,ob ich unserem Tüv nicht vertraue und er muß jetzt wieder an die Arbeit.......😕

Der hat wohl noch keinen Kaffee bekommen🙄

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Fakt ist aber meiner Meinung nach

Das ist ein Stilblüte 😁

Und in der Ecke liegt auch das Problem. Der gesunde Menschenverstand führt zu deiner Meinung. Man geht zu einem Prüfingenieur, der sagt "passt", schreibt einem das evtl. noch in den Schein und damit sollte man doch seiner Pflicht als Laie nachgekommen sein - nicht?
Fakt ist aber, dass das teuer bezahlte Wort des Deppen relativ nutzlos ist. Da hilft auch festes "Meinen" nicht viel.

Mag ja sein du recht hast und ich bin auch der Meinung das der Tüvmensch keine Ahnung hatte,aber mal angenommen jemand lässt sich etwas NICHT zulässiges auf ganz normale weise beim Tüv eintragen
(und ich mein jetzt nicht so ne Eintragung,bei der man ohne Auto aber mit mehreren 100€ zu nem befreundeten Tüvmensch geht)
weil der Mann einfach unwissend ist und die Herren in grün legen das Auto still.

Dann MUß es doch eigentlich so sein,das der Prüfer die volle verantwortung,sprich die kosten,zu übernehmen hat.
Von einem Unfall wegen unzulässigen Umbauten jetzt mal abgesehen.

Ich beantrage übrigends,das in der Fahrschule dieser Punkt(nennen wir es"das Kraftfahrzeug und seine Umbaumöglichkeiten"😉 als Pflichtfach in den Lehrplan integriert wird😁

Wenn dir der TÜVer schleifende Felgen einträgt und die Polizei bei einer Kontrolle das Fahrzeug mit abgeschabten Reifen stilllegt wird dir die Eintragung wenig helfen. Der Gutachter wird feststellen, dass zwar drinsteht, dass das alles seine Ordnung hat, in der Praxis aber ein verkehrsgefährdender Zustand herrscht. Die Verantwortung vor der Rennleitung kannst du auch nicht auf den Prüfer abwälzen.
Inwiefern du dann Ansprüche gegen den Prüfer geltend machen kannst weiß ich nicht. Ich vermute mal, dass er sicherlich intern automatisch einen deftigen Rüffel bekommt, du aber ein Zivilverfahren einleiten musst um dich selbst schadlos zu halten, soweit das möglich ist.

Prinzipiell ist die so vorherrschende Regelung ja auch nicht dumm. Schließlich könnte sonst ein einfacher Prüfingenieur geltendes Recht ändern. Doof ist es nur, dass der normale Autofahrer davon nichts weiß. Die Leute haben in der Regel aber auch ein bisschen Muffensausen, krumme Dinger einzutragen, weil sie das sicherlich den Job kosten kann. Mein Tipp: Immer darauf bestehen, dass dir was Schriftliches gegeben wird. Mit Datum, Namen und Unterschrift. Wenn sie das nicht rausrücken wollen, würden sie es auch nicht eintragen.

Was die Fahrschultheorie angeht hast du Recht. Da ja mittlerweile gefühlt jeder zweite Fahranfänger erst mal ne Tieferlegung oder einen Sportauspuff anbauen muss wäre es durchaus praxisgerecht die notwendigen Formalitäten und den gesetzlichen Rahmen zu erläutern. Andererseits wäre das aus Sicht der Verantwortlichen mit Sicherheit so etwas wie ein Aufruf zum Tuning, den sie sich nicht ans Revers heften wollen.
Was man auch einführen sollte sind grundlegende technische Funktionsweisen des Autos. Gefühlt kennt nämlich die Hälfte der Hansel mit dröhnendem Gehänge den Unterschied zwischen Kühl- und Spritzwasser nicht. Ich will auch gar nicht wissen wie viele von denen bei nem ZKD Schaden das Kühlwasser einfach immer wieder auffüllen würden, würde Papa ihnen nicht sagen, dass das so doch nicht geht.

Naja,das mit den schleifenden Rädern.......allein in hinblick darauf was Reifen kosten,müsste man schon extrem blöde sein so rumzufahren.
Der spezielle Fall könnte dann aber auch ein schleichender Prozess sein(Federn setzen sich) und DANN ists meiner Meinung Haltersache.

Das ein Prüfer geltendes Recht nicht umgehen darf ist klar,aber dann sollten er wenigstens sagen das er davon keine Ahnung hat und gelassen son Müll von sich geben..."Nicht eintragungspflichtig!"...obwohls nciht stimmt!!!
Aber sowas wird man von Prüfern wohl nie hören.

Und die Grünen sind da auch nicht besser,soll ja schon Fälle gegeben haben,wo Autos stillgelegt wurden,OBWOHL (wie sich dann herausstellte)nichts illegales dran war.
Wer kommt da für die kosten auf??

Das mit der Fahrschule war jetzt nicht ganz ernstgemeint,ich glaube es ist doch ein relativ geringer Prozentsatz von Leuten die ihre Fahrzeuge soweit umbauen,dewegen wäre der Rest wieder gestraft,weils der Lappen dadurch bestimmt wieder teurer würde.

Das allerdings jeder Autofahrer ein paar Grundkenntnisse haben sollt,was sich so alles unter der Hube verbirgt,da stimme ich dir zu!

die sache ist das du erstmal beweissen musst das zum eintragungszeitpunkt das genauso war und nicht anders. ausserdem der prüfer kontrolliert nur den zusatand zur abnahme nicht was in 1 woche damit vielleicht ist den dafür ist der halter und fahrer zuständig das innerhalb der gesetzgebung zu halten. ausserdem ist eine eintragung die gegen die stvzo ist soviel wert das du damit den arsch abwischen kannst. keine eintragung kann die stvzo übergehen

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Der spezielle Fall könnte dann aber auch ein schleichender Prozess sein(Federn setzen sich) und DANN ists meiner Meinung Haltersache.

nein...

der FAHRER ist für den verkehrssicheren zustand des fahrzeuges zuständig! der halter nur indirekt....

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Und die Grünen sind da auch nicht besser,soll ja schon Fälle gegeben haben,wo Autos stillgelegt wurden,OBWOHL (wie sich dann herausstellte)nichts illegales dran war.
Wer kommt da für die kosten auf??

die grünen legen nciht direkt still!

die stellen erstmal das fz sicher! (das wird von vielen gerne vewechselt).....

erfolgte das abschleppen zu unrecht, bleibt vater staat auf den kosten sitzen.......

Hallo ich habe gecleante Türen mit Motor in der Fahrertür die kann man mit Funk öffnen. meld DIch mal verkaufe Sie Dir.
Habe noch einige Golf II Tuningteíle. Wie z.B. gezogene und gecleante Kotflügel.
Gruß Extremjetta

Zitat:

Original geschrieben von Extremjetta 100


Hallo ich habe gecleante Türen mit Motor in der Fahrertür die kann man mit Funk öffnen. meld DIch mal verkaufe Sie Dir.
Habe noch einige Golf II Tuningteíle. Wie z.B. gezogene und gecleante Kotflügel.
Gruß Extremjetta

2,5jahre alt... oh man ey...

wenn de was verkaufen willst,dann tu das bitte im biete-bereich..-. tz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen