Türleiste/Zierleiste rostig steht ab
Hallo,
meine Türleiste an der Beifahrertür ist vergammelt, habe ich heute gesehen da sie immer mehr absteht.
Ich habe mich jetzt schlau gemacht, 4 Stück kosten neu 120€ und 1 kostet 40€ neu, gebarauchte gibt es nicht zu kaufen.
Jetzt ist meine Frage, wenn ich nur 1 erneure, sieht man da einen extremen Farbunterschied oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Kauf dir die neu bei Audi. Sind nicht allzuteuer da. Und fabrlich also ein Extrem unterschied wirst nich sehen. Also leicht erkennt man das die alten am Auto leicht ausgeblichen sind. Mach sonst eine seite komplett bzw wenns geld da is gleich komplett. Ist audi krankheit. in dem ganzen Plastezeug is ne Metalschiene drin und die rostet weil das Gummi ja mit der zeit hart und brüchig wird.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich werde mir wohl das 4er Set kaufen für 120€ ist es ja kein schlechter Kurs, dazu kommt ja auch noch wenn ich nacheinander alle 4 erneuere kostet mich das etwa 30€ mehr wie das komplette Set.
Genau das habe ich getan! 🙂
Bevor die Viecher noch teurer werden!
Aber große Probleme beim Aus und Einbau hast du nicht gehabt oder?
Ist ja eigentlich nur die Schraube lösen pro Seite und dann nach hinten abziehen, Clipse wechseln und wieder draufschieben?
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Aber große Probleme beim Aus und Einbau hast du nicht gehabt oder?Ist ja eigentlich nur die Schraube lösen pro Seite und dann nach hinten abziehen, Clipse wechseln und wieder draufschieben?
Die Betonung liegt auf eigentlich!Nur die Schraube hinten rechts ging gut raus, die anderen Schrauben musste ich mit dem Dremel bearbeiten weil die so verrostet bzw. vergnittelt waren... 😁
Ansonsten ein einfacher Austausch, lohnt sich definitiv!
Jetzt machst du mir angst 😁 Da hoffe ich mal das ich es hinbekomme...
Ähnliche Themen
Hallo,
gestern Nachmittag hatte ich etwas Zeit und habe mich drann gemacht die neuen Leisten anzubauen, ich bin so von 1 Stunde ausgegangen zum Schluss waren es fast 2 Stunden.
Es ist eigentlich ganz easy, die Schraube in der Türe mit der die Leiste gehalten wir abschrauben und die Leiste nach hinten abziehen. Das Problem hierbei ist das die Schraube sammt Gewinde in der Leiste so vergammelt/verrostet ist das sich das Gewinde in der Leiste mitdreht! Das heißt man muss die Leiste quasi ganz vorsichtig abreißen, da muss man aufpassen das man nicht den Lack beschädigt und sich nicht in die Hände schneidet. Ich habe das Gewinde von außen mit einer Zange festgehalten und von innen die Schraube los gedreht, so ging es ganz gut. Danach habe ich alle alten Clips abgemacht. Ich habe die Nippel und da wo die Leiste sitzt schön sauber gemacht und dann alle Nippel mit Kupferpaste eingeschmiert und die neuen Clips draufgesetzt. Das Gewinde und die Schraube was fest war habe ich auch mit Kupferpaste vollgestopft 😁 Und dann die Leiste draufgeschoben und ausgerichtet das die Spaltmaße stimmen.
Bezahlt habe ich:
4 x Türleisten + 26 x Clips + 4 x Schrauben = 121,00€
1 x Kupferpaste Nigrin = 8€
Bilder habe ich mit hochgeladen, falls Fragen sind einfach schreiben 😉
Na siehste, auch bei dir hat es sich mehr als gelohnt...und deine Leisten waren ziemlich verrostet... 😉
Zitat:
@L-AK3390 schrieb am 20. Mai 2013 um 09:59:03 Uhr:
.................Bezahlt habe ich:
4 x Türleisten + 26 x Clips + 4 x Schrauben = 121,00€
1 x Kupferpaste Nigrin = 8€
Bilder habe ich mit hochgeladen, falls Fragen sind einfach schreiben 😉
Erstmal ein großes Danke für deinen Beitrag/Bericht mit den Fotos.
Wo haste denn die 121,- für das Gesamtpaket bezahlt? Bei Audi?
Bisher ohne weitere Probleme?
Hat die andere Seite gut funktioniert?
Gruß
Phillip
Die Leisten gibt es doch inzwischen auch als Nachbau im Netz zu bestellen, das ist deutich günstiger als die originalen 😉.
Hallo zusammen,
gleich zu Beginn sorry fürs aufmachen des alten Treads, aber mein Thema passt hier so gut rein dass nicht extra ein neuer aufgemacht werden muss 🙂
Und zwar wird überall von den UNTEREN Leisten gesprochen. Ich habe allerdings an der oberen Leiste (die in Wagenfarbe) das Problem dass sich darunter ein paar Rostbläschen bilden.
Sind die oberen Leisten geklipst oder geklebt? Bekomm ich die ab und wieder dran? Oder braucht man dann neue?
Wäre für Tipps dankbar 🙂
Beste Grüße
Wenn du Glück hast ja, dafür musst du sie aber abbekommen ohne sie zu verbiegen oder den Lack zu beschädigen.