Türkontaktschalter kaputt?
Bitte nochmal reinsehen: Türkontaktschalter kaputt?
Hallo zusammen,
mich beschäftigt ein sehr wichtiges Problem:
Die kleine ovale Lampe an der Außenseite der Beifahrertüre funktioniert nicht bzw. glimmt nur minimal. Ca. 6 V liegen am KABEL an. Birne etc. Diode tut alles. Geht das Licht im Innenraum aus, reagiert es NICHT auf die Beifahrertüre. Ebenso ist es mit der Alarmanlage. Die Alarmanlage blinkt und schärft sich auch, wenn die Türe noch offen ist.
Was könnte da los sein?
Wie kann man es beheben? Womöglich nur ein Stecker lose? Oder Türkontakt kaputt?
Danke für schnelle Antworten
Walli
Nachtrag: Schließe ich das Auto auf und öffne nur die Beifahrtüre, schließt das Auto nach ca. 30 sek wieder zu. Das ist eigentlich normal, nur dann nicht, wenn eine Türe geöffnet wurde. -> heisst doch, dass er die Türe garnicht erkennt. Was meint ihr?
14 Antworten
Hi,das ist wie du schon gesagt hast der kleine Microschalter der im türschloss sitzt.bei mir fing es auch erst auf der beifahrerseite an und ein paar monate später auch die fahrerseite.den schalter kannst du nicht einzeln tauschen,mußt das türschloß tauschen.
danke :-) ... aber weshalb reagiert die Alarmange überhaupt? Und könnte es auch diese Diode sein:
059 905 371 D Diodenstecker ?
Woher bekomme ich das Türschloss? Kann ich das selber tauschen?
Walli
Dasselbe hab ich auch seit letzter Woche an der Beifahrertür. Hab eigentlich gedacht das nur der Schalter ersetzt werden muß. Na da bin ich ja mal gespannt. Gleich mal zum Freundlichen. Garantie ist Ende Oktober abgelaufen.
Gruß Simon
Glimmt bei Dir die Lampe auch manchmal?
Kannst mir sagen, woran es dann bei Dir gelegen hat?
Danke
Walli
P.S.: Den Schalter kann man nicht einzeln ersetzen, nur das ganze Türschloss
Ähnliche Themen
Bei mir geht gar nix mehr was mit der Beifahrertür zu tun hat. Licht geht nicht an, Bordcomputer zeigt an das Tür geschlossen ist. Alarmanlage wird scharf obwohl Tür offen ist, und er schließt nach 30sec. von selbst ab wenn man nur was an der Beifahrertür macht.
Ich geh wohl diese Woche noch zum Freundlichen und laß mir einen Termin geben, bzw. frag mal was da genau getauscht/ersetzt wird.
Gruß Simon
Hallo Simon
Alles was Du da so beschrieben hast, hatte ich im vergangenen Frühjahr auch, nur die Sache mit dem Bordcomputer ( Türe offen ) hatte ich nicht, das gab es im Jahre 99 (Bj) noch nicht 🙁
Also kannst getrost, das Schloß erneuern, kostet auch "nur"
*Rechnungsuch* 6X1 837 014 H = incl. MwST 93,84 € ( Stand 30.05.2003 )
Weiß nicht ob Du da noch Kulanz bekommst bei deinem Jubi, denke aber schon, wirst es dann allerdings einbauen lassen müssen.
Ich habe es selber eingebaut, bin allerdings erst einmal ca ein halbes Jahr mit dem Fehler rum gesaust und als es dann meinen Fensterheber gebröselt hat, wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Hoffe konnte Dir und auch den anderen ein wenig helfen.
Gruß Frank
Nun, und was ist jetzt eigentlich mit meinem Ursprungsproblem? Wird es die Diode oder das Schloss (Mikroschalter) sein? Kann man das selber tauschen? Wenn ja, wie?
gruß
Walli
????????????
Hallo
Hab ich was verpasst ?
Also noch einmal :
Im Jahr 2002, so im November oder Dezember, stellte ich mit Erstaunen fest, dass meine Innenraumbeleuchtung nicht an ging, wenn jemand die Beifahrertüre öffnete, also bin ich, dann mal, ein paar Tage später, ans Auto, per FFB den Storch geöffnet und nach dem Türkontakt in der A Säule gesucht.
Nanu, ??? da ist ja gar keiner mhm *grübel*
Allerdings veriegelte sich das Auto nach 30 Sekunden wieder, wie von Geisterhand, was ist denn hier los ? Als sich dann noch die Alarmanlage mit mords gehupe meldete, stand endgültig fest, hier ist was ober faul.
Also ab an den Rechner, im Forum von M.N. nach Antworten gesucht. Immer wieder wurde von defektem Schloß geschrieben und das man es nicht reparieren kann usw. usw.
Naja, da kann ich aber auch mit leben, also erst einmal Schwamm drüber.
Im Mai diesen Jahres, dachte sich wohl mein Fensterheber, ich hab keinen Bock mehr und verabschiedete sich mit einem kurzen aber lauten knarrrzzz !
Damit konnte ich dann nicht mehr leben und somit orderte ich bei Ebay den Rep-Satz in verstärkter Ausführung allerdings immer noch Plastik.
So und da ich ja anschl. an das Innenleben der Beifahrertür
mußte, wurde das Schloß gleich mit erneuert und alles funktionierte nach erfolgreichem Einbau, wie es sein sollte.
Licht ging an *freu* Leuchte in der Tür strahlte wie am ersten Tag 😁 und das Auto blieb offen, wenn man die Beifahrertüre öffnete.
So hoffe, dass nun alles verstanden ist und auch die Lösung
für das Ursprungsproblem erkannt wurde.
Da Du ja noch Kulanz bekommst, ( erste Jubis in 07/01 gebaut ) würde ich an deiner Stelle erst zum freundlichen fahren, bevor ich mir Gedanken über den Einbau mache.
Es ist zu schaffen, habe es ja auch geschafft 🙂, aber für einen der nicht jeden Tag eine Türe auseinander nimmt, ist es schon kniffelig, geht nicht, gibts aber nicht !!
So schönen Tag noch
Gruß Frank
Ups hab wohl doch was verpasst.
Naja nach der Nachtschicht kommt das wohl mal vor 🙁
*bittenichthauen*
Ihr seit ja zwei mit dem selben Problem.
Also alles was hier steht, egal ob nun im Jubi oder nicht.
Leuchte in der Tür glimmt nur noch
Innenraumbeleuchtung funzt nicht
Auto schließt sich bei geöffneter Tür selbst
Alarmanlage macht Fehlalarm usw. usw.
Sind alles Anzeichen, die auf ein defektes Schloß schließen lassen, so war es jedenfalls bei mir.
So der glückliche Jubi Besitzer hat min. noch Kulanz.
Was Dich angeht, (TheRisingHope) weiß nicht wie alt dein Wagen ist, aber den Preis für ein neues Schloß kennst Du ja schon.
So jetzt wirds glaube ich Zeit fürs Bett, bevor ich noch mahr
verwechsel ! 😁
Gute N8
Der "glücklichen Jubi-Fahrer" der zur Zeit nicht mehr so glücklich ist mit seinem Jubi (Turbo spinnt, ESP-Leuchte geht manchmal beim Starten nicht aus, und mein Navi schaltet sich stumm und zeigt "Phone" an obwohl kein Handy in der Freisprechanlage ist + der defekter Türkontaktschalter) bekommt das zum Glück auf Garantie gemacht.
Gruß Simon
Es gibt neues!
Hallo ihr,
danke für eure ganzen Antworten damals.
Ich habe nichts reparieren lassen, aber das Innenlicht reagiert wieder auf die Beifahrertüre.
Manchmal aber dann wieder nicht. Ist es jetzt eher die Diode oder das Schloss? Das Schloss, oder?
Danke
Walli
Wos sitzt die Diode genau?
Hallo,
ich habe gestern vergeblich die Diode in der Fahrertür gesucht.
Hab hier im Forum gelesen man soll den Kabelstrang der vor dem Aggragateträger sitzt abtasten und ca in der Mitte eine Verdickung feststellen.
Habe ich alles so gemacht die Verdickung ertastet "Freu"! Kabelstrang geöffnet Schrumpfschlauch aufgeschnitten, (hab mich schon gewundert warum da drei Kabel reingehen) aber da sind dann leider nur drei Kabel zusammengeklemmt worden!
Dann habe ich den Kabelstrang weiter abgetastet, hab ziemlich am Anfang noch eine Dicke Stelle (bei der A-Säule) gefunden, aber da war das selbe drin!
Sitzt die Diode vielleicht unter dem Aggregateträger!
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Danke im Vorraus!
Gruß
Vögl
Zitat:
Original geschrieben von powergrübi
...
Also kannst getrost, das Schloß erneuern, kostet auch "nur"
*Rechnungsuch* 6X1 837 014 H = incl. MwST 93,84 € ( Stand 30.05.2003 )
...
Habe heute den Schließzylinder in der Beifahrertür in der Vertragswerkstatt wechseln lassen (Einbruchschaden): 43,67 € Material und 13,45 € Arbeit (beides incl. MWSt).
Leider wußte ich nicht vorher, daß evtl das ganze Schloß getauscht werden muß, da der Schalter darin sitzt. Bleibt es eben dunkel!
Wo ist der Kontaktschalter bei den Hecktüren?
Hallo, bei mir genau das selbe. Habe ein Scloss auf ebay ersteigert, aus einem BJ 2003. Weiss jemand ob sich da etwas geaendert hat im Vergleich zu 1999, oder ist es dasselbe Schloss?