Türkontaktschalter reparieren
Hallo,
es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.
Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.
Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.
Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.
Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.
Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.
Grüße
Mic
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gab schon mehrfach im Forum Threads, die sich mit der Problematik defekter Türkontakte auseinandergesetzt haben.
Die Probleme mit der nicht mehr vorhandenen Innen- und Fußraumbeleuchtung oder, im Falle eines Defektes an der Fahrertür, ein nicht mehr funktionierender Lichtwarner, sind den Betroffenen wohl bestens bekannt.
Und dann ist da noch das Problem mit der Sicherheitsschließung, die den Wagen wieder verriegelt, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür geöffnet wird. Eine Tür mit defektem Schalter wird natürlich nicht als geöffnet erkannt und dann z.B. nach dem Einsteigen hinter dem verdutzten Fahren selbsttätig wieder verschlossen.
Ich hatte das gleiche Problem und nun den Kontakt an sich repariert (also kein Austausch). Außer ein bis zwei Stunden Arbeit kostet das Ganze nichts. Audi tauscht nach dem was ich gelesen habe, immer das komplette innere Schloss aus, weshalb viele aus Kostengründen mit diesem erträglichen Makel leben.
Ich habe die Reparatur mit Fotos dokumentiert und stelle sie gerne jedem Interessierten zur Verfügung.
Bitte eine PN schicken, dann sende ich die Info als geziptes Doc-File. Ist leider zu groß um es direkt hier anzuhängen.
Grüße
Mic
221 Antworten
Anleitung reparatur des schlosses !!
Hallo !!!!
Ich hätte auch gerne die Anleitung zur reparatur des Türschlosses, habe einen Passat da gehen die hinteren türen nicht immer ( Licht ) innenraum .DAnke im Voraus !!
Hi Rumba,
Da der Thread schon sehr alt ist, hat ZeRo2o0o die Anleitung wohl wieder von seiner Seite runter genommen.
Ich habe es derweil aber auch auf meinem Server:
http://www.micmic.de/Tuerkontaktreparatur.doc
Viel Spaß damit
Grüße
Mic
Mir wurde auch schon geraten, die Türkontakte zu reparieren. Das ganze Schloß kostet mich etwas über 80 Euro, aber man sagte mir, daß das eigentliche Problem nur von einem kleinen Mikroschalter käme, der da dran ist.
Bei mir spinnt die Alarmanlage regelmäßig. Hab sie stillgelegt. Deshalb muß ich da mal danach sehen. "Selbstverschließen" hab ich auch schon gehabt.
H.D.T.
Zitat:
Original geschrieben von HDT
....aber man sagte mir, daß das eigentliche Problem nur von einem kleinen Mikroschalter käme, der da dran ist...
H.D.T.
genau so ist es.
Ein Bauteil für 50 Cent, aber beim Freundlichen - und in unserer Wegwerfgesellschafft allgemein - ist es einfacher den ganzen Schloßträger zu wechseln, als an dem alten nur einen neuen Microschalter anzulöten, weil dafür ein lohnkostenintensiver Servicemensch 5 Minuten länger bräuchte, als für den reinen Austausch.
Eigentlich - und ich meine das ohne Ironie - wäre es für jede größere Werkstatt ein Gewinn für solche Tätigkeiten, die es zu Hauf gibt, eine preisgünstige Hilfskraft einzustellen, die einfach nur eine allgemeine handwerkliche Begabung benötigt.....
Grüße
Mic
Ich bin wohl zu blöd... hab's erst aufm Computer gespeichert, da lässt sich die Datei nicht öffnen, will immer nen Passwort haben...
Jetzt grad wo ich's nicht runtergeladen hab, sondern gleich auf öffnen bin, geht's... Mmmh
Aber Anleitung sieht gut aus!!! Ordentliche Fotos, auch ordentlich Text dazu...
Schreib selbst ab und zu welche und bin auch grad wie über einem (Zahnriemenwechsel V6)! Und ich weiß wieviel das Arbeit macht, vorallem wenn er eben ordentlich werden soll!
Also, mach mal weiter so😉
Hallo Mic,
wenn Du due Anleitung noch hast würde ich sie gerne haben!
Danke im Vorraus
torsten.heinze@web.de
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Heinze
Anleitung
Tach, ich weiß, ich bin spät... 😉
Kann mir jemand noch diese Anleitung zusenden?
Bei mir ist's finster, wenn man die Tür öffnet.... 🙁
Danke, Gruß ich
Hi "ich" 😉
der Link, der hier ein paar Posts oberhalb angegeben ist funktioniert noch. Damit Du nicht soviel suchen musst hier aber gerne noch mal:
http://www.micmic.de/Tuerkontaktreparatur.doc
Grüße
Mic
hallo,
ist diese anleitung noch zu haben?
wen ich sie runterlade muss ich ein passwort eingeben?
danke und lg
santa
Hi Santa,
du kannst das Doc trotzdem öffnen, ansehen und ausdrucken, je nach Bedarf. Einfach mit Schreibschutz öffnen. Das Passwort brauchst Du nur zum Editieren.
Grüße
Mic