Türleisten selbst beziehen
Hallo,
hatte heute frei und es ergab sich die Möglichkeit günstig an ein paar "Reststücke" 3M Carbonfolie zu kommen--- also hab ich mich mal ans Werk gemacht...........
Beste Antwort im Thema
sooo, hatte heute schon langeweile und hier ist das zweifarbige Ergebnis, bin mitten unterm Beziehen auf die Idee gekommen den unteren Bogen der MK silber zu lassen- für den Kontrast
158 Antworten
Das sieht gut aus! Gefällt mir..
Ich stürze mich kommende Woche auf ein ganz neues Dekor.
Vorher hatte ich ja Lederdekor, jetzt gibts was ganz neues.
Auf den Bilder schlecht zu erkennen, ist das was metalisches mit Nuancen ins braun und alu tief dunkel. Sieht einfach absolut geil aus.
Wenn fertig folgen Bilder
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Ich stürze mich kommende Woche auf ein ganz neues Dekor.Vorher hatte ich ja Lederdekor, jetzt gibts was ganz neues.
Auf den Bilder schlecht zu erkennen, ist das was metalisches mit Nuancen ins braun und alu tief dunkel. Sieht einfach absolut geil aus.Wenn fertig folgen Bilder
da bin ich aber mal auf Bilder gespannt!
Sieht mit Sicherheit geil aus.
Wenn ich bei so was nicht zwei linke Hände hätte würde ich mich da auch rantrauen...
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Wenn ich bei so was nicht zwei linke Hände hätte würde ich mich da auch rantrauen...
Trau Dich!
Ich habe zu solchen Arbeiten auch keinen Draht. Ist aber eigendlich nicht sonderlich schwer. Die Folie verzeiht echt fast alles. Wenn Du ein wenig mit dem Cutter umgehen kannst und dich vorsichtig an die Materie ran tastest, klappt das gut.
Ein wenig handwerkliches Geschick ist natürlich schon Vorausetzung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Darko
Trau Dich!Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Wenn ich bei so was nicht zwei linke Hände hätte würde ich mich da auch rantrauen...
Ich habe zu solchen Arbeiten auch keinen Draht. Ist aber eigendlich nicht sonderlich schwer. Die Folie verzeiht echt fast alles. Wenn Du ein wenig mit dem Cutter umgehen kannst und dich vorsichtig an die Materie ran tastest, klappt das gut.
Ein wenig handwerkliches Geschick ist natürlich schon Vorausetzung.
Das ist bei dieser langweiligen 3M carbon Folie richtig.
Aber wenn eine ordentliche Folie nimmst, metalisch und gebürstet, hast du nicht diese Luftkanäle, wo die blasen auch später rausbekommst.
Also nix für Laien oder Anfänger.
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Das ist bei dieser langweiligen 3M carbon Folie richtig.Zitat:
Original geschrieben von Caddy Darko
Trau Dich!
Ich habe zu solchen Arbeiten auch keinen Draht. Ist aber eigendlich nicht sonderlich schwer. Die Folie verzeiht echt fast alles. Wenn Du ein wenig mit dem Cutter umgehen kannst und dich vorsichtig an die Materie ran tastest, klappt das gut.
Ein wenig handwerkliches Geschick ist natürlich schon Vorausetzung.
Aber wenn eine ordentliche Folie nimmst, metalisch und gebürstet, hast du nicht diese Luftkanäle, wo die blasen auch später rausbekommst.
Also nix für Laien oder Anfänger.
Darum sagte ich ja auch ein wenig handwerkliches Gesckick ist Voraussetzung. Natürlich ist es bei metallischer Folie schwieriger. Oder auch bei dünnerer Folie. Ich habe zwar schon diverse kleinere Schriften auf geraden Flächen verklebt, gebogene Dinge hatte ich aber bisher auch noch nicht. 3m-Folie mit Luftkanälen habe ich aber nicht verwendet. Ist schon eine billige Folie ohne Luftkanäle. Die lässt sich aber einfach mit einem Fön in die pasende Form bringen...
Die Folien von mobiloo (eigene Hausmarke) lassen sich hervorragend verarbeiten.
Mindestens gleiche Qualität wie die 3M , aber günstiger im Anschaffungspreis.
Die Dinger haben so gute Luftkanäle, da kriegt man jede Blase und Falte später immer noch raus. Mit der Folie ist das Kinderleicht.
Ich benutze gerne Folien, die so keiner hat.
Daher eben auch meine echtcaron Hochglanzfolie und für innen jetzt diese ganz neue, die noch nichtmal n Dekornamen hat.
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
Das ist bei dieser langweiligen 3M carbon Folie richtig.Zitat:
Original geschrieben von Caddy Darko
Trau Dich!
Ich habe zu solchen Arbeiten auch keinen Draht. Ist aber eigendlich nicht sonderlich schwer. Die Folie verzeiht echt fast alles. Wenn Du ein wenig mit dem Cutter umgehen kannst und dich vorsichtig an die Materie ran tastest, klappt das gut.
Ein wenig handwerkliches Geschick ist natürlich schon Vorausetzung.
Aber wenn eine ordentliche Folie nimmst, metalisch und gebürstet, hast du nicht diese Luftkanäle, wo die blasen auch später rausbekommst.
Also nix für Laien oder Anfänger.
tja und genau für so eine Folie würd ich mich interessieren.
Meine Türleisten sind original Alu gebürstet und ich würde gerne die Mittelkonsole mit einer entsprechenden Folie beziehen.
Mich hat von Anfang an gestört, dass die Mittelkonsole aus silberfarbenem Plastik ist.
Mittlerweile ist diese ziemlich verkratzt und irgendwie passt das matte Silber nicht so richtig ins Gesamtbild des Interieurs.
Het jemand einen Tipp für eine vernünftige Folie "Alu gebürstet"?
Alu gebürstet gibt es nicht als Luftkanalfolie.
Die ist zwar auch zu 100% 3D formbar, aber da musste schon n geübtes Händchen haben, um die gerade an einem sehr gewölbten Teil wie der Mittelkonsole blasen und faltenfrei zu laminieren.
Kleiner Tip:
Alu gebürstet gibts natürlich bei 3M ME 904 aber die sieht sehr plastisch aus,
viel geiler und echt hochwertiger sieht da Edelstahl gebürstet aus, Bilder sind doof, musst mal im Original sehen dekor : ME 396
ich habe hier irgendwo bilder gepostet von meiner folierten mittelkonsole in alu gebürstet hell auch 3M folie und die sieht keineswegs plastisch aus sieht aus wie alu auch die schönen gebürstet riefen sind spürbar.
guck mal auf seite 5 in der mitte da ist ein beitrag mit 3 bildern von der folierten mittelkonsole
Zitat:
Original geschrieben von mc23
ich habe hier irgendwo bilder gepostet von meiner folierten mittelkonsole in alu gebürstet hell auch 3M folie und die sieht keineswegs plastisch aus sieht aus wie alu auch die schönen gebürstet riefen sind spürbar.guck mal auf seite 5 in der mitte da ist ein beitrag mit 3 bildern von der folierten mittelkonsole
Wenn es die gebürstete von 3M ist, die Folie ist mir bekannt.
Klar hat die Struktur, ich hab die in meiner S-line Frontschütze, das Mittelschwert foliert.
Finde diese Folie aber absolut nicht berauschend. Hat mit echter Alu Optik nix zu tun !
Aber das ist eben alles subjektive Geschmackssache.
Hab mir die Bilder angesehen ?
Willst es so lassen? Finde Deine Eigeninitiative sehr toll, aber ist leider sehr schlecht geworden :-( an den ecken... auch an der Chromleiste beim Ascher und Cupholder, ganz schlecht ausgeschnitten.
Übung macht den Meister, also noch mal ran da :-)
Ich weiß zwar nicht was daran extrem schlecht geworden ist wie du sagst aber naja ist deine Meinung das sind alles Sachen die man im eingebauten Zustand nicht sieht also völlig egal und an den Deckeln habe ich nicht drum rum geschnitten sondern habe die Griffe ausgeclipst und anschließend wieder eingeklebt. Durch die Folie ist dann natürlich leider die Öffnung etwas kleiner geworden also musste ich das Schwarze Plastik etwas bearbeiten. Dadurch sieht es vllt etwas unsauber aus
😁 NEW DECOR 😁
...isch haben fertig !
paar Bilder anbei:
zuerst hatte ich vor gut 4 Jahres mir extra das helle Holz auf meinen Kaufvertrag aufgeschrieben, damals war das der "letzte Schrei"
aber nicht lange und ich musste feststellen, Holz ist was für alte Opa´s
also hab ich das ganze mal mit Leder laminiert
nun ist meine Metallic Folie fertig foliert, alles top (finde ich) nix zu sehen an Ecken oder Kanten, die Folie schimmert je nach Lichteinfall sehr metallisch gebürstet, was absolut hochwertig aussieht, mit eine paar Nuancen ins bräunliche gestreift, sieht so garnicht nach folie aus. also mal eine wirklich interessante Alternative zuu dieser carbon Einheitssuppe 😁
so, es darf kritisiert werden 🙂
Das ist wirklich Top!!!
Hast du mit dem Haftvermittler gearbeitet oder ohne???
Sieht sehr sauber aus!!!
Zitat:
Original geschrieben von dezent audi
😁 NEW DECOR 😁...isch haben fertig !
paar Bilder anbei:
zuerst hatte ich vor gut 4 Jahres mir extra das helle Holz auf meinen Kaufvertrag aufgeschrieben, damals war das der "letzte Schrei"
aber nicht lange und ich musste feststellen, Holz ist was für alte Opa´s
also hab ich das ganze mal mit Leder laminiertnun ist meine Metallic Folie fertig foliert, alles top (finde ich) nix zu sehen an Ecken oder Kanten, die Folie schimmert je nach Lichteinfall sehr metallisch gebürstet, was absolut hochwertig aussieht, mit eine paar Nuancen ins bräunliche gestreift, sieht so garnicht nach folie aus. also mal eine wirklich interessante Alternative zuu dieser carbon Einheitssuppe 😁
so, es darf kritisiert werden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von evgenyproject
Hast du mit dem Haftvermittler gearbeitet oder ohne???
Nein, sowas hab ich in meinen über 4 Jahren "rumfolieren" noch nie benutzt.
Ich reinige vorher mit feuerzeugbenzin bzr. Reinigungsbenzin.
Und dann Foliere ich mit n ganze normalen Fön.