Türlautsprecher 01.1996

VW Passat 35i/3A

Hallo erstmal

ich hab nen passat der B4, bj 01.1996

ich will aber vorne andere türlautsprecher einbauen.

jetzt meine frage:

welche sind da zu empfehlen?

größe ist wohl 16,5cm hab ich gelesen, aber besser reine subwoofer oder lieber tiefmitteltöner?

koaxial oder traixial?

und wenn ich die einbaue, muss ich dann nur die alten raus und die kabel an die neuen dran oder gibts da mehr zu beachten?

danke im vorraus :-)

14 Antworten

Din 165 is schon richtig Koax bringt nix und sind scheiße
zu den empfehlungen geh in die suche hier hab es etliche thread mit diversen tips/empfehlungen/ etc

tiefmitteltöner  wenn sonst nix an der verkabelung  und  weiche  ändern willst

dann Din 165  chasis   damit die in der bautiefe  noch  reinpassen

nicht mehr  als 56 mm tiefe

wenn du eh drann bist  zumindest den  Plaste  dreibein einbau ring  ausgiessen  mit harz   das  bringt zusätzlich  noch ein bissel schwingungsverbesserung   und  wenn du kannst ein paar platten schwerschaum aufs Türblech und  wahlweise  auf die  innenverkleidung

ansonsten   in der suche  haben wir uns schon die finger wund geschrieben  und  da stehen auch empfehlungen

anbieten würde  sich

Eton tiefmiteltöner
Audison  165
Rainbow  fahrzeug spezifisch abgestimmtes  System SRX  serie

oder  wenn du wirklich nur   den Tiefmitteltöner  tauschen willst
audiosystem  FL 130  honeycomb  da  kostet das paar gerade  mal knapp 80 bis 100 euro

zita aix

okay also facelift da hste schon mal die möglichkeit alle din 165 Casis zu verbauen und im Abrett Din 100

maximale Einbautiefe Tür 56-58 mm

also 80 bis 100 euro Einsteiger Mittelklasse in Reihenfolge
Velocity VC 662 ca 120 €
Audio systems MX165 ca 100 €
BOSS OHC62 CS ca 80 €
magnat XTS216 ca 90 €
Mowhawk Ms 6.2 ca 90 €

ground zero ist auch okay

Hifonics auch gut aber wenig Bass

bedingt wegen Baumassen

Mutant MTEU6 110 €

Oberklasse Mittelklasse

ETOn 165 ca 350 euro

Rainbow Car spezifisches system passat 35 i 200 Euro gibt es aber auch schon mal für 120 euro

Links
http://www.motor-talk.de/.../...her-vorne-passat-i35-t2523605.html?...

eibau und dämmung

http://www.motor-talk.de/.../...r-vorne-tips-gesucht-t2973080.html?...

der user GTImarkus hat das schon sehr schön gemacht und bebilderte anleitung

Tipp nix in die ablageschalen der türen legen das scheppert am meißten

eric die links gehn net

dann der hier  mann kann scheinbar immer  noch nicht Links kopieren  in MT da die dann verkürzt werden oder  editieren des posts 😠

http://www.motor-talk.de/.../...hinten-nummernschild-t3673402.html?...

oder türlautsprecher in die suche eingeben

Ähnliche Themen

Alles klar, vielen dank soweit!

mir ist übrigens eingefallen, dass ich noch sagen könnte das es ein 1.8 variant is, falls das von bedeutung ist

was genau is denn schlimm an koax systemen?

und was haltet ihr von diesen boxen hier:

http://www.caraudio-store.de/...ckbass,Mohawk::::18681::::2d68971.html

ich wollte nämlich die bestehenden boxen nur ein wenig aufrüsten, da sie angefangen haben zu kratzen, und nach möglichkeit nicht viel geld investieren.

@aixcessive: gibts en genauen link zu der beschreibung von GTImarkus?

zum koax system für was brauchst du die hochtöne an den füßen? 🙂 die verzerren nur das klangbild weil du die net gescheit getrennt bekommst 🙂

okay 😁 wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus, aber danke 🙂

wie is das eig wenn ich noch "grillz" anbringe die zum schrauben sind anstatt den orginal gittern? muss man da iwas beachten oder kann man einfach die schrauben reinmachen?

Hai,

habe es gerade in meinen hinteren Türen so gemacht. Das hat bei mir so gepasst, dass ich die Schrauben einfach durchschrauben konnte. Du ziehst damit den Lautsprecher nach vorne und keilst beides an der Verkleidung fest (hoffe das ist verständlich ausgedrückt). Ich mußte auch die "einfache" Variante wählen, weil sonst mein 7 Wochen alter Sohn aus dem Maxi Cosi gepustet wird...

Greets
Basti

also danke erstmal an alle

ich werd mal mein glück probieren und mir sony tieftöner bestellen.

Ob und wie es funktioniert teile ich euch dann mit wenns soweit is 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Passiat1990


Hai,

habe es gerade in meinen hinteren Türen so gemacht. Das hat bei mir so gepasst, dass ich die Schrauben einfach durchschrauben konnte. Du ziehst damit den Lautsprecher nach vorne und keilst beides an der Verkleidung fest (hoffe das ist verständlich ausgedrückt). Ich mußte auch die "einfache" Variante wählen, weil sonst mein 7 Wochen alter Sohn aus dem Maxi Cosi gepustet wird...

Greets
Basti

den lautsprecher an die pappe schrauben ist totaler unsinndas gibt zusätzlich derbe Resonanzen über  die Pappe  . Wenn du direkt ans Chasis koppelst  ist das nicht sinnvoll .

das von VW benutzte Dipol prinzip  hat schon seinen akustischen Sinn den Tiefmitteltöner   zumindest ansatzweise  zu enkopplen auf dem Dreibein 

ein reiner  Kickbass  ist ebenfalls nicht sinnvoll  da  fehlen der Mittenübergang 

welcher  Sony  soll denn da verbaut werden

http://www.conrad.de/.../0321150&ref=list

die wollte ich einbauen...

Kannst du das dipolprinzip erläutern? Soll ich also besser die alte verkleidung dran lassen und mit sekundenkleber fest machen?

wie  was  sekundenkleber

du schraubst die  Ls  auf das  Dreiben

und  wenn du unbedingt    eine andere abdeckung haben wilst montierst du diese  auf die Türpappe    da  kannst du natürlich auch scrauben aber  nicht  den LS chasi  rahmen  von hinten an die Pappe und von vorne  die  abdeckung das ist murks

wenn du  Mittelhochton  im abrett ast  geht das mit den coaxial lautsprecher  in die  hose  da unten nur  tiefmittelton frequenzgang ankommt   da  kannst du dir dire  coax da  sparen

oder  du verdrahtest neu    aber  coax  an dieser  position ist unfug   viel zu tief   damit bekommst du keine Bühne

coaxtröten würde ich nie verbauen  und sony  eh nicht  mehr

www.caraudio-store.de/...,5cm,Kickbass,Mohawk::::18681::::2d68971.html

also doch besser die? Die sind nur 2-wege nicht zu tief und günstig. Das einzige was mir da nich so passt ist der frequenzbereich...

Sekundenkleber weil die orginal abdeckung ein bisschen lose ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen